Seite 1 von 1
Notstarterkit
Verfasst: Fr 08.01.10 19:22
von FloNumi
Hallo
Habe gerade bei einem sehr bekannten auktions seite mit bunten Buchstaben etwas gefunden.
Dort werden so gennante Notstarterkits angeboten...kann mir einer sagen wieso es die gibt und evtl auch noch allgemein ob es dafür einen Sammlermarkt gibt oder Bewertungen in Katalogen etc. ???
lg Flo
Verfasst: Fr 08.01.10 19:33
von Mister Münze
Bisher habe ich noch nie etwas davon gehört. Ungewöhnlich, dass es auch nur welche von Portugal gibt. Wenn es keine private Machenschaften sind, dann würde ich sagen, dass man unter "Notstarterkits" weitere Starterkits versteht, welche ausgegeben wurden/werden sollten, wenn die "normalen" nicht reichen sollten. Klingt aber etwas skurill.

Verfasst: Sa 09.01.10 00:43
von Sebastian D.
Siehe dazu auch
http://www.notstarterkits.de/
Gruß,
Sebastian
Verfasst: Sa 09.01.10 00:46
von Sebastian D.
Verfasst: Sa 09.01.10 11:47
von FloNumi
Beide links habe ich schon gesehen nur wirklich auf eine erklärung bin ich nicht gekommen....weil sie ja auch europaweit existieren
Verfasst: Sa 09.01.10 12:09
von Sebastian D.
Muenzenfreund hat geschrieben:Rasch entwickelten sich die Starterkits zu beliebten Sammlerstücken, viele Banken mussten aufgrund der hohen Nachfrage eigene Kits herstellen. Oft in einfachen Plastiktütchen, manchmal in ansehnlichen, teilweise sogar limitierten und nummerierten Verpackungen. Viele dieser privat hergestellten Kits und auch ausländische Starterkits erreichten auf Internetauktionen extrem hohe Preise. Inzwischen hat sich der Markt beruhigt und die Preise auf ein niedrigeres Niveau eingependelt.
Das wäre eine erklärung zum wieso und zum Sammlermarkt. Wobei der Beitrag auch schon 3 Jahre alt ist.
Und in Katalogen habe ich och nie Bewertungen für die Notstarterkits gesehen, warscheinlich ist da ebay beobachtung am besten geeignet.
Gruß,
Sebastian