Eklatante Mängel bei Kursmünzensätzen
Verfasst: Do 05.06.03 15:19
Ich habe heute morgen meinen Irland 2003 Special Olympics Satz bekommen und bin immer noch fassungslos:
Alle Münzen wiesen auf der Nominalseite Fingerabdrücke auf. Ich habe daraufhin meinen Händler angemailt, hier seine Antwort:
Früher habe ich mich noch darüber aufgeregt, wenn die Münzen nicht vernünftig ausgerichtet waren, da bin ich schon lange drüber weg, weil man sonst fast gar nichts mehr sammeln könnte.
Aber verkratzte Münzen, Fingerabdrücke oder stümperhafte Verpackungen sind eindeutig zuviel des Guten!
Sehr schlechte Erfahrung habe ich u.a. auch mit den PP Sätzen von Frankreich gemacht, da befinden sich bei den meisten Sätzen unzählige blaue Fussel im Inneren der Plastikverpackung, oftmals direkt auf den Münzen.
Wer hat Ähnliches zu berichten? Bei welchem Satz muss man auf welche Feinheiten achten? Wo wird geschlampt, etc.
Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen, vielleicht etabliert sich dieser Thread ja als Sammelthread für Qualitätsmängel bei Kursmünzensätzen.
Viele Grüsse, Julius
Edit by Wuppi: um evtl. rechtliche Probleme vorzubeugen, hab ich den Namen geXt
Alle Münzen wiesen auf der Nominalseite Fingerabdrücke auf. Ich habe daraufhin meinen Händler angemailt, hier seine Antwort:
Ich fass es einfach nicht, da drücken diese Stümper in Irland die Münzen mit dem nackten Daumen in die Aussparungen!!! Der KMS Markt wird immer mehr zum Abzockermarkt der EURO Staaten, Qualität scheint offensichtlich nur noch eine untergeordnete Rolle zu spielen.Hallo,
leider kann ich Ihnen keinen besseren Ersatz bieten, da ALLE mir bekannten
Sätze Spuren von Fingerabdrücken aufweisen -
scheinbar wurden die Sätze ohne besondere Vorkehrungen verpackt. Wenn Sie
wollen suche ich Ihnen den bestmöglichen Satz heraus.
Mit freundlichen Grüßen,
XXX
Früher habe ich mich noch darüber aufgeregt, wenn die Münzen nicht vernünftig ausgerichtet waren, da bin ich schon lange drüber weg, weil man sonst fast gar nichts mehr sammeln könnte.
Aber verkratzte Münzen, Fingerabdrücke oder stümperhafte Verpackungen sind eindeutig zuviel des Guten!
Sehr schlechte Erfahrung habe ich u.a. auch mit den PP Sätzen von Frankreich gemacht, da befinden sich bei den meisten Sätzen unzählige blaue Fussel im Inneren der Plastikverpackung, oftmals direkt auf den Münzen.
Wer hat Ähnliches zu berichten? Bei welchem Satz muss man auf welche Feinheiten achten? Wo wird geschlampt, etc.
Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen, vielleicht etabliert sich dieser Thread ja als Sammelthread für Qualitätsmängel bei Kursmünzensätzen.
Viele Grüsse, Julius
Edit by Wuppi: um evtl. rechtliche Probleme vorzubeugen, hab ich den Namen geXt