Malta
2c 2013
1c 2018
1€ 2019
5c 2021
79-82

Danke Dir !
MR
Moderator: Sebastian D.
Habe zuerst gelesen "so interessant" statt "so uninteressant"!
Ich bestehe dafür nicht auf Vollständigkeit, da ich ausschließlich aus dem Umlauf sammleImpact hat geschrieben: ↑Mi 17.08.22 14:49Nun ja, ich hab mich bisserl mit dem Thema befasst und würde in erster Linie Umlaufmünzen sammeln (Kleinstaaten eher ausgenommen, sonst wird man ja nie fertig).
Daneben hätt ich vor die 2 Euro Gedenkmünzen ebenfalls zu sammeln (wo ich mir aber sicher bin, die ein oder andere aus iwelchen Onlineshops zuzukaufen... also falls ich eine "seltene" unbedingt haben will).
Hallo Numis-Student,Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 17.08.22 22:10Hallo impact,
herzlich willkommen hier bei uns im Münzforum![]()
50 Cent aus Andorra... Ein schöner Zufallsfund und ein schöner Beginn für eine Euro-Umlaufmünzensammlung.
Hier im Forum bist Du gut aufgehoben bei allen möglichen Fragen.
Falls Du einmal tauschen magst oder einiges aus dem Umlauf brauchst, melde Dich bei mir... So von Wien nach Wien ist es ja auch nicht so weit![]()
Schöne Grüße
MR
Hallo,Impact hat geschrieben: ↑Do 18.08.22 08:13
können wir gerne mal machen, wenn ich mal eine kleine Sammlung mit ein paar doppelten schon hab. Würd mich freuen.
Ich hab da eh ein paar Probleme mit diesem verfluchten 2016er Jahr.![]()
Und bezüglich Fragen hätt ich schon zwei:
1) Ich bin ja vollkommen neu in der Materie Münzen. Ich würde gerne Umlaufmünzen und die Gedenkzweier sammeln. Und zwar rein offizielle. Nachträglich nachcolorierte oder vergoldete sind für mich vollkommen uninteressant.
Und nun bin ich aber auf ner App (EURik) auf folgende Münze gestoßen:
https://www.eurocoinhouse.com/de/frankr ... -kornblume
Ist diese jetzt etwas offizielles oder eben nachcoloriert?
2) Ehrlich gesagt kenn ich mich auch mit diesem Bezeichnungen bfr, proof usw kaum aus. Ist eine polierte Münze denn eigentlich gleich soviel mehr wert als eine normale? Was spricht dagegen einfach normale Umlaufzweiergedenk zu sammeln anstatt iwo von Shops bkf um 3,90 zu kaufen?
Impact hat geschrieben: ↑Do 18.08.22 08:13
können wir gerne mal machen, wenn ich mal eine kleine Sammlung mit ein paar doppelten schon hab. Würd mich freuen.
Ich hab da eh ein paar Probleme mit diesem verfluchten 2016er Jahr.![]()
Und bezüglich Fragen hätt ich schon zwei:
1) Ich bin ja vollkommen neu in der Materie Münzen. Ich würde gerne Umlaufmünzen und die Gedenkzweier sammeln. Und zwar rein offizielle. Nachträglich nachcolorierte oder vergoldete sind für mich vollkommen uninteressant.
Und nun bin ich aber auf ner App (EURik) auf folgende Münze gestoßen:
https://www.eurocoinhouse.com/de/frankr ... -kornblume
Ist diese jetzt etwas offizielles oder eben nachcoloriert?
2) Ehrlich gesagt kenn ich mich auch mit diesem Bezeichnungen bfr, proof usw kaum aus. Ist eine polierte Münze denn eigentlich gleich soviel mehr wert als eine normale? Was spricht dagegen einfach normale Umlaufzweiergedenk zu sammeln anstatt iwo von Shops bkf um 3,90 zu kaufen?
Ich war felsenfest der Meinung jede Münze würde jährlich in den Umlauf gebracht werden.numis-student hat geschrieben:
Hallo,
ich habe in den letzten 20 Jahren immer wieder "schöne" Umlaufmünzen und Sonderzweier weggelegt, die mir zu schade für den Umlauf waren. Da kannst Du auch vieles zum Nennwert haben, ich bin nicht zwangsläufig darauf aus, Tausch nur gegen fehlende Stücke durchzuführenIch bin schon froh, wenn sich diese Bestände wieder etwas reduzieren.
Was für Probleme hast Du denn mit dem Jahrgang 2016 ?
Zu der Farbmünze kann ich Dir leider nicht helfen; ich würde sie mir nicht extra kaufen, da mir Farbmünzen nicht zusagen.
PP/Proof/Polierte Platte sind "Sonderanfertigungen" für Sammler mit hochglänzenden Feldern und mattem Relief. Die Auflagen sind in der Regel deutlich geringer als in Normalausführung... Der Preis liegt daher schon bei Ausgabe deutlich höher. Langfristig kann der Preis natürlich steigen, gleichbleiben oder auch bei sinkender Nachfrage fallen.
Bankfrisch/Kassenfrisch/Stempelglanz/Unzirkuliert sind Normalprägungen für den Umlauf, aber noch ohne Umlaufspuren (Kratzer, Flecken, Abrieb etc). Durch die maschinelle Prägung, automatisches Zählen, Rollieren etc. können aber schon kleine Macken vorkommen.
Ob Du die schöneren aus dem Shop für 3,20€ oder aus dem Umlauf für 2€ pro Stück sammelst, ist beim Thema Wiederverkauf fast egal, denn die für 3,20 oder 3,50 kauft Dir kein Händler für über 2€ ab, EBay ist bei größeren Mengen mühsam und es ist nicht garantiert, dass da mehr als Nennwert unterm Strich bleibt...
PP ist zwar schöner zum Anschauen, aber Du hast viele verschiedene Verpackungen, Etuis, Coincards, Kapseln etc. Das ist bei der Unterbringung mühsam. Auspacken ist auch nicht empfehlenswert, bedeutet ja großen Wertverlust...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste