Seite 1 von 1

Kleingeldkrise

Verfasst: Fr 14.10.11 15:44
von Numis-Student
Hallo,
es gab ja mal (2004 ?) einen gewissen Versorgungsengpass mit "Kupfer"münzen. Über den deutschen Kleingeldmangel finde ich viel im Netz, obwohl ich eigentlich nach dem Problem in Österreich gesucht habe :?

Hätte da zufällig Jemand genauere Zahlen für mich ?

Und, ich meine gelesen zu haben, dass nach Österreich größere Mengen niederländische 1-Cent-Stücke gebracht wurden...

Stimmt das ? Wann war das, und um welche Mengen ging es damals ?

Danke für eure Hilfe.

MR

Re: Kleingeldkrise

Verfasst: Mi 02.11.11 02:00
von Handzumgrus
2004 hat man in den Niederlanden beschlossen auf die 1 und 2 Cent im Umlauf zu verzichten.
Da schon eine Menge geprägt war, wurden die Münzen unter anderem in Deutschland in den Umlauf gegeben.
Bis heute finde ich regelmäßig viele 1 und 2 Cent aus NL von 2004 in Säcken/Rollen.

Genaue Zahlen findest du hier:
http://www.euro-auflagen.de/

Re: Kleingeldkrise

Verfasst: Mi 02.11.11 18:17
von Numis-Student
Hallo,
mir ist bekannt, dass in den Niederlanden die 1erund 2er kaum eine Rolle im täglichen Zahlungsverkehr spielen (War ja vor der Euro-Einführung nicht anders, der Cent wurde 1980 (?) ungültig.

Es ist weiterhin klar, dass innerhalb der Banken europaweit diese Münzen gewechselt wurden, da man sie nicht einfach aus dem Umlauf entfernen wollte/konnte.

Aber ich suche konkret nach Zahlen, die eine größere Lieferung der holländischen 1er nach Wien betreffen. In Wien sind nämlich viel mehr 1er als 2er zu finden... (Das Verhältnis beträgt etwa 10:1, eher noch mehr...)

Dennoch danke für deine Antwort ;)

MR