Seite 1 von 1
Leichte Dezentrierung bei 2 Euro Münze
Verfasst: Mo 13.09.10 17:03
von koli223
Hallo,
ich hab heute meinen Geldbeutel durchsucht und bin auf eine interessante 2-Euro Münze gestossen. Auf der Rückseite auf der linken Seite ist der Rand etwas verschoben. Es sind auch Teils Zacken von den Sternen weggeschnitten. Denkt ihr sie ist mehr Wert als 2 Euro, oder kommt das öfter vor?
http://www.bilduploadr.de/view/eg0f9tjgq/
Re: Leichte Dezentrierung bei 2 Euro Münze
Verfasst: Mo 13.09.10 20:42
von Mister Münze
Für eine Dezentrierung sieht sie etwas seltsam aus. Wenn sie dezentriert wär, dann müsste auf der rechten Seite das glatte Profil des Pillenmotivs auf dem silbernen Ring sein, aber dies ist nicht so. Schaut man auf die linke Hälfte der Münze, so ist alles nach rechts verschoben/dezentriert, aber auf der rechten Hälfte sieht man eben keine Dezentrierung. Kansst du bitte ein Bild der Wersteite machen?
Re: Leichte Dezentrierung bei 2 Euro Münze
Verfasst: Mo 13.09.10 21:02
von koli223
klar, gerne. danke für deine Antwort
Auf der Vorderseite seh ich keine Besonderheiten, ich bin aber auch sehr ungeübt.
http://www.bilduploadr.de/view/g9yz7h4h/
Re: Leichte Dezentrierung bei 2 Euro Münze
Verfasst: Mo 13.09.10 21:38
von Mister Münze
Komisch, ich finde auch keine Abnormalitäten auf der Wertseite. Ich überleg die ganze Zeit, wie sowas entstehen kann. Kannst du bitte die Münze wiegen, sodass wir eine Fälschung ausschließen können?
Re: Leichte Dezentrierung bei 2 Euro Münze
Verfasst: Mo 13.09.10 21:45
von koli223
Ich hab leider nur eine normale Küchenwaage hier, und ich schätze die ist zu ungenau. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten eine Fälschung noch zu entlarven?
Re: Leichte Dezentrierung bei 2 Euro Münze
Verfasst: Mo 13.09.10 21:48
von Mister Münze
koli223 hat geschrieben:Gibt es irgendwelche Möglichkeiten eine Fälschung noch zu entlarven?
Am Magnetismus. Ich die Münze magnetisch?
Du kannst die Münze in einer Apotheke wiegen lassen

.
Re: Leichte Dezentrierung bei 2 Euro Münze
Verfasst: Mo 13.09.10 22:10
von koli223
Hm, ja die Münze ist magnetisch. Wenn ich mal bei einer Apotheke vorbeikomme, dann lasse ich sie mal wiegen, aber ich weiss nicht ob das so schnell passiert.
Ich hab eben noch eine von der gefunden, jedoch nicht so stark ausgeprägt. Gibts anscheinend doch häufiger.
http://www.bilduploadr.de/view/bvi8l2u/
Re: Leichte Dezentrierung bei 2 Euro Münze
Verfasst: So 14.11.10 16:10
von schulz
Bei Numismat werden einige Fehlprägungen angeboten: Belgien 2006 Atomium: Bei den normalen Münzen, stehen Wert- und Motivseite senkrecht. Durch daß Lösen einer Matritze rotierte der Stempel und es entstanden verschiedene Winkelstellungen. Normalerweise werden diese Fehlprägungen aussortiert und vernichtet, jedoch gelangen einige Rollen aus dieser ersten Charge in den Umlauf. Einige Wenige dieser Fehlprägungen können wir anbieten. Wir haben diese eingescannt und mit einem aufwendigem Verfahren, die jeweiligen Winkelverschiebungen bestimmt. Der angegebene Winkel ist die Winkelverschiebung im Uhrzeigersinn, wobei 12 Uhr gleich 0 Grad sind. Somit z.B. bei 9 Uhr 270 Grad. Zu jeder dieser Münzen fügen wir ihre Bestimmung bei.
Re: Leichte Dezentrierung bei 2 Euro Münze
Verfasst: Mo 15.11.10 17:18
von Numis-Student
Hallo koli (seltsamer Name

),
könntest du bitte die Bilder direk in das Forum stellen ? Deine Links funktionieren bei mir leider nicht. Ausserdem werden die Bilder auf solchen Seiten meist nach einer Zeit gelöscht, und dann ist die ganze Bestimmung hier nutzlos...
Danke,
MR
Re: Leichte Dezentrierung bei 2 Euro Münze
Verfasst: Mo 15.11.10 20:09
von Franz
Auch bei mir funktioniert der Link nicht .
Gruß
Franz