Seite 1 von 2

1 Euro Portugal 2008 mit ALTER Wertseite

Verfasst: Fr 19.06.09 15:50
von Neox
hallo,

ich habe heute eine 1 euro Münze aus Portugal 2008 erhalten und sie hat die alte Wertseite. Ist das normal oder ne fehlprägung?

Verfasst: Fr 19.06.09 16:51
von b2933
Normal ist das sicher nicht, da spätestens 2008 alle Staaten die gemeinsame Wertseite geändert haben.

Bisher ist diese Stempelkopplung aber wohl noch nicht bekannt - ausagekräftige Bilder wären toll. Am besten mit Spiegel und so, dass man eindeutig die 2008 erkennen kann. Vielleicht ist es doch nur eine verkappte 2006 ?

Verfasst: Fr 19.06.09 17:07
von Neox
ich gebe mein bestes. versuhe es mal

Verfasst: Fr 19.06.09 17:27
von Neox

Verfasst: Fr 19.06.09 18:06
von Neox

Verfasst: Fr 19.06.09 18:23
von Mister Münze
Wie schon geschrieben, ein klares Bild vor dem Spiegel wäre die beste Variante, um zweifelsfrei eine eventuelle Fehl-Stempelkopplung zu identifizieren. Ein Bild, wo man BEIDE Seiten der Münze sieht, wäre hilfreich.

Verfasst: Fr 19.06.09 19:33
von Neox
hier noch ein paar

Verfasst: Sa 20.06.09 21:05
von Mister Münze
Diese Münze ist gerade eben für knapp 100 Euro bei ebay über den Tisch gegangen.

Verfasst: Sa 20.06.09 21:13
von Neox
jep das war die

Verfasst: Sa 20.06.09 21:16
von Gerhard Schön
Mister Münze hat geschrieben:Diese Münze ist gerade eben für knapp 100 Euro bei ebay über den Tisch gegangen.
Prima, dann habe ich ja jetzt schon einen Katalogpreis.
Gruß,
gs

Verfasst: Sa 20.06.09 21:23
von Neox

Verfasst: So 21.06.09 13:11
von Eurosammler2007
"Sie bieten hier aus eine super seltene wahrscheinlich einzigartige Fehlprägung aus Portugal."

Wobei ich nicht glaube, dass diese Münze der einzige Abschlag mit falscher Stempelkopplung geblieben ist.
Von der 2 Euro Michel 2008 F mit alter Wertseite gibt es ja auch so ca. 600.000 Stück.
Wieder eingeschmolzen werden die Dinger wohl eher nicht, nur weil sie die falsche Wertseite haben. Vielmehr dürften die alle in den Umlauf gelangt sein.
Dass von der o. g. Fehlprägung hierzulande bislang noch keine weiteren Funde aufgetaucht sind, ist kein Wunder:
1. Portugiesiche 2008er zirkulieren noch nicht mal ein Jahr lang.
2. Auch von normalen 1 Euro 2008ern findet man in Deutschland nicht täglich eine im Umlauf...
Es wäre also mal interessant, was portugiesische Sammlerkollegen so berichten können... 8)

Ich gehe daher davon aus, dass mit der Zeit noch zahlreiche Exemplare gefunden und dann auch zu weitaus niedrigeren Preisen gehandelt werden. Somit hat neox ein wirklich gutes Geschäft gemacht, der Käufer dagegen weniger... :wink:
Sollte das Stück jedoch tatsächlich einmalig sein (was wie gesagt eher unwahrscheinlich ist), wären 100 Euro wiederum vollig unterbewertet.
Aber um das abschließend beurteilten zu können, braucht es noch etwas Zeit und Geduld. Für verlässliche Katalogpreise ist es m. E. noch viel zu früh... :|

Verfasst: Mo 22.06.09 22:46
von sammler_tom
Glückwunsch zum Fund.

Verfasst: Di 23.06.09 10:31
von Pflock
Gerhard Schön hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:Diese Münze ist gerade eben für knapp 100 Euro bei ebay über den Tisch gegangen.
Prima, dann habe ich ja jetzt schon einen Katalogpreis.
Gruß,
gs
So einfach geht das? Wird da kein Durchschnittswert aus mehreren bis vielen Verkäufen genommen?

Verfasst: Di 23.06.09 12:09
von platypus
Pflock hat geschrieben:
Gerhard Schön hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:Diese Münze ist gerade eben für knapp 100 Euro bei ebay über den Tisch gegangen.
Prima, dann habe ich ja jetzt schon einen Katalogpreis.
Gruß,
gs
So einfach geht das? Wird da kein Durchschnittswert aus mehreren bis vielen Verkäufen genommen?
Da fehlte wohl er :wink: !!!

Kann mir nicht vorstellen, dass das der einzige Fund bleibt. Je mehr davon auftauchen, umso mehr wird der Preis sinken. Wobei sich auch die Frage stellt, wieviele Sammler so etwas überhaupt sammeln.