Seite 1 von 1
5 Cent Euromünze Niederlande 2000
Verfasst: Sa 06.06.09 19:37
von sömjen
Hab vor ein paar Jahren so eine komische 5 Cent Euromünze von den Niederlanden bekommen.
Was ist das für eine Münze ?
Wäre für Hinweise dankbar
Verfasst: Sa 06.06.09 20:05
von usen
Hallo,
das ist keine Euromünze, sondern die alte 5-Gulden-Cent Münze unter Königin Beatrix.
MfG
Frederik
Verfasst: Sa 06.06.09 21:01
von Eurosammler2007
Kaum zu glauben: dass sich manch einer 7,5 Jahre nach der Euro-Bargeld-Einführung schon nicht mehr darin erinnert, dass es ja auch mal nationale Währungen gab...
Nun gut, gerade die nl. 5-Cent-Münze ist den Parametern der 5-Eurocent-Münze sowie der motivischen Gestaltung der nl. Euromünzen (vgl. das Halbprofil auf der 1- und 2-Euro-Münze) schon sehr ähnlich, jedoch höre ich jetzt zum ersten Mal davon, dass sie sogar im Euro-Umlauf aufgetaucht ist.
Das Verwirrendste daran ist ja, dass es von den Prägejahren 1999-2001 tatsächlich sowohl Gulden- als auch Euro-Münzen gibt.
Es hat also durchaus Sinn gemacht, das Zeitalter des Euro-Bargeldes in den meisten "alten" Euro-Staaten von den Prägejahren her erst mit 2002 beginnen zu lassen.
Tja, an solchen Beiträgen kann man auch mal wieder sehen, wie die Zeit verrinnt.
Wenn man z. B. daran denkt, dass heutige junge Erwachsene das geteilte Deutschland nicht mehr aus der eigenen Erinnerung kennen...
Da sag doch noch mal einer, Zeitgeschichte sei nichts Spannendes...
Verfasst: So 07.06.09 16:42
von Numis-Student
Eurosammler2007 hat geschrieben:, jedoch höre ich jetzt zum ersten Mal davon, dass sie sogar im Euro-Umlauf aufgetaucht ist.
...
Tja, hättest nur fragen müssen

Ich hatte in Holland auch schon 2x "alte" 5-Cent-Stücke bekommen.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: So 07.06.09 17:30
von sömjen
Danke für die Hinweise.
Verfasst: So 07.06.09 20:56
von Eurosammler2007
Numis-Student hat geschrieben:Eurosammler2007 hat geschrieben:, jedoch höre ich jetzt zum ersten Mal davon, dass sie sogar im Euro-Umlauf aufgetaucht ist.
...
Tja, hättest nur fragen müssen

Ich hatte in Holland auch schon 2x "alte" 5-Cent-Stücke bekommen.
Schöne Grüße,
MR
Es scheint also das nl. Pendant zur deutschen 1-Pf-Münze zu sein: die taucht ja auch immer noch in Cent-Rollen auf - wobei die nl. 5-Eurocent-Münze ihrer Vorgängerin weitaus näher steht:
1. Es gibt Prägejahre mit beiden Währungen.
2. Die Motivseite ähnelt den großen Euro-Nominalen.
3. Die kleinste Einheit heißt in beiden Währungen Cent.
Daher könnte die alte Cent-Münze im Euro-Umlauf tatsächlich deutlich häufiger auftauchen, als ich zunächst gedacht habe.
Man lernt hier doch immer wieder dazu...
