Neue/geänderte und besondere Münzbilder bei Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Neue/geänderte und besondere Münzbilder bei Euromünzen
Ich glaube, es wird einmal Zeit die neuen und geänderten Münzbilder bei unseren Euromünzen zusammenzufassen:
-- FINNLAND 2007 und 2008 geänderte nationale Seite; 2 Euro 2006 schon mit neuer Europakarte
-- Belgien 2008 und 2009 geänderte nationale Seite (Porträt König), 10 Euro Römische Verträge mit Emblem Polarjahr anstatt Europazeichen, 2 Euro 2006 Atomium mit Stempeldrehung
-- Spanien ab 2009 geänderte nationale Seite (kleine Sterne) und 2010 mit neuer nationalen Seite; 2 Euro WWU 2009 mit großen und kleinen Sternen
-- ab 2007/08 verwendete neue Europakarte:
2007: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Spanien
2008: Italien, Österreich, Portugal, San Marino, Vatikan
dazu kommen dann noch die Besonderheiten:
-- Deutschland 2 € HH F mit alter Wertseite
-- Deutschland 20 Cent, 2007 F mit alter Wertseite
-- Deutschland 2 Euro Gedenkseiten ab 2010 mit neuer "Ringgestaltung" auf nationaler Seite
-- Portugal 1 Euro 2008 mit alter Wertseite
-- Monaco 1 Euro 2007 mit und ohne Münzzeichen
Pflock hat geschrieben:
Auf allen deutschen 10- und 20-Cent-Münzen von 2007 und 2008 gab es den Fehler, daß die beiden inneren Pferde der Quadriga das jeweilige äußere Vorderbein heben. Richtig wären aber die inneren Vorderbeine, so wie es auf der echten Quadriga und auf den Münzen von 2002-2006 und wieder ab 2009 dargestellt ist.
Siehe hier (die Meldung der BZ zum Wert der Münze ist Schmarren):
http://www.bz-berlin.de/archiv/schauen- ... 21016.html
http://www.numismatikforum.de/ftopic28707.html
Daher sehe ich für diese Münzen zwei (zwar unfreiwillige aber da auf allen Münzen) Motivwechsel:
- 2007 auf die falsche Darstellung und
- 2009 wieder auf die richtige Darstellung.
Um ständige Aktualisierung der Liste wird gebeten.
Hinweis in eigener Sache:
Wie Ihr sicher bemerkt, habe ich die Bilder weggelassen.
Ich möchte noch einmal alle User recht herzlich und eindringlich bitten, nur freigegebene Bilder hier einzustellen und unbedingt das Urheberrecht zu wahren. Ansonsten bringt Ihr die Forumsleitung in große Schwierigkeiten!
Nach interner Absprache werden wir sicherlich noch einmal eine Art Richtlinie für das Einstellen von Bilder veröffentlichen.
Natürlich gehören aussagekräftige Bilder auch zu diesem Beitrag. Ich werde versuchen, in nächster Zeit diese Bilder an entsprechenden Stellen in numispedia zu veröffentlichen und auf den entsprechenden Link verweisen. Bitte aber um Geduld, das kostet viel Zeit. Wäre deshalb auch für jede Art von Hilfe dankbar!
-- FINNLAND 2007 und 2008 geänderte nationale Seite; 2 Euro 2006 schon mit neuer Europakarte
-- Belgien 2008 und 2009 geänderte nationale Seite (Porträt König), 10 Euro Römische Verträge mit Emblem Polarjahr anstatt Europazeichen, 2 Euro 2006 Atomium mit Stempeldrehung
-- Spanien ab 2009 geänderte nationale Seite (kleine Sterne) und 2010 mit neuer nationalen Seite; 2 Euro WWU 2009 mit großen und kleinen Sternen
-- ab 2007/08 verwendete neue Europakarte:
2007: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Spanien
2008: Italien, Österreich, Portugal, San Marino, Vatikan
dazu kommen dann noch die Besonderheiten:
-- Deutschland 2 € HH F mit alter Wertseite
-- Deutschland 20 Cent, 2007 F mit alter Wertseite
-- Deutschland 2 Euro Gedenkseiten ab 2010 mit neuer "Ringgestaltung" auf nationaler Seite
-- Portugal 1 Euro 2008 mit alter Wertseite
-- Monaco 1 Euro 2007 mit und ohne Münzzeichen
Pflock hat geschrieben:
Auf allen deutschen 10- und 20-Cent-Münzen von 2007 und 2008 gab es den Fehler, daß die beiden inneren Pferde der Quadriga das jeweilige äußere Vorderbein heben. Richtig wären aber die inneren Vorderbeine, so wie es auf der echten Quadriga und auf den Münzen von 2002-2006 und wieder ab 2009 dargestellt ist.
