Seite 1 von 1

1 Cent 2009 Österreich

Verfasst: So 26.07.09 13:08
von GPSritter
Hallo zusammen,

nach einiger Zeit Abwesenheit schaue ich mal wieder vorbei.
Meine Sammlung hat sich mittlerweile auf über 2700 Münzen erhöht.

Die nächste Münze die ich meiner Sammlung an Umlaufmünzen zufügen will ist

die österreichische 1 Cent Münze aus 2009.
Allerdings habe ich da 3 Exemplare wo ich mich nicht entscheiden kann welche. Deswegen habe ich Bilder gemacht und angehängt um Eure Meinung dazu zu lesen, welche sich denn in der Sammlung am besten macht.

Grüße

Verfasst: So 26.07.09 13:14
von platypus
Also bei einem Nominal von 1 Cent kann wohl die Entscheidung nicht so schwer sein! :wink:
Ich würde sie erst einmal alle behalten und irgendwann findest Du einfach eine absolut tadellose Erhaltung, die Du dann in Deine Sammlung aufnimmst!

Bei über 2.000 Münzen werden das sicherlich nicht alles Euromünzen sein, da sind sicher auch andere Sammelgebiete dabei!

Verfasst: So 26.07.09 13:26
von GPSritter
Das sowieso seil Hauptegbiet Umlaufmünzen 20./21. Jhd plus Silbermünzen aus der selben Zeit :)
Ich sammle ja aus jedem Jahr und jedem Land jede Münze die sich im Umlauf befindet / befand.
Deswegen will ich das vom Tisch haben.
Also welche würdest Du behalten?

:-)

Grüße

Verfasst: So 26.07.09 15:08
von Eurosammler2007
Ich würde gar keine davon nehmen... :wink:

Ich habe von 2002 bis 2005 auch aus dem Umlauf gesammelt und die Sammlung gelegentlich durch bankfrische Münzen ergänzt, bis mir das ständige Austauschen gegen ein immer noch besseres Stück irgendwann zu nervig wurde und mir auch der Anblick von zirkulierten neben unzirkulierten Münzen in meiner Sammlung nicht mehr gefiel.
Seitdem sammle ich nur noch prägefrisch und habe auch alle zirkulierten Münzen dagegen - letztmalig! - ausgetauscht. 8)

Soweit zu meinen Erfahrungen. Andere empfinden das vll. ganz anders und schließlich soll jeder das sammeln, was ihm Freude macht.

Nur soviel: wegen der längeren Zirkulation der jeweiligen Ausgabe und der allmählich Durchmischung der Münzen wird es mit der Zeit eher schwieriger, ein noch besseres Exemplar im Umlauf zu finden.
Wenn man sich für ein Stück entscheiden möchte, dann sollte man das also besser früher als später tun.

Als Bankfrisch-Sammler kann ich aber keine qualifizierte Empfehlung bzgl. der 3 abgebildeten Münzen geben, weil keine davon meinen Ansprüchen genügen würde.
Ich würde alle drei wieder dem Umlauf zuführen und mir einen losen bankfrischen Satz holen, den es für knapp über Nominal zu kaufen geben wird.
Wem als Sammler aber das Kaufen grundsätzlich gegen den Strich geht (ich erinnere mich noch an die Zeiten, als ich postfrische Briefmarken gesammelt und mich mit einem Sammler gestempelter Marken über genau dieses Thema gestritten habe...), der kann sich ja einem grenzüberschreitenden Tauschring anschließen. Da wird sich immer jemand aus dem jeweiligen Land finden, der bei den dortigen Banken Rollenware zum Nominal abstauben kann... :wink: