Seite 1 von 1

Gedenkmünzen Deutschland

Verfasst: Mi 18.05.11 09:58
von DannyR
Hallo,
durch Zufall habe ich hier eine Übersicht mit den bisher erschienenen deutschen Euro-Gedenkmünzen gefunden. Seitdem interessiere ich mich für dieses Thema und möchte mehr darüber erfahren. Mich würde vor allem interessieren, wie die Wertsteigerungen der ersten Euro-Gedenkmünzen sind. Sind die deutsche Euro-Gedenkmünzen ein Sammelthema was sich auch als Geldanlage lohnt? Bitte schreibt mir eure Meinung zu diesem Sammelgebiet.

Danny

Re: Gedenkmünzen Deutschland

Verfasst: Mi 18.05.11 11:35
von GeneralMF
Münzen dienen niemals als Wertanlage. Da musst du schon zu Silber oder Goldanlagemünzen greifen. Und in Zukunft wird es bei den 10er ebenfalls wenig wertzufachs geben, da diese nun nicht mehr als Silbervariante in den Umlauf kommen.

Zu deiner Frage. Der Großteil gibt es zum Nennwert/metallwert einige wenige ausnahmen abgesehen

Re: Gedenkmünzen Deutschland

Verfasst: Mi 18.05.11 16:00
von Pflock
Die deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen werden in so großen Stückzahlen geprägt und von so vielen gesammelt, daß hier keine Seltenheiten entstehen können, welche später hohe Sammlerwerte erreichen. Im Gegensatz zu den ersten 10-DM-Gedenkmünzen, welche schon dadurch sehr rar sind, weil es damals wenige Sammler gab, die diese Münzen aufgehoben haben.

Ich glaube nicht, daß es hier große Wertsteigerungen geben wird. Höchstens durch das Silber an sich. Aber das hat sich ja mit den aktuellen Ausgaben auch erledigt.

Re: Gedenkmünzen Deutschland

Verfasst: Mi 18.05.11 17:49
von GeneralMF
Pflock hat geschrieben:Die deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen werden in so großen Stückzahlen geprägt und von so vielen gesammelt, daß hier keine Seltenheiten entstehen können, welche später hohe Sammlerwerte erreichen. Im Gegensatz zu den ersten 10-DM-Gedenkmünzen, welche schon dadurch sehr rar sind, weil es damals wenige Sammler gab, die diese Münzen aufgehoben haben.

Ich glaube nicht, daß es hier große Wertsteigerungen geben wird. Höchstens durch das Silber an sich. Aber das hat sich ja mit den aktuellen Ausgaben auch erledigt.
Ich vermute du meintest die ersten 5DM :wink:

Re: Gedenkmünzen Deutschland

Verfasst: Fr 20.05.11 16:45
von Pflock
GeneralMF hat geschrieben:Ich vermute du meintest die ersten 5DM :wink:
Vermutlich. Ist nicht so mein Sammelgebiet.

Re: Gedenkmünzen Deutschland

Verfasst: Mo 23.05.11 13:50
von Bockos
Hi DannyR,

mir geht es ähnlich wie dir. Hab auch erst neulich mit dem Münzsammeln begonnen, kann aber auch schon als Anfänger bestätigen, das die 10 EUR Gedenkmünzen sich nicht als Geldanlage lohnen (wie oben bereits erwähnt).

Jedoch haben die 10 EUR Gedenkmünzen einige Vorteile, die mir als "Noob" auch Zugute kommen:

- "Relativ" günstig
- einfach erwerbbar
- grosse Auswahl

Wenn man auf Wertsteigerung erpicht ist, dann lohnt es sich mehr, in Silberanlagemünzen/Barren zu investieren. Bei den 10 EUR Münzen steht das Ereigniss, bzw. das Motiv im Fordergrund.

Ein weiterer Vorteil ist, das man die deutsche 10 EUR Sammlung gut durch internationale Münzen erweitern kann (z.B.: Österreichische EUR Gedenkmünzen (haben m.E. sowieso schönere Prägungen).

Gruss
Bockos

Re: Gedenkmünzen Deutschland

Verfasst: Mi 06.07.11 20:25
von taenzer
Hallo,

wollte mich nur einmal erkundigen ob jemanden 2011 schon von der Versandstelle Weiden 10 € Münzen in Spiegelglanz als Abo - Lieferung erhalten hat,


Mit freundlichen Gruß

Taenzer

Re: Gedenkmünzen Deutschland

Verfasst: Do 21.07.11 09:33
von hering
Hallo,
Anfang des Jahres habe ich mal den silbernen Franz Liszt bekommen, seitdem aber erst mal nix mehr. Wahrscheinlich brauchen die jetzt viel Zeit, die Abos umzustellen, weil jetzt ja einige weiter bei Silber bleiben, andere bei Cu-Ni-Prägungen. Aber etwas komisch ist das schon...

Re: Gedenkmünzen Deutschland

Verfasst: Fr 22.07.11 22:25
von taenzer
Hallo,
habe inzwischen die Vorausrechnung für die ersten drei PP - Münzen von 2011 erhalten

m.f.G.
taenzer