Siehe hier (die Meldung der BZ zum Wert der Münze ist Schmarren):
http://www.bz-berlin.de/archiv/schauen- ... 21016.html
http://www.numismatikforum.de/ftopic28707.html
Daher sehe ich für diese Münzen zwei (zwar unfreiwillige aber da auf allen Münzen) Motivwechsel:
- 2007 auf die falsche Darstellung und
- 2009 wieder auf die richtige Darstellung.
Um ständige Aktualisierung der Liste wird gebeten.
Hinweis in eigener Sache:
Wie Ihr sicher bemerkt, habe ich die Bilder weggelassen.
Ich möchte noch einmal alle User recht herzlich und eindringlich bitten, nur freigegebene Bilder hier einzustellen und unbedingt das Urheberrecht zu wahren. Ansonsten bringt Ihr die Forumsleitung in große Schwierigkeiten!
Nach interner Absprache werden wir sicherlich noch einmal eine Art Richtlinie für das Einstellen von Bilder veröffentlichen.
Natürlich gehören aussagekräftige Bilder auch zu diesem Beitrag. Ich werde versuchen, in nächster Zeit diese Bilder an entsprechenden Stellen in numispedia zu veröffentlichen und auf den entsprechenden Link verweisen. Bitte aber um Geduld, das kostet viel Zeit. Wäre deshalb auch für jede Art von Hilfe dankbar!
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
Es fehlen noch:
- Monaco: neue Motivseiten ab 2006, neue Wertseite ab 2007
- Vatikan: neue Motivseite in 2005 (Sedisvakanz) und nochmals ab 2006
Gibt es dazu genauere Infos/Bilder und wo finde ich die?
P.S.: Warum wurde für solche Beiträge nicht schon der bestehende Thread http://www.numismatikforum.de/ftopic32222.html genutzt und dieser dazu noch an einen nicht auffindbaren Ort verschoben?
Haben die bisherigen Beiträge denn nichts zum Thema beigetragen?
- Monaco: neue Motivseiten ab 2006, neue Wertseite ab 2007
- Vatikan: neue Motivseite in 2005 (Sedisvakanz) und nochmals ab 2006
Das ist mir völlig neu. Ich dachte, das betrifft nur z. T. die EWU-Münze.platypus hat geschrieben: -- Spanien ab 2009 geänderte nationale Seite (kleine Sterne)

Gibt es dazu genauere Infos/Bilder und wo finde ich die?
P.S.: Warum wurde für solche Beiträge nicht schon der bestehende Thread http://www.numismatikforum.de/ftopic32222.html genutzt und dieser dazu noch an einen nicht auffindbaren Ort verschoben?
Haben die bisherigen Beiträge denn nichts zum Thema beigetragen?

-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Siehe meinen Hinweis: "Einfügen von Bildern"Eurosammler2007 hat geschrieben:Es fehlen noch:
- Monaco: neue Motivseiten ab 2006, neue Wertseite ab 2007
- Vatikan: neue Motivseite in 2005 (Sedisvakanz) und nochmals ab 2006
DANKE, wird demnächst in obige Liste eingefügt![]()
Das ist mir völlig neu. Ich dachte, das betrifft nur z. T. die EWU-Münze.platypus hat geschrieben: -- Spanien ab 2009 geänderte nationale Seite (kleine Sterne)![]()
Gibt es dazu genauere Infos/Bilder und wo finde ich die?
Sobald ich (wie in meinem Beitrag geschrieben) dazu komme, dies in Numispedia einzubauen
P.S.: Warum wurde für solche Beiträge nicht schon der bestehende Thread http://www.numismatikforum.de/ftopic32222.html genutzt und dieser dazu noch an einen nicht auffindbaren Ort verschoben?
Haben die bisherigen Beiträge denn nichts zum Thema beigetragen?
