50 Cent BRD J 2002 - Seltsame Randprägung
Verfasst: Mi 30.09.09 21:00
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder was bei uns in der Ladenkasse gefunden. 50 Cent BRD J 2002, Durchmesser wie die "normalen" 50er, Gewicht 7,80 Gramm. Der Rand macht mich etwas stutzig, kaum geriffelt, dafür sind die Ränder auf beiden Seiten gekerbt, schaut am besten die Fotos an. Ich denke mal nicht daß die falsch ist (sie ist nicht magnetisch bevor jemand fragt). Randstärke ist ca. 2,6 mm, bei Vergleichsstücken gemessen 2,3 mm. Ist das nun beim Randprägevorgang entstanden (evt. fehlerhafte Einstellung / Probelauf / Kalibrierung der Maschine) oder hat man die Münze nachträglich gestaucht (aber wer macht sowas und warum)? Vielleicht zum Testen von Münzautomaten als "Toleranzmünze" ???
(Gefunden hab ich dann auch noch die falsche Stempelkopplung 2 Euro BRD F 2008 Hamburg mit alter Wertseite, die wollte ich fast schon zur Seite legen bis ichs bemerkt habe.)
liebe Grüße
Thrawn81
ich hab mal wieder was bei uns in der Ladenkasse gefunden. 50 Cent BRD J 2002, Durchmesser wie die "normalen" 50er, Gewicht 7,80 Gramm. Der Rand macht mich etwas stutzig, kaum geriffelt, dafür sind die Ränder auf beiden Seiten gekerbt, schaut am besten die Fotos an. Ich denke mal nicht daß die falsch ist (sie ist nicht magnetisch bevor jemand fragt). Randstärke ist ca. 2,6 mm, bei Vergleichsstücken gemessen 2,3 mm. Ist das nun beim Randprägevorgang entstanden (evt. fehlerhafte Einstellung / Probelauf / Kalibrierung der Maschine) oder hat man die Münze nachträglich gestaucht (aber wer macht sowas und warum)? Vielleicht zum Testen von Münzautomaten als "Toleranzmünze" ???
(Gefunden hab ich dann auch noch die falsche Stempelkopplung 2 Euro BRD F 2008 Hamburg mit alter Wertseite, die wollte ich fast schon zur Seite legen bis ichs bemerkt habe.)
liebe Grüße
Thrawn81