Seite 1 von 1
2 Euro Münzen ab 2010 im neuen Design
Verfasst: Mo 06.07.09 12:04
von platypus
Die "Regulierungswut der EU" kennt bekanntlich keine Grenzen, auch wenn gerade die Vorgabe über das Aussehen der Gurke zurückgenommen wurde!
Gem. EU-Vorgabe wird ab 2010 der äußere Ring der 2 Euro Gedenkmünze anders gestaltet sein. Die 12 Eurosterne auf der nationalen Bilderseite müssen einen gleichmäßigen Abstand haben.
Folge: Bei den deutschen 2 Euro Gedenkmünzen entfällt der Staatsnahme "Bundesrepublik Deutschland". Zwischen zwei Sternen passt gerade noch das entsprechende Münzzeichen der Prägestätte.
Und ganz unten links und rechts neben dem 6-Uhr-Stern erscheint künftig die Jahreszahl.
Die erste Münze mit dieser aktualisierten nationalen Seite dürfte 2010, die am 29.01. ausgegebene 2 Euro Gedenkmünze BREMEN sein.
Mal sehen, ob es dann Münzen mit alter und neuer Seite gibt!
Und hoffentlich denkt dann niemand, dass Bremen nun eigene Euros ausgibt!

Re: 2 Euro Münzen ab 2010 im neuen Design
Verfasst: Mo 06.07.09 19:13
von Mister Münze
platypus hat geschrieben:Folge: Bei den deutschen 2 Euro Gedenkmünzen entfällt der Staatsnahme "Bundesrepublik Deutschland". Zwischen zwei Sternen passt gerade noch das entsprechende Münzzeichen der Prägestätte.
Das ist nicht die Prägestätte, sondern das Länderkürzel "D" für Deutschland.
[ externes Bild ]
Re: 2 Euro Münzen ab 2010 im neuen Design
Verfasst: Mo 06.07.09 21:45
von Eurosammler2007
platypus hat geschrieben: Mal sehen, ob es dann Münzen mit alter und neuer Seite gibt!

Ich denke nicht, da Ring und Pille bereits verbunden sind, wenn die Münze geprägt wird.
platypus hat geschrieben: Und hoffentlich denkt dann niemand, dass Bremen nun eigene Euros ausgibt!
Du meinst, weil jetzt die Landesbezeichnung nicht mehr ausführlich draufsteht, dafür aber das Thema-Bundesland?
Tja, das könnte in der Tat passieren, vor allem in denjenigen Ländern, die ihre Landesbezeichnung korrekterweise in die Pille prägen und nicht wie wir erneut fälschlicherweise in den Sternenring.

M. W. muss nicht nur der Abstand zwischen den Sternen gleich, sondern der Ring insgesamt frei von weiteren Motiven sein.
Re: 2 Euro Münzen ab 2010 im neuen Design
Verfasst: Mo 06.07.09 21:48
von Eurosammler2007
Mister Münze hat geschrieben:
Das ist nicht die Prägestätte, sondern das Länderkürzel "D" für Deutschland.
Ja, ganz toll, und bei der Prägestätte München stehen dann zwei D auf der Münze...
Wenn wenigstens DE draufstehen würde (vlg. FI für Finnland oder BE für Belgien), aber nein...

Re: 2 Euro Münzen ab 2010 im neuen Design
Verfasst: Mo 06.07.09 22:01
von Mister Münze
Eurosammler2007 hat geschrieben:M. W. muss nicht nur der Abstand zwischen den Sternen gleich, sondern der Ring insgesamt frei von weiteren Motiven sein.
Das stimmt, nach der neuen Regelung darf im Ring sich nur noch die Sterne befinden,
nix anderes.
Eurosammler2007 hat geschrieben:Ja, ganz toll, und bei der Prägestätte München stehen dann zwei D auf der Münze...

Ja, das wird dann so sein. Schön zu sehen am Entwurf der 1012er 2 Euro-Gedenkmünze BRD "Bayern" mit Schloss Neuschwanstein:
[ externes Bild ]
Dann müsste es mehr männliche Numismatiker geben, denn dann kann man sagen, dass die deutschen Münzen "Doppel-D" haben

.
Re: 2 Euro Münzen ab 2010 im neuen Design
Verfasst: Mo 06.07.09 22:07
von Eurosammler2007
platypus hat geschrieben:Die "Regulierungswut der EU" kennt bekanntlich keine Grenzen, auch wenn gerade die Vorgabe über das Aussehen der Gurke zurückgenommen wurde!