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Do 24.10.02 19:44
- Wohnort: Süddeutschland
Hallo
Gehe nur von den 2€ Münzen aus.
Wenn man die Prägezeichen noch mit hinnein nimmt, gibt es noch mehr Änderungen.
Finnland hat bisher 2 Änderungen vorgenommen, was 3 verschiedene Motive, wenn auch nur mit kleinem Unterschied, mit sich bringt.
Einmal der Wechsel von M auf Fi und das Zeichen der finnischen Münze in den Münzring ( nur 2007 verausgabt ) und 2008 dann die Versetzung des Zeichens in das Münzinnere.
Slowenien hat es geschafft, innerhalb der 3 "Eurojahre" 3 unterschiedliche Münzmotive zu verausgaben.
2007 mit Fi am 6 Uhr Stern
2008 mit niederländischen Münzzeichen am 6 Uhr Stern
2009 keine Münzzeichen
Nicht zu vergessen die luxemburgischen Nachprägungen aus der 2er PP-Box von 2008.
Französische, Niederländische und Luxemburgische Änderungen der Prägezeichen im Laufe der Jahre.
Gehe nur von den 2€ Münzen aus.
Wenn man die Prägezeichen noch mit hinnein nimmt, gibt es noch mehr Änderungen.
Finnland hat bisher 2 Änderungen vorgenommen, was 3 verschiedene Motive, wenn auch nur mit kleinem Unterschied, mit sich bringt.
Einmal der Wechsel von M auf Fi und das Zeichen der finnischen Münze in den Münzring ( nur 2007 verausgabt ) und 2008 dann die Versetzung des Zeichens in das Münzinnere.
Slowenien hat es geschafft, innerhalb der 3 "Eurojahre" 3 unterschiedliche Münzmotive zu verausgaben.
2007 mit Fi am 6 Uhr Stern
2008 mit niederländischen Münzzeichen am 6 Uhr Stern
2009 keine Münzzeichen
Nicht zu vergessen die luxemburgischen Nachprägungen aus der 2er PP-Box von 2008.
Französische, Niederländische und Luxemburgische Änderungen der Prägezeichen im Laufe der Jahre.
2 Euro Münzkatalog, Preise der 2€ Münzen
http://www.2euro-preise.de
http://www.2euro-preise.de
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
-- Griechenland 2002 ließ in der landeseigenen und (der kurzfristigen €-Teilnahme geschuldet) in ausländischen Münzstätten prägen. Somit gibt es in diesem Jahr zwei unterschiedliche Sätze (beide im Portemonnaie zu finden) - ohne und mit Münzbuchstaben in den Sternen:
+ Frankreich: "F" auf 1c, 2c, 5c, 10c, 50c
+ Spanien: "E" auf 20c
+ Finnland: "S" auf 1€, 2€
+ Frankreich: "F" auf 1c, 2c, 5c, 10c, 50c
+ Spanien: "E" auf 20c
+ Finnland: "S" auf 1€, 2€
Zuletzt geändert von Pflock am So 26.07.09 19:31, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Meinst Du hier nur die 2€-Sondermünzen oder auch die Normalprägungen?seppel74 hat geschrieben:Gehe nur von den 2€ Münzen aus.
...
Slowenien hat es geschafft, innerhalb der 3 "Eurojahre" 3 unterschiedliche Münzmotive zu verausgaben. ...
Steht doch schon oben drin, unter Finnland. Die "geänderte nationale Seite" bezieht sich dabei "nur" auf die Prägezeichen.seppel74 hat geschrieben:...Finnland hat bisher 2 Änderungen vorgenommen, was 3 verschiedene Motive, wenn auch nur mit kleinem Unterschied, mit sich bringt. ...
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
Bzgl. der Bilder o. k.platypus hat geschrieben: Siehe meinen Hinweis: "Einfügen von Bildern"
Aber was ist mit meinen anderen Fragen - insbesondere nach dem Grund dafür, warum der Ursprungsthread zum gleichen Thema ins Nirwana verschoben und durch Deinen Thread ersetzt wurde?

Haben wir etwas falsch gemacht? Oder hältst Du Deinen Beitrag für besser als unsere (immerhin 11 Antworten)? Und falls ja, warum?
So etwas hinterlässt leicht einen etwas fahlen Beigeschmack bei den Usern. Daher würde ich mich über eine Klärung ehrlich freuen.


- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Wenn man ganz pingelig sein und Münzzeichen mit berücksichtigen will, muß man Frankreich, Monaco, Niederlande und Luxemburg häufiger mit auflisten.
Macht man bei Deutschland ja schließlich auch - siehe Münzstätten A, D, F, G, J.
(Zugegebener Maßen habe ich das alles aus Numispedia und einem alten Schön-Katalog. Erst mit der Beschäftigung mit diesem Thema habe ich realisiert, wie umfangreich das Ganze ist.
)

Macht man bei Deutschland ja schließlich auch - siehe Münzstätten A, D, F, G, J.
(Zugegebener Maßen habe ich das alles aus Numispedia und einem alten Schön-Katalog. Erst mit der Beschäftigung mit diesem Thema habe ich realisiert, wie umfangreich das Ganze ist.

- Frankreich wechselt öfters den Münzmeister und diese sind jeweils mit einem eigenen Zeichen auf den Münzen verewigt:
- 1999-2000: Biene (eigentlich seit 1994, aber hier geht´s ja um Euros)
- 2001/02: Hufeisen
- 2003: Herz
- seit 2004: Jagdhorn
- auf allen Jahrgängen ist das Füllhorn, das Zeichen der Münzstätte, zu finden
Da Monaco in Frankreich prägen läßst, gilt hier das Gleiche.
Niederlande wechselt öfters seinen Münzdirektor, welche auch ihre eigenen Zeichen auf den Münzen hinterlassen:
- 1999: Pfeil und Bogen
- 2000: Pfeil und Bogen mit Stern
- 2001: früchtetragende Weinranke
- 2002: früchtetragende Weinranke mit Stern
- seit 2003: Schiffs-Segel
- das Zeichen der Münzstätte, der Merkurstab, ist auf allen Jahrgängen zu finden
Luxemburg läßt immer mal wieder in anderen Ländern prägen, daher findet man hier auch die jeweiligen Zeichen:
- 2002-04: Merkurstab (niederländische Münzstätte, da dort geprägt)
--- 2002: Pfeil und Bogen mit Stern (niederl. Münzdirektor, da bereits 2000 geprägt)
--- 2003/04: Schiffs-Segel (niederl. Münzdirektor)
- 2005/06: M (finnischer Münzdirektor, da in Finnland geprägt)
- seit 2007: Füllhorn (französische Münzstätte, da dort geprägt)
---seit 2007: Jagdhorn (franz. Münzmeister)

Zuletzt geändert von Pflock am So 26.07.09 19:48, insgesamt 8-mal geändert.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Als der Originalthread zwischenzeitlich verschwunden war, stand in einem Ersatz-Thread, daß die eingegangenen Infos übersichtlicher gestaltet werden. - Das ist jetzt geschehen.Eurosammler2007 hat geschrieben:... Aber was ist mit meinen anderen Fragen - insbesondere nach dem Grund dafür, warum der Ursprungsthread zum gleichen Thema ins Nirwana verschoben und durch Deinen Thread ersetzt wurde?...
Der Originalthread war wirklich arg unübersichtlich geworden. Und die vielen Bilder (auch von mir

Ich find´s OK so, da es hier ja nicht um eine Diskussion (also unterschiedlichen Meinungen) sondern "nur" um´s Sammeln und vor allem Auflisten von Infos gehen soll.
Zuletzt geändert von Pflock am So 26.07.09 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Entschuldigung, aber diesen Thread finde ich nicht wirklich übersichtlicher als der alte. Da jetzt auch wieder Diskussionen geführt wurden, die nichts mit der neuen Motivgestaltung der Euromünzen zu tun haben.Pflock hat geschrieben:Als der Originalthread zwischenzeitlich verschwunden war, stand in einem Ersatz-Thread, daß die eingegangenen Infos übersichtlicher gestaltet werden.
Das ist jetzt geschehen.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Tja, dann wird´s demnächst halt wieder eine Konsolidierung des Threads geben.
Alle wichtigen Infos stehen im 1. Beitrag ganz oben. Wie Platypus schreibt, werden die Bilder noch hinzukommen, wie auch die neuen Infos.
@Platypus: Aus meinen Beiträgen in diesem Thread, kanns Du ruhig die für Dich relevanten Infos rausnehmen und meine Beiträge dann löschen.
Alle wichtigen Infos stehen im 1. Beitrag ganz oben. Wie Platypus schreibt, werden die Bilder noch hinzukommen, wie auch die neuen Infos.
@Platypus: Aus meinen Beiträgen in diesem Thread, kanns Du ruhig die für Dich relevanten Infos rausnehmen und meine Beiträge dann löschen.

Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
Immer sauber zwischen Information und Meinungsäußerung trennen zu wollen, finde in der Praxis schwer umzusetzen und evtl. sogar kontraproduktiv für ein Forum, dessen Zweck u. a. ja auch die Meinungsbildung zum Thema sein sollte. Zur reinen Information würde ansonsten ja auch ein Blog genügen...
Mein Vorschlag:
Wenn man als Moderator seinen Thread von jeglichen Diskussionen frei halten und wirklich ihn nur der Information widmen möchte, kann man den Thread ja auch für fremde Einträge sperren und stattdessen ausschließlich selbst die Infos bündeln und posten, die andere User nach Bitte um Mithilfe per PN zugeschickt haben.
Einen bestehenden Thread, in dem schon 11 Antworten geschrieben wurden, einfach aus dem sichtbaren Bereich zu entfernen, scheint mir dagegen nicht in jedem Fall eine gute und faire Lösung gegenüber denjenigen zu sein, die sich an dem Thread beteiligt haben.
Was spräche denn dagegen, den angefangenen, alten Diskussions-Thread neben dem oben vorgeschlagenen neuen Info-Thread bestehen zu lassen?
Um eine unübersichtliche Streuung der Infos zu vermeiden, kann man ja ruhig beide Thread für weitere Beiträge sperren.
Aber Beiträge einfach "verschwinden" zu lassen, finde ich nicht so optimal.
Das ist meine Meinung, mit der ich niemanden persönlich angreifen möchte, auch nicht platypus, der hier sicher nur in bester Absicht gehandelt hat. Trotzdem fände ich es schön, wenn die Anliegen der User berücksichtigt und deren Beiträge entsprechend wertgeschätzt würden, selbst wenn man deren Meinungen vll. nicht teilt bzw. an gegebenem Ort nicht für angebracht hält.
Dafür vielen Dank im Voraus!
Mein Vorschlag:
Wenn man als Moderator seinen Thread von jeglichen Diskussionen frei halten und wirklich ihn nur der Information widmen möchte, kann man den Thread ja auch für fremde Einträge sperren und stattdessen ausschließlich selbst die Infos bündeln und posten, die andere User nach Bitte um Mithilfe per PN zugeschickt haben.
Einen bestehenden Thread, in dem schon 11 Antworten geschrieben wurden, einfach aus dem sichtbaren Bereich zu entfernen, scheint mir dagegen nicht in jedem Fall eine gute und faire Lösung gegenüber denjenigen zu sein, die sich an dem Thread beteiligt haben.
Was spräche denn dagegen, den angefangenen, alten Diskussions-Thread neben dem oben vorgeschlagenen neuen Info-Thread bestehen zu lassen?
Um eine unübersichtliche Streuung der Infos zu vermeiden, kann man ja ruhig beide Thread für weitere Beiträge sperren.
Aber Beiträge einfach "verschwinden" zu lassen, finde ich nicht so optimal.
Das ist meine Meinung, mit der ich niemanden persönlich angreifen möchte, auch nicht platypus, der hier sicher nur in bester Absicht gehandelt hat. Trotzdem fände ich es schön, wenn die Anliegen der User berücksichtigt und deren Beiträge entsprechend wertgeschätzt würden, selbst wenn man deren Meinungen vll. nicht teilt bzw. an gegebenem Ort nicht für angebracht hält.
Dafür vielen Dank im Voraus!
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hinweis in eigener Sache:
"Wie Ihr sicher bemerkt, habe ich die Bilder weggelassen.
Ich möchte noch einmal alle User recht herzlich und eindringlich bitten, nur freigegebene Bilder hier einzustellen und unbedingt das Urheberrecht zu wahren. Ansonsten bringt Ihr die Forumsleitung in große Schwierigkeiten!
Nach interner Absprache werden wir sicherlich noch einmal eine Art Richtlinie für das Einstellen von Bilder veröffentlichen.
