Seite 1 von 6

Wo wird als nächstes der EURO eingeführt?

Verfasst: Mo 01.07.02 11:08
von Luecki
Hallo!

Habe dieses Topic mal eröffnet, um zu erfahren, wie so der Wissenstand bei euch ist, über andere Potentielle EURO-Länder!

Wer weiss, ob es schon bald ein neues Land gibt, was den EURO als Zahlungsmittel einführt!

Viele Grüße
Luecki69

Verfasst: Mo 01.07.02 12:59
von mfr
Die nächsten Kandidaten werden wohl Dänemark, Schweden und Großbritannien sein.
Dänemark vermutlich als erstes, dort wurde die Einführung nur durch eine Volksabstimmung verhindert, inzwischen sind aber viele Dänen für den Euro. Mal sehen wann die nächste Abstimmung kommt ;)
Großbritannien - bleibt abzuwarten, die Briten sind mehrheitlich für den Euro, aber die Regierung hält am Pfund fest. :?
Schweden wird noch ein paar Jahre dauern, da sie noch nicht einmal im EWS I sind, dort müssten sie sich erst noch 3 Jahre bewähren.
Interessant ist das sowohl Dänemark als auch Schweden bereits Euro-Banknoten gedruckt und eingelagert haben, die Einführung des Euro könnte also recht kurzfristig (mit Ausnahme 3 Jahre bei Schweden), erfolgen.

Sollte Großbritannien den Euro einführen (ich rechne damit frühestens in 3-5 Jahren) könnte es gleichzeitig (bedingt durch ihre zahlreichen Kolonien) eine wahre Flut an Kleinstaaten geben.

Verfasst: Mo 01.07.02 19:31
von Austrojerk
Muenzenfreund hat geschrieben:Die nächsten Kandidaten werden wohl Dänemark, Schweden und Großbritannien sein.
Dänemark vermutlich als erstes, dort wurde die Einführung nur durch eine Volksabstimmung verhindert, inzwischen sind aber viele Dänen für den Euro. Mal sehen wann die nächste Abstimmung kommt ;)
Großbritannien - bleibt abzuwarten, die Briten sind mehrheitlich für den Euro, aber die Regierung hält am Pfund fest. :?
Schweden wird noch ein paar Jahre dauern, da sie noch nicht einmal im EWS I sind, dort müssten sie sich erst noch 3 Jahre bewähren.
Interessant ist das sowohl Dänemark als auch Schweden bereits Euro-Banknoten gedruckt und eingelagert haben, die Einführung des Euro könnte also recht kurzfristig (mit Ausnahme 3 Jahre bei Schweden), erfolgen.

Sollte Großbritannien den Euro einführen (ich rechne damit frühestens in 3-5 Jahren) könnte es gleichzeitig (bedingt durch ihre zahlreichen Kolonien) eine wahre Flut an Kleinstaaten geben.
ich tippe auch auf dänemark. zumal die holländer schon infopakete hergestellt haben.

also bei den briten werden doch keine flut an kleinstaaten ankommen. die haben ja auch jetzt alle eine eigene währung. außer innerhalb britanniens. dort gibts ja 4 verschiedene münzmotive (aber nur auf der 1 pfund münze, oder). und auch verschiedenes papiergeld.

aber unterm euro werden die wohl alle das gleiche rückbild haben. und die kolonien werden ihr geld behalten.

bei frankreich ist es ja auch so. wo früher der FF franc war ist jetzt der euro, alle länder mit eigenen fracs bleiben an den euro gebunden, aber keine eigenen euros.

und die niederländischen antillen haben immer noch den gulden. da könnte sich doch was tun, oder?

Verfasst: Mo 01.07.02 19:43
von Obelix
Ich denke auch das es am wahrscheinlichsten ist das die Dänen als nächstes zu uns stoßen.
Dann werden die Schweden folgen und wenn der €uro dann immer noch so stabil ist wie heute :lol: kommen die Inselbewohenr gar nicht um hin sich unter zu ordnen. :lol: :lol: [ externes Bild ]

Verfasst: Mo 01.07.02 19:48
von Wolle
@ Alle

Nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu :mrgreen:

Sehe das genauso wie Obelix, erst die Dänen, dann die Schweden, dann kommt lange nichts. Danach kommen die Insulaner. Ich frag mich nur wie die dann dem Charles seine Ohren auf die Münzen bringen wollen :BIG:

Verfasst: Mo 01.07.02 19:53
von Obelix
@wolle

Die werden wie früher in frankreich üblich beschnitten:[ externes Bild ]

Verfasst: Mo 01.07.02 19:54
von mfr
Austrojerk hat geschrieben: ich tippe auch auf dänemark. zumal die holländer schon infopakete hergestellt haben.

also bei den briten werden doch keine flut an kleinstaaten ankommen. die haben ja auch jetzt alle eine eigene währung. außer innerhalb britanniens. dort gibts ja 4 verschiedene münzmotive (aber nur auf der 1 pfund münze, oder). und auch verschiedenes papiergeld.

aber unterm euro werden die wohl alle das gleiche rückbild haben. und die kolonien werden ihr geld behalten.

bei frankreich ist es ja auch so. wo früher der FF franc war ist jetzt der euro, alle länder mit eigenen fracs bleiben an den euro gebunden, aber keine eigenen euros.

und die niederländischen antillen haben immer noch den gulden. da könnte sich doch was tun, oder?
Also wenn GB den Euro einführt werden mit Sicherheit auch einige Kolonien und Inselstaaten mitziehen.
In vielen britischen Shops ist es heute schon so das der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert wird.
Die Euroeinführung in GB dauert aber noch, sie waren zwar Mitglied im EWS I sind dann aber wieder ausgetreten. :roll:
Das heisst sie müssten sich erst - genau wie Schweden - 3 Jahre bewähren, heisst bestimmte Kriterien bezüglich Inflationsrate, Neuverschuldung, etc. erfüllen.
Heissester Kandidat ist nach wie vor Dänemark. Ich hab hier sogar schon ein paar Entwürfe ;)
[ externes Bild ]
Ob das Prägejahr ein Wink mit dem Zaunpfahl ist ? :wink:

Verfasst: Mo 01.07.02 20:34
von Wolle
Sind zwar nicht gerade abwechslungsreich, sehen aber irgendwie richtig gut aus.

Verfasst: Mo 01.07.02 20:47
von Obelix
Wirken irgendwie Edel! :wink:

Verfasst: Mo 01.07.02 20:51
von Wuppi
Die wirken nur Edel weils die noch net gibt *G* sobald die rauskommen kommt das große designmeckern ;)

Schade das den Monarchien nix anderes für ihre Rückseite einfällt :( Manche länder nutzen ihre Rückseite für "werbung" (Italien z.b.) aber die Monarchien?! Langweilig ...

Verfasst: Mo 01.07.02 20:55
von Obelix
Die wirken edel weil die Stücke aussehen wie Gold und nicht wie Messing. :wink:

Verfasst: Mo 01.07.02 21:04
von mfr
Und so werden wohl die britischen Euros aussehen (hab leider nur das 20 Cent-Stück gefunden):
[ externes Bild ]

Verfasst: Mo 01.07.02 21:06
von Obelix
Da gefallen mir die Dänen aber um Längen besser!
Liegt wahrscheinlich an dem Bumskopf der Elli! :lol:

Verfasst: Mo 01.07.02 21:10
von Canadian Coins
Naja,

das is halt die Elsbeth