Naja, Europaparlament und EZB sind schon noch zwei verschiedene Institutionen.
Jedoch weiß ich nicht, was mich mehr aufregt: die Bürokratie-Ekzesse der EU oder die Unfähigkeit mancher Länder, selbst einfachste Richtlinien umzusetzen, obwohl es um Dinge geht, die eh landeseinheitlich geregelt werden können (es gibt nur eine Bundesbankzentrale, aber viele Gemüsehändler, um mal beim o. g. Vergleich zu bleiben...

).
Denn soviele neue Vorgaben für die Euro-Münzen sind es ja eigentlich gar nicht:
1. Der Ring/Rand muss motivfrei und der Abstand zwischen den Sternen gleich sein, d.h. Prägejahr, Prägestätten- und Landeskürzel gehören auf die Pille/in den Münzmitte.
2. Der Nominalwert darf nur auf der Wertseite aufgeprägt sein (Ausnahme: Länder ohne lat. Alphabet).
3. Auf jede Münze gehört eine Landesbezeichnung, ausgeschrieben oder als Kürzel.
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?
Es sei denn, dass absolute Dilettanten über die Münzgestaltung entscheiden...
Re: 2 Euro Münzen ab 2010 im neuen Design
Verfasst: Mo 06.07.09 22:12
von Eurosammler2007
Tja, schade eigentlich, denn die neuen Motive sind wirklich wunderschön.
Ob man bei NRW nach Vatikan/Weltjugendtag wirklich nochmals den Kölner Dom nehmen musste, darüber lässt sich natürlich streiten...
Re: 2 Euro Münzen ab 2010 im neuen Design
Verfasst: Mo 06.07.09 22:18
von Eurosammler2007
Mister Münze hat geschrieben: Dann müsste es mehr männliche Numismatiker geben, denn dann kann man sagen, dass die deutschen Münzen "Doppel-D" haben

.
Nein, nur die bayrischen...
Und wie ist es dann erst bei F, G und - ach, Du dickes Ding - J?...
Tja, und in Berlin ham'se dann wohl die Kleensten, wa?

Re: 2 Euro Münzen ab 2010 im neuen Design
Verfasst: Di 07.07.09 12:11
von Numis-Student
Eurosammler2007 hat geschrieben:
2. Der Nominalwert darf nur auf der Wertseite aufgeprägt sein (Ausnahme: Länder ohne lat. Alphabet).
Dann bekommen die Österreicher ja auch neue Euros...
Bin schon gespannt.
Schöne Grüße,
MR
Re: 2 Euro Münzen ab 2010 im neuen Design
Verfasst: Di 07.07.09 12:52
von Eurosammler2007
Numis-Student hat geschrieben:Eurosammler2007 hat geschrieben:
2. Der Nominalwert darf nur auf der Wertseite aufgeprägt sein (Ausnahme: Länder ohne lat. Alphabet).
Dann bekommen die Österreicher ja auch neue Euros...
Bin schon gespannt.
Schöne Grüße,
MR
Die EZB-Richtlinien zwingen keinen Staat, adhoc seine bestehende Münzgestaltung zu ändern.
Erst wenn Münzen insgesamt neu entworfen werden, sollen auch die neuen Richtlinien berücksichtigt werden, so z. B. bei den Gedenkzweiern.
Da Österreich aber keine Monarchie mit wechselnden Regenten ist, wo sich diese Gelegenheit irgendwann automatisch ergäbe, kann es bis zu einer Änderung der Standardkursmünzen noch seeeehr lange dauern.
Es gab mal Planungen (eher Gerüchte), nach denen die 2 Euro Standardmünze neugestaltet werden sollte. Das wäre auch eine Chance für eine Änderung der anderen Nominale gewesen. Aber diese Überlegungen (sofern es sie denn überhaupt gegeben hat) liegen zwischenzeitlich wohl auf Eis.
Die Österreicher haben wegen der EZB-Richtlinien übrigens noch ein weiteres Problem mit ihren Euromünzen: die aufgeprägte Nationalflagge reicht als Landeskennzeichen nicht aus, es muss ein Schriftzug oder zumindest ein Kürzel (evtl. auch stilisiert) sein. Auch deshalb wäre eine Änderung bei Neugestaltung notwendig.