Seite 1 von 1
10 Cent Italien,Fehlprägung.
Verfasst: Sa 17.10.09 23:56
von MNEMONIC
Hallo zusammen!
Wer weiß wie solcher Fehler der Prägung konnte sich ergeben?
Zweite Münze zum Vergleich.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Verfasst: So 18.10.09 21:17
von Mister Münze
Entstehung:
Diese Phänomene entstehen durch das "herunterschneiden" der Stempel auf Ringgröße bzw. beim Erstellen des Randstabes auf dem Stempel! Wenn das Metall des Stempels nicht heiss genug ist und das Material dadurch noch zu hart, so kann es beim Herunterdrehen des Stempels zu einer Materialstauchung kommen, welche sich dann in einem doppeltem Randstab äußert! Dieser Fehler wird in den Prägestätten als "Kunstfehler" bezeichnet und zeugt von einer sehr hektischen Stempelherstellung!
Verfasst: So 18.10.09 22:14
von jannys33
Das versteh ich nicht.
Vor oder nach dem Absenken vom Urstempel?
Verfasst: So 18.10.09 22:23
von Mister Münze
Nach dem Absenken des Urstempels.
Zur Vereinfachung die Erklärung des Absenkverfahrens:
"Absenkverfahren =
seit dem 19.Jh. eingeführtes Verfahren, das sie Herstellungszeit von Münzstempeln erheblich verkürzte. Beim Prägen wird zunächst ein Stempel, der das Gepräge einer Münzseite erhaben (positiv) zeigt, angefertigt. Nach sorgfältiger Härtung wird damit der eigentliche Prägestempel (Matrize) durch Absenken in weichem, ungehärteten Stahl in mehreren Exemplaren hergestellt. Nach Korrekturen und kleinen Ergänzungen können diese Stempel gehärtet und zur Prägung verwendet werden." (Zitat:
www.muenzen-hardelt.de)
Verfasst: So 18.10.09 22:45
von jannys33

Mann bin ich blöd

oder es ist schon zu Spät

Danke für die Erklärung.
Ich hatte beim lesen deiner Erklärung immer die Münze und nicht den Stempel vor Augen.
Re: 10 Cent Italien,Fehlprägung.
Verfasst: Do 29.08.13 09:30
von Thomas78
Hallo ich habe heute auch so ein Stück gefunden !!
Hat es nun einen Sammlerwert !!
Gruss an alle
