Seite 1 von 1
Fremdprägung
Verfasst: So 21.03.10 17:06
von delta89
Hallo,
habe gerade entdeckt, dass es bei den Griechischen Euro Münzen einen Teil aus Fremdprägung gibt.
Gibt es das auch von anderen Euroländern, oder ist Griechenland das einzige?
Danke und Gruss
DAN
Re: Fremdprägung
Verfasst: So 21.03.10 17:14
von Mister Münze
Die bekannten Fremdprägungen gibt es nur aus Griechenland. Weil das Land sich sehr spät entschieden hat, den Euro einzuführen.
Wir hatten das Thema schon einmal:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ung#p98131 .
Es gibt auch andere Länder, die Ihre Münze in anderen Ländern prägen lassen, aber das nur, weil sie selbst keine Prägestätten haben, wie u.a. Slowenien.
Re: Fremdprägung
Verfasst: So 21.03.10 18:53
von delta89
Danke für die Info.
Das nächste mal sollte ich wohl zuerst nach einem ähnlichen Thema suchen.
Danke und Gruss
DAN
Re: Fremdprägung
Verfasst: Mo 22.03.10 19:12
von Pflock
Luxemburg: vergibt seine Präge-Aufträge an unterschiedliche ausländische Prägeanstalten
Slowenien: läßt in Finnland prägen
Belgien: wird vermutlich ab 2010 im Ausland prägen lassen, da eigene Münze geschlossen wird
San Marino: läßt in Italien prägen
Vatikan: läßt in Italien prägen
Monaco: läßt in Frankreich prägen
Slowakei, Malta, Zypern: könnte ich mir vorstellen, daß die im Ausland prägen lassen
Hier findest Du einiges dazu:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 15#p262545
Re: Fremdprägung
Verfasst: Mo 22.03.10 19:27
von Mister Münze
Pflock hat geschrieben:Belgien: wird vermutlich ab 2010 im Ausland prägen lassen, da eigene Münze geschlossen wird
Das stimmt nicht. Genaue Planungen für die Schließung der belgischen Münze gibt es nicht, d.h. sie prägt bis auf weiteres ihre Münzen selbst.
Slowakei prägt im eigenen Land in der Prägeanstalt in Kremnica.
Malta ließ seine Münzen 2008 in Frankreich prägen und lässt ab 2009 in den Niederlanden prägen.
Zypern lässt in Finnland prägen.
Informationen findet man auch hier:
http://www.bundesbank.de/download/barge ... uenzen.pdf