.NeRd hat geschrieben:Ja, verstehe. Ich habe bis jetzt schon 6 Münzen im Umlauf gefunden.
Ich wohne in Luxemburg , leider an einem Ort wo nicht viele Touristen wohnen.
Und kauf will ich sie ja auch aber die sind meistens teuer. Und das kann ich mir leider als Jugendlicher noch nicht leisten !
Was ist mit den Münzen die schon alle verkauft wurden, die es jetzt nur noch im Umlauf gibt ?
Als ich 2004 zuletzt in Luxemburg war, habe ich weit mehr ausländische Münzen im Umlauf gefunden, als durchschnittlich bei uns in Deutschland.
Luxemburg hat im Vergleich zum europäischen Gesamtvolumen ja relativ geringe Auflagen, so dass dort immer ziemlich viele ausländische Euros im Umlauf zu finden sein müssten. Zentraler kann man im Euroland kaum wohnen als in Luxemburg, so dass aus allen Richtungen fremde Euros in Land kommen. Allein von vier anderen Ländern im Umkreis von 100 km ist Luxemburg umgeben! Und nicht zu vergessen, die vielen Geschäftsleute und Politiker aus ganz Europa! Außerdem sind viele Einwohner Luxemburgs selber Ausländer, die regelmäßig in ihr Heimatland reisen und anschließend Fremdmünzen wieder mit nach Luxemburg nehmen. Luxemburg ist alles in allem viel internationaler als Deutschland.
Daher sind 6 verschiedene Gedenkzweier auch bereits eine vergleichsweise gute Ausbeute. Hier in Norddeutschland habe ich außerden den deutschen Gedenkzweiern (und selbst die eher selten - trotz relativ hoher Auflagen) bisher nur Österreich 2005 gefunden...
Umso deutlicher ist das Problem, vor dem Du steht, wenn Du Dir vornimmst, Gedenkzweier ausschließlich aus dem Umlauf zu sammeln: Du hast 6 Stück gefunden, aber 70 Gedenkzweier wurden bereits herausgegeben und es werden jedes Jahr deutlich mehr - verstehst Du jetzt, was ich meinte?
Und sooo teuer ist das Sammeln prägefrischer Gedenkzweier ja nun auch nicht - selbst für Taschengeldverhältnisse. Die allermeisten Münzen kannst Du bereits für 3-4 Euro bekommen.
Es gibt nur wenige Ausnahmen, z. B. die Kleinstaaten, Finnland 2004 oder Slowenien RV 2007, und die kann man sich ja auch zu Weihnachten oder zum Geburtstag wünschen...

Und die zukünftigen Gedenkzweier aus San Marino und Vatikan kann man parallel selbst im Direktbezug für nur 11 bzw. 14 Euro bekommen. Einfach bestellen, Tipps dazu gibts hier im Forum ja genug.
Finanzielle Probleme dürfte nur die Gracia-Münze aus Monaco bereiten. Aber mit dieser Lücke kann man m. E. durchaus leben. Und wer weiß: vll. lässt sie sich ja doch noch irgendwann mal schließen. Münzensammeln kann im Optimalfall ja durchaus ein lebenslanges Hobby sein. Keiner zwingt Dich, Deine Sammlung in kürzester Zeit zu vervollständigen. Lass Dir Zeit und spare dafür ein bisschen - dann schafft man es sogar als Schüler. So wird es wenigstens nicht langweilig, so dass man sich nicht laufend neue numismatische Herausforderungen suchen muss, weil man schon nicht mehr weiß, wohin nun noch mit dem Geld - es gibt dafür ja durchaus ein bekanntes Beispiel eines jungen Users in einem anderen Forum mit einem - für einen Schüler - offensichtlich viel zu dicken Portemonnaie...
Wenn Du Dir regelmäßig einen neuen Gedenkzweier gönnst, müsste es mit Zeit und Geduld gut möglich sein, die Sammlung sowohl zu finanzieren als auch irgendwann zu vervollständigen.
Nur aus dem Umlauf dürfte es halt schwierig werden: man findet halt viel zu selten solch ein Stück, als dass man bei der Vielzahl der jährlichen Ausgaben jemals die Chance hätte, zu Lebzeiten seine Sammlung auf diese Weise zu vervollständigen.
Den Nominalwert kostet es Dich ja so und so. Da wäre es doch wirklich zu überlegen, ob man nicht im Schnitt noch 1-2 Euro drauflegt und dafür dann zumindest auch eine prägefrische Münze bekommt.
Außerdem glaube ich, dass es mit der Zeit viel mehr Münzen gibt, die man nicht mehr im Umlauf findet (zumindest in keinem noch passablen Zustand), als Münzen, die nicht mehr käuflich zu erwerben sind. So hat es z. B. die Gedenkzweier aus den Kleinstaaten praktisch nie im Umlauf gegeben, und auch Finnland 2004, Slowenien RV 2007 und Belgien 2005 dürften kaum noch aufzufinden sein.
Dagegen ist noch fast jeder Gedenkzweier regelmäßig und reichlich im Handel zu bekommen. Einzig und allein die Gracia-Münze verknappt sich mittlerweile zusehends.
Wie Du siehst: lass Dir Zeit und habe Geduld, dann ist es machbar!
Und glaub' mir: es macht wirklich Spass! Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude dabei - und hin und wieder ein schönes Schnäppchen...
