Habe aus Grund der besseren Übersichts Pflocks Liste mal hierhin gestellt.Pflock hat geschrieben:
- Es gab bis jetzt 3, für alle Länder gültige, Änderungen:
BELGIEN:
- 2002 - Die Euro-Einführung. In der Liste habe ich dies mit "1. Prägung" markiert. Einige Länder haben auch Jahreszahlen 1999-2001.
- seit 2006 - Die nationalen Seiten werden den Empfehlungen der Europäischen Kommision (EK) angepaßt.
Bedeutet: Der Sternenkreis wird bereinigt - Länderbezeichnung, Jahreszahl, Münzzeichen etc. wandern in´s innere der Münze.- 2007/08 - Die Änderung der Europakarte auf der Gemeinschaftsseite. Jetzt wird das geografische Europa gezeigt.
Motivwechsel
1999: 1. Prägung
2007: neue Europakarte
2008: • neues Porträt 2009: nochmal geändertes Portrait, dem alter angepaßt
Zeichen Münzmeister:
1999-2007: keine Münzmeister-Zeichen
seit 2008: Waage
2009: Feeder nur auf 2€-Sondermünze "200. Jahrestag der Geburt von Louis Braille"
ab 2010: Belgische Münze wird vermutlich geschlossen. Dann werden vielleicht fremde Münzzeichen zu finden sein.
(Sollte beobachtet werden!)
sonstige Abweichungen
2006: 2€ "Atomium" - diverse Stempeldrehungen
2007: 10€ "Römische Verträge" - mit Emblem Polarjahr anstatt Europazeichen
DEUTSCHLAND:
Motivwechsel
2002: 1. Prägung
2007: • neue EuropakarteZeichen Prägestätten:
- • (10c und 20c - innere Quadriga-Pferde heben fälschlich die äußeren Vorderbeine, siehe hier. Wird aber offiziell nicht als Fehler angesehen, siehe hier.)
immer in 5 Ausführungen, je Prägestätte ein eigenes Zeichen A, D, F, G, J
sonstige Abweichungen
2002: drehende Sterne 1c-2€, diverse Prägestätten, ggf. entwertet (siehe auch hier, hier und hier)
2002: kleineres Münzbild2002: 5c D - anders gestaltete Jahreszahl, Münzzeichen und Eichenblätter
- • 1c bei Prägestätte A, F, G, J
• 2c bei Prägestätte A, D, J
• 5c bei Prägestätte D
2007: 20c F - mit alter Europakarte
2008: 2€ F "Hamburger Michel" - mit alter Europakarte
FINNLAND:
Motivwechsel
1999: 1. Prägung
2007: • neue Europakarte
2008: Anpassung an Empfehlung der EK (s.o.)
sonstige Abweichungen
2006: 2€ - mit neuer Europakarte
FRANKREICH:
Motivwechsel
1999: 1. Prägung
2007: neue Europakarte
Zeichen Münzmeister:
1999-2000: Biene
2001-2002: Hufeisen
2003: Herz
seit 2004: Jagdhorn
[alle Jahränge: Füllhorn (Zeichen Münzstätte)]
GRIECHENLAND:
Motivwechsel
2002: 1. Prägung ohne fremde Prägestättenzeichen
2007: neue Europakarte
unterschiedliche Münzzeichen (da aus Zeitmangel in verschiedenen Ländern geprägt):
2002: 1. Prägung mit fremden Prägestättenzeichen, jeweils in dem der Jahreszahl nächst gelegenem SternIRLAND:
- • Frankreich: F auf 1c, 2c, 5c, 10c, 50c
• Spanien: E auf 20c
• Finnland: S auf 1€, 2€
Motivwechsel
2002: 1. Prägung
2007: neue Europakarte
ITALIEN:
Motivwechsel
2002: 1. Prägung
2008: neue Europakarte
sonstige Abweichungen
1999: 2c und 20c - wurden mit Jahreszahl 1999 geprägt, aber dann wieder vernichtet (Bilder siehe hier)
2002: 1€ - fehlendes "CL" am 7Uhr-Stern
LUXEMBURG:
Motivwechsel
2002: 1. Prägung
2007: neue Europakarte
unterschiedliche Münzzeichen (da in verschiedenen Ländern geprägt):
2002: Merkurstab (niederländische Münzstätte) und Pfeil und Bogen mit Stern (niederl. Münzdirektor, da bereits 2000 geprägt)
2003-2004: Merkurstab (niederl. Münzstätte) und Schiffs-Segel (niederl. Münzdirektor)
2005-2006: M (finnischer Münzdirektor)
seit 2007: Füllhorn (französische Münzstätte) und Jagdhorn (franz. Münzmeister)
MALTA:
Motivwechsel
2008: 1. Prägung (inkl. neue Europakarte)
MONACO:
Motivwechsel
2001: 1. Prägung
2006: Motivwechsel (Fürst Rainier III. verstorben und neuer Fürst Albert II. inthronisiert)2007: neue Europakarte, aber nur 1€ ausgegeben
2009: neue Europakarte, aber nur 2€ ausgegeben (vielleicht?!)
Zeichen französischer Münzmeister (da in Frankreich geprägt):
2001-2002: Hufeisen
2003: Herz
seit 2004: Jagdhorn
[alle Jahränge: Füllhorn (franz. Münzstätte)]
sonstige Abweichungen
2007: 1€ - mit und ohne Münzzeichen
NIEDERLANDE:
Motivwechsel
1999: 1. Prägung
2007: neue Europakarte
Zeichen Münzdirektor:
1999: Pfeil und Bogen
2000: Pfeil und Bogen mit Stern
2001: früchtetragende Weinranke
2002: früchtetragende Weinranke mit Stern
seit 2003: Schiffs-Segel
[alle Jahränge: Merkurstab (Zeichen Münzstätte)]
ÖSTERREICH:
Motivwechsel
2002: 1. Prägung
2008: neue Europakarte
PORTUGAL:
Motivwechsel
2002: 1. Prägung
2008: neue Europakarte
sonstige Abweichungen
2008: 1€ - mit alter Europakarte
SAN MARINO:
Motivwechsel
2002: 1. Prägung
2008: neue Europakarte
SLOWAKEI:
Motivwechsel
2009: 1. Prägung (inkl. neue Europakarte)
SLOWENIEN:
Motivwechsel
2007: 1. Prägung (inkl. neue Europakarte)
unterschiedliche Münzzeichen (da in verschiedenen Ländern geprägt):
2007: Fi (finnisches Länderkennzeichen) am 6Uhr-Stern
2008: Fi ersetzt durch Merkurstab (niederländische Münzstätte) an gleicher Stelle
2009: Münzzeichen entfallen
SPANIEN:
Motivwechsel
1999: 1. Prägung
2007: neue Europakarte
2009: kleinere Sterne auf nationaler Seite
2010: Anpassung an Empfehlung der EK (s.o.)
sonstige Abweichungen
2009: 2€ "WWU" - mit großen und kleinen Sternen
VATIKAN:
Motivwechsel
2002: 1. Prägung
2005: Wappen des Kardinalkämmerers (Sedisvakanz, da Papst Johannes Paul II. verstorben)
2006: • Portrait Benedikt XIV. (neuer Papst)2008: neue Europakarte
Zypern:
Motivwechsel
2008: 1. Prägung (inkl. neue Europakarte)
Dann mal weiter mit Euren Verbesserungen
