Seite 1 von 2

Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: Fr 14.01.11 22:27
von Numis-Student
Hallo,
ich bin nicht sicher, ob das hier der geeignete Platz ist, aber ich stelle es erstmal hier vor (Moderatoren dürfen gerne verschieben ;) ).

Ich kenne aus den Niederlanden Münzen (ab 2002 sind es 50-Cent-, 1-Euro- und 2-Euro-Münzen, vorher waren es meist Gulden, aber auch 2,5 Gulden), die mit Werbe-Aufklebern in den Umlauf eingestreut werden. Es ist auch kein vereinzeltes Werbe-Instrument einer Firma, sondern kommt von verschiedenen Firmen und Institutionen verschiedener Art vor.

Ich finde diese Art der Werbung sehr interessant. Falls euch mal solche Stücke unterkommen sollten, wäre ich sehr daran interessiert, dass ihr sie hier vorstellt (und wenn ihr sie loswerden wollt, bin ich ein sehr dankbarer Abnehmer ;) ).

Und was mich auch interessieren würde: Kennt ihr andere Sammler dieser Kuriosa, oder Internetseiten, auf denen solche Stücke behandelt werden ? Gibt es diesen Brauch auch in anderen Ländern (ich erinnere mich dunkel daran, dass es mal einen Bericht über Schweden gab, wo es Ärger gab, weil eine Firma mit solcher Werbung den Königskopf zugeklebt hatte...)

Im Anhang stelle ich mal ein solches Stück vor.

Schöne Grüße,
MR

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: Fr 14.01.11 22:52
von Mario17
Die Armen Münzen ;)

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: Fr 14.01.11 22:55
von Sebastian D.
Oh, früher als es noch Gulden gab hatte ich sowas öfters, wegen der größe vorallen bei den 1, 2 1/2 und 5 Gulden stücken.

Jetzt wo es Euro gibt wenig, aber wohl auch weil hier im Süden mehr "ausländisches"-Geld zirkuliert als Niederländischen. Aber ich werde die Augen mal offen halten.

Gruß,

Sebastian

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: Fr 14.01.11 23:00
von Numis-Student
So, hier habe ich zum Beispiel mal eine Anzeige mit Preisliste :) http://www.copycentre.nl/docs/2010/Euromuntstickers.pdf

Beim googeln finde ich immer wieder dieses Stück: http://forum.munthunter.nl/viewtopic.php?f=90&t=4915 ...

Verboten ist es nicht, aber es wird allgemein davon abgeraten: http://www.rijksoverheid.nl/documenten- ... akken.html .

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: Fr 14.01.11 23:10
von Numis-Student
Sebastian D. hat geschrieben:Oh, früher als es noch Gulden gab hatte ich sowas öfters, wegen der größe vorallen bei den 1, 2 1/2 und 5 Gulden stücken.

Jetzt wo es Euro gibt wenig, aber wohl auch weil hier im Süden mehr "ausländisches"-Geld zirkuliert als Niederländischen. Aber ich werde die Augen mal offen halten.

Gruß,

Sebastian
Ja, ich kann mich daran erinnern, im Urlaub als Kind diese Aufkleber immer von den Münzen zu knibbeln und meinen Tisch damit zu verschönern. Im Nachhinein ärgere ich mich, jetzt hätte ich gerne diese 10-15 beklebten Gulden in der Sammlung :mad: (Der Tisch wurde glaube ich entsorgt).

Wenn dir sowas mal über den Weg läuft, fände ich sehr nett, wenn du sie mir zukommen lassen könntest. (Wenn bei dir in der Nähe eine Firma so etwas machen sollte, würde ich auch mehrere Stücke abnehmen, als Tauschmaterial, falls es noch andere Sammler davon geben sollte :mrgreen: )

Ich hatte das Glück, dass ein Bankschaltermensch für mich jahrelang seine Kassenbestände gesichtet hat. Da habe ich von 2002 bis etwa 2008 (Umgestaltung der Bank, Geld gibts nur noch an Automaten :roll: ) etwa 20 Stück bekommen. Also sind die auch in Nordholland nicht sehr häufig...

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: Sa 15.01.11 20:55
von wsnieders
Solche Münzen gibt es nicht nur in den Niederlanden sonder auch hier in der Region. Ich habe schon mehrmals welche gehabt mit der Werbung einer Diskothek. Die haben auf den 2-Euro-Münzen immer Aufkleber für die nächste "Beach Party" geklebt. Als Werbeträger sind solche Münzen natürlich ideal.

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: Sa 15.01.11 21:42
von Numis-Student
Hallo wsnieders,
wäre klasse, wenn du in Zukunft an mich denken würdest und mir diese Stücke aus dem Umlauf fischen könntest.
(Tauschmaterial ist ja vorhanden ;))
Schöne Grüße,
MR

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: So 16.01.11 13:10
von wsnieders
Ich denke mal, dass die hier zum Sommer hin wieder im Umlauf sein werden, wenn die Diskothek die nächste "Beach Party" veranstaltet. ;)

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: Di 16.07.13 14:49
von Numis-Student
Mal wieder rauf mit dem Thema ;-)

Ich bin weiterhin auf der Suche nach solchen Werbeträgern...

Schöne Grüße,
MR

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: Sa 20.07.13 08:34
von Discostue
Ab Mitte August steht der Holland-Urlaub an, werde mal sehen ob sich ein Stück findet und abfischen lässt. Innerhalb von drei Wochen sollte ja vielleicht was vorzuweisen sein... 8)


Ich werde berichten!

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: So 21.07.13 19:16
von Numis-Student
Hallo,
wie bereits oben gesagt, hatte selbst ein Kassierer einer Bank kaum welche in der Kasse gefunden. Aber ich wünsche Dir auf jeden Fall einen schönen Urlaub und viel Jagdglück. Ich würde mich über jedes Stück freuen :-)

MR

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: So 06.04.14 16:13
von Sebastian D.
Mal was aktuelles.....

Gruß,
Sebastian

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: So 29.06.14 21:41
von wsnieders
Hier habe ich mal ein paar Bilder von den genannten Münzen der Diskothek hier in der Nähe...

Zwei Münzen stammen aus dem Jahr 2012 und zwei sind ganz aktuell - die habe ich gestern an deren Kasse erhalten. ;)
IMG_0001.jpg
1 Euro als Werbeträger
IMG_0002.jpg
2 Euro als Werbeträger
IMG_0003.jpg
1 Euro als Werbeträger
IMG_0004.jpg
2 Euro als Werbeträger

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: So 29.06.14 22:05
von stampsdealer
Der Standpunkt der Bundesbank zu Euromünzen mit Werbeaufklebern

http://www.noz.de/archiv/vermischtes/ar ... uer-werden

Re: Münzen als Werbeträger *AUFKLEBER*

Verfasst: So 29.06.14 23:21
von wsnieders
Die Aufkleber lassen sich ja ganz einfach entfernen und somit finde ich diese Werbemethode vollkommen in Ordnung. ;)