Seite 1 von 1

Eklatante Mängel bei Kursmünzensätzen

Verfasst: Do 05.06.03 15:19
von Julius
Ich habe heute morgen meinen Irland 2003 Special Olympics Satz bekommen und bin immer noch fassungslos:

Alle Münzen wiesen auf der Nominalseite Fingerabdrücke auf. Ich habe daraufhin meinen Händler angemailt, hier seine Antwort:
Hallo,

leider kann ich Ihnen keinen besseren Ersatz bieten, da ALLE mir bekannten
Sätze Spuren von Fingerabdrücken aufweisen -
scheinbar wurden die Sätze ohne besondere Vorkehrungen verpackt. Wenn Sie
wollen suche ich Ihnen den bestmöglichen Satz heraus.

Mit freundlichen Grüßen,

XXX
Ich fass es einfach nicht, da drücken diese Stümper in Irland die Münzen mit dem nackten Daumen in die Aussparungen!!! Der KMS Markt wird immer mehr zum Abzockermarkt der EURO Staaten, Qualität scheint offensichtlich nur noch eine untergeordnete Rolle zu spielen.

Früher habe ich mich noch darüber aufgeregt, wenn die Münzen nicht vernünftig ausgerichtet waren, da bin ich schon lange drüber weg, weil man sonst fast gar nichts mehr sammeln könnte.

Aber verkratzte Münzen, Fingerabdrücke oder stümperhafte Verpackungen sind eindeutig zuviel des Guten!

Sehr schlechte Erfahrung habe ich u.a. auch mit den PP Sätzen von Frankreich gemacht, da befinden sich bei den meisten Sätzen unzählige blaue Fussel im Inneren der Plastikverpackung, oftmals direkt auf den Münzen.

Wer hat Ähnliches zu berichten? Bei welchem Satz muss man auf welche Feinheiten achten? Wo wird geschlampt, etc.

Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen, vielleicht etabliert sich dieser Thread ja als Sammelthread für Qualitätsmängel bei Kursmünzensätzen.

Viele Grüsse, Julius


Edit by Wuppi: um evtl. rechtliche Probleme vorzubeugen, hab ich den Namen geXt

Verfasst: Do 05.06.03 16:17
von Darklord
Also mit den Irland Special Olympics hatte ich keine Probleme meine 4 Sätze sind/waren alle ok.

Verfasst: Do 05.06.03 17:20
von KingK
Also ich hatte auch noch nie Probleme mit Irischen KMS.
Hmm irgenbdwie müssen Händler ja auch ihre Schrottware loswerden! :twisted:

Verfasst: Do 05.06.03 17:39
von Fake Identification
KingK hat geschrieben:Hmm irgenbdwie müssen Händler ja auch ihre Schrottware loswerden! :twisted:
Also von diesem Händler hätte ich es nicht erwartet, soll laut eines Internet-Forums der beste überhaupt sein :roll:


...sorry wenn das einigen zu frech klingt.

Verfasst: Do 05.06.03 17:55
von KingK
Fake Identification hat geschrieben:
KingK hat geschrieben:Hmm irgenbdwie müssen Händler ja auch ihre Schrottware loswerden! :twisted:
Also von diesem Händler hätte ich es nicht erwartet, soll laut eines Internet-Forums der beste überhaupt sein :roll:


...sorry wenn das einigen zu frech klingt.
Ich wollte es zuvor noch schärfer formulieren! Aber diesmal konnte ich meine Zunge im Zaum halten. 8)

Verfasst: Do 05.06.03 20:14
von wpmergel
Fake Identification hat geschrieben:
Also von diesem Händler hätte ich es nicht erwartet, soll laut eines Internet-Forums der beste überhaupt sein :roll:


...sorry wenn das einigen zu frech klingt.
Welches Forum meinst Du? Doch wohl nicht sein eigenes?

Verfasst: Do 05.06.03 20:25
von raven
Hatte Probleme mit dem Finnland KMS 2003 aus Ahland,Münzen waren total verutscht,die Plastikverpackung nicht richtig verklebt.Sollte das 2004 wieder passieren,werd ich wohl mein ABO kündigen.

