Seite 1 von 1
SM, Vatikan - Münzkapseln (Ja oder Nein)
Verfasst: So 13.02.11 18:02
von helmschck
Eine Frage an die Sammlerprofis - soll man Münzen aus SM bzw. Vatikan in der Originalverpackung belassen oder in Münzkapseln aufbewahren?
Die Münzen aus dem Vatikan lassen sich ja leicht ohne Beschädigung aus der Originalverpackung entnehmen. Aber bei Münzen aus San Marino?!?
Ich bitte um fachkundige Ratschläge.
Re: SM, Vatikan - Münzkapseln (Ja oder Nein)
Verfasst: Mo 14.02.11 08:13
von NuminoS
Die Münzen aus San Marino sind ja in einem Folder. Die müsstest du vorsichtig herausschneiden. Das würde ich aber lassen.
Mal ohne einen fachkundigen Ratschlag. Welchen Grund siehst du, sie nicht in der Originalverpackung zu lassen?
Die vom Vatikan könntest du natürlich als zusätzlichen Schutz einkapseln. Wie sind die denn original verpackt?
Re: SM, Vatikan - Münzkapseln (Ja oder Nein)
Verfasst: Mo 14.02.11 10:40
von helmschck
Also die Vatikanmünzen sind in einen vorgestanzten Karton hineingedrückt - das Ganze ist dann noch einmal in eine Folie geschoben. Zusätzlich wird der Karton (3 Teile) auch noch zusammengeklappt.
Trotzdem merke ich dass die Münzen selbst mit zunehmenden Alter immer mehr an Glanz verlieren.
Bei meinen anderen (gekapselten) Münzen passiert das nicht oder (wenn überhaupt) wesentlich langsamer!
Ich habe meine gesamte Eurosammlung gekapselt in mehreren Münztabletts (samtartiger, dunkelblauer Belag) von der VfS. Das sieht halt einfach schöner aus und ich habe alle, übersichtlich beieinander.
Es hat natürlich den Nachteil dass ich dann die Originalverpackung von San Marino und gerade fiel mir auf die KMS-Sätze von Belgien! beschädigen muss.
Re: SM, Vatikan - Münzkapseln (Ja oder Nein)
Verfasst: Di 15.02.11 02:56
von Pflock
Ich nehme alle meine Münzen aus den Originalverpackungen und ordne sie in mein Sammelsystem ein. Das hat aber rein optische Gründe. Und ich weigere mich Verpackungen zu sammeln. Auch wenn ich da finanzielle Einbußen haben sollte.
Aber um letzteres so gering wie möglich zu halten, hebe ich die Originalverpackungen auf. Beim Vatikan ist das einfach, da man die Münzen ja zerstörungsfrei entnehmen kann.
Bei San Marino habe ich bis 2009 die Verpackung der 2€-Sondermünze zerschnitten. Letztes Jahr habe ich aber einen Weg gefunden, die Münze zerstörungsfrei zu entnehmen:
Die Verpackung ist laminiert. Mit einem Messer kommt man am Rand zwischen die Lagen und kann sie auseinander drücken und die Münze entnehmen. Da der Leim noch klebrig ist, kann man die Lagen wieder zusammendrücken und man sieht nichts. Ob das nach Jahren in der Schublade auch noch geht, wenn ich die Münze wieder hinein bekommen will, weiß ich natürlich nicht. Ich weiß aber nicht, ob die Verpackung des KMS auch so laminiert ist wie bei der 2€-Münze.
Aber wie gesagt, bei mir hat das rein optische Gründe. Ob die Münzen nun technisch sicherer in der Originalverpackung oder in Kapseln ist, kann ich nicht sagen.
Re: SM, Vatikan - Münzkapseln (Ja oder Nein)
Verfasst: Di 15.02.11 22:09
von seppel74
Hallo
SM´s bleiben im Folder.
Die vom vatikan kommen in Münzkapseln, sobald sie bei mir eintreffen.
Ist glaub "gesünder" für die Münzen :-9