Natürlich gehören aussagekräftige Bilder auch zu diesem Beitrag. Ich werde versuchen, in nächster Zeit diese Bilder an entsprechenden Stellen in numispedia zu veröffentlichen und auf den entsprechenden Link verweisen. Bitte aber um Geduld, das kostet viel Zeit. Wäre deshalb auch für jede Art von Hilfe dankbar!"
Eigentlich hatte ich gedacht, dass dieser Hinweis eindeutig ist!
Der ursprüngliche Beitrag wurde im Einverständnis mit meinem Moderatorkollegen herausgenommen, weil wir uns darüber einig sind, dass zumindest einige Bilder so nicht in unserem Forum veröffentlicht werden sollten.
Ja, es ist immer schwer es allen recht zu machen!
An der Übersichtlichkeit muss sicher noch gearbeitet werden. Wie ich mir das vorgestellt habe, ist auch in meinem ersten Beitrag beschrieben.
Ich hoffe, dass nun wenigstens die aufkommenden Fragen geklärt sind.
Ich freue mich weiter auf Eure Beiträge. Schon interessant zu sehen, dass es im Eurobereich inzwischen mehr Änderungen als ursprünglich gedacht, gibt.
Und irgendwann werden wir sie auch geordnet zusammengestellt haben!
"Wie Ihr sicher bemerkt, habe ich die Bilder weggelassen.
Ich möchte noch einmal alle User recht herzlich und eindringlich bitten, nur freigegebene Bilder hier einzustellen und unbedingt das Urheberrecht zu wahren. Ansonsten bringt Ihr die Forumsleitung in große Schwierigkeiten!
Nach interner Absprache werden wir sicherlich noch einmal eine Art Richtlinie für das Einstellen von Bilder veröffentlichen.
Natürlich gehören aussagekräftige Bilder auch zu diesem Beitrag. Ich werde versuchen, in nächster Zeit diese Bilder an entsprechenden Stellen in numispedia zu veröffentlichen und auf den entsprechenden Link verweisen. Bitte aber um Geduld, das kostet viel Zeit. Wäre deshalb auch für jede Art von Hilfe dankbar!"
Eigentlich hatte ich gedacht, dass dieser Hinweis eindeutig ist!
Der ursprüngliche Beitrag wurde im Einverständnis mit meinem Moderatorkollegen herausgenommen, weil wir uns darüber einig sind, dass zumindest einige Bilder so nicht in unserem Forum veröffentlicht werden sollten.
Ja, es ist immer schwer es allen recht zu machen!
An der Übersichtlichkeit muss sicher noch gearbeitet werden. Wie ich mir das vorgestellt habe, ist auch in meinem ersten Beitrag beschrieben.
Ich hoffe, dass nun wenigstens die aufkommenden Fragen geklärt sind.
Ich freue mich weiter auf Eure Beiträge. Schon interessant zu sehen, dass es im Eurobereich inzwischen mehr Änderungen als ursprünglich gedacht, gibt.
Und irgendwann werden wir sie auch geordnet zusammengestellt haben!
Numismatiker ist Einer, der aus Spaß Geld sammelt!
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Do 24.10.02 19:44
- Wohnort: Süddeutschland
Slowenien hat bei seinen Kursmünzen die unterschiedlichen Münzzeichen/ keine Zeichen.
Ein Diskussionsthread ist wichtig.
Ich finde es sinnvoller, wenn es 2 Threads zum Thema gibt.
Einer für die Diskusion, das Zusammentragen, einer auf den nur ein Mod zugriff hat, zum vervollständigen.
Unter " wichtig" z.B.
Für Bilder stehe ich gern zur Verfügung. Da ich nur 2er sammel, sind die halt von 2€ Münzen.
Ein Diskussionsthread ist wichtig.
Ich finde es sinnvoller, wenn es 2 Threads zum Thema gibt.
Einer für die Diskusion, das Zusammentragen, einer auf den nur ein Mod zugriff hat, zum vervollständigen.
Unter " wichtig" z.B.
Für Bilder stehe ich gern zur Verfügung. Da ich nur 2er sammel, sind die halt von 2€ Münzen.
2 Euro Münzkatalog, Preise der 2€ Münzen
http://www.2euro-preise.de
http://www.2euro-preise.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 25 Antworten
- 2610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helmschck
-
- 84 Antworten
- 3681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste