Seite 1 von 1

Frage zu Ansbacher Probeeuros

Verfasst: Fr 21.05.10 11:41
von tomsoul
Hallo Leute,

beim Ausmisten meiner Münzsammlung sind mir auch diese beiden Europrägungen aus Ansbach mal wieder in die Hände gefallen. Ich habe mich jetzt schon ein wenig informiert, es sind wohl Eurovorgänger bzw. Probeeuros mit begrenzter regionaler Gültigkeit.
Meine Frage wäre jetzt ob diese beiden Münzen (Medaillen) in st auch einen Sammlerwert haben und wie hoch dieser in etwa ist?

Danke schonmal für eure Hilfe !!

Tom

Re: Frage zu Ansbacher Probeeuros

Verfasst: Fr 21.05.10 17:36
von vMadai
Wenn sie regionale Gültigkeit hatten (und auch verwendet wurden), dann waren es wohl keine (völlig wertlosen) Proben, sondern Regionalgeld.
Wie das in Ansbach aussah, weiß ich freilich nicht. Wahrscheinlich gibt es tatsächlich Sammler für dergleichen.

Re: Frage zu Ansbacher Probeeuros

Verfasst: Fr 21.05.10 19:17
von Gerhard Schön
vMadai hat geschrieben:Wenn sie regionale Gültigkeit hatten (und auch verwendet wurden), dann waren es wohl keine (völlig wertlosen) Proben, sondern Regionalgeld.
Alle Stücke dieser Art sind private Medaillen, die eine Zeitlang bei den an der Aktion teilnehmenden Geschäftsleuten (aufgrund deren Vereinbarung, nicht durch obrigkeitliche Verordnung) zum Nennwert (Kurs 1 Euro = 2 DM) in Zahlung genommen wurden, genau so wie Pfandmarken oder Geschenkgutscheine. Das Feilhalten und Inverkehrbringen dieser Stücke war zwischenzeitlich (in der Einführungsphase des Euro) verboten, mittlerweise dürfte es wieder erlaubt sein.
Gruß,
gs