Gruß raven

Verfasst: Do 05.06.03 20:42
von Austrojerk
wpmergel hat geschrieben:
Fake Identification hat geschrieben:
Also von diesem Händler hätte ich es nicht erwartet, soll laut eines Internet-Forums der beste überhaupt sein :roll:


...sorry wenn das einigen zu frech klingt.
Welches Forum meinst Du? Doch wohl nicht sein eigenes?

hahaha, köstlich.

Re: Eklatante Mängel bei Kursmünzensätzen

Verfasst: So 08.06.03 19:23
von Balthasar
Julius hat geschrieben:
Der KMS Markt wird immer mehr zum Abzockermarkt der EURO Staaten, Qualität scheint offensichtlich nur noch eine untergeordnete Rolle zu spielen.
Hallo zusammen,

seit es KMS-Sammler gibt, die mehr Wert auf Verpackung als auf Inhalt legen, haben sich nach meinen Erfahrungen die Münzen bei einigen Ausgabestellen verschlechtert. Es wird offenbar kein Wert mehr darauf gelegt, dass die Münzen st, oder zumindestens bfr. sind. Einzig die Österreicher bieten hervoragende Qualität fürs Geld. Um weitere empfehlen zu können, müsste ich schon einige Zeit nachdenken

Besonders schlimmes Beispiel für minderwertige Münzen ist m.E. der 2003er Satz aus San Marino. Ich habe bisher keinen einzigen in der Hand gehabt, bei dem alle 9 Münzen in Ordnung waren und auch keinen, bei dem ein einigermaßen akzeptables 2-€-Stück enthalten war.

Re: Eklatante Mängel bei Kursmünzensätzen

Verfasst: So 08.06.03 20:27
von Philipp Simon
Balthasar hat geschrieben:
Julius hat geschrieben:
Der KMS Markt wird immer mehr zum Abzockermarkt der EURO Staaten, Qualität scheint offensichtlich nur noch eine untergeordnete Rolle zu spielen.
Hallo zusammen,

seit es KMS-Sammler gibt, die mehr Wert auf Verpackung als auf Inhalt legen, haben sich nach meinen Erfahrungen die Münzen bei einigen Ausgabestellen verschlechtert. Es wird offenbar kein Wert mehr darauf gelegt, dass die Münzen st, oder zumindestens bfr. sind. Einzig die Österreicher bieten hervoragende Qualität fürs Geld. Um weitere empfehlen zu können, müsste ich schon einige Zeit nachdenken

Besonders schlimmes Beispiel für minderwertige Münzen ist m.E. der 2003er Satz aus San Marino. Ich habe bisher keinen einzigen in der Hand gehabt, bei dem alle 9 Münzen in Ordnung waren und auch keinen, bei dem ein einigermaßen akzeptables 2-€-Stück enthalten war.
Ich hab hier einen Stapel und davon war nur 1 Satz wirklich ohne Mängel. (an den Münzen) Die Rückseite der Blister hatte bei allen Verunreinigungen oder was auch immer das ist. Alles in allem, völliger Müll die Sätze.

Phil

Verfasst: So 08.06.03 20:51
von crypton
So lange es Sammler gibt, die diese Münzen gerne möchten und dadurch auch minderwertige Qualität in Kauf nehmen müssen, wird sich nicht viel daran ändern.
Ganz abgesehen von den Spekulanten. :(

Normal müssten wir Sammler uns zusammen schließen, evtl. mit einigen oder mehreren Händlern, und auf solche Sätze verzichten und einfach zurück senden.

Vielleicht werden dann die entsprechenden Stellen wach.

Daher ein Lob an österreich, deren Münzen sind einfach klasse.

Bei San Marino kann ich nur sagen, ich habe viele deutsche Münzen in meiner Geldbörse gehabt, die bedeutend besser aussehen/aussahen, als deren Münzen im KMS.

Verfasst: Mo 09.06.03 20:37
von HZ543
also schickt Eure San Marino KMS zurück und wir warten bis die
Preise gefallen sind und dann kaufen wir sie für 3,88 Euro wieder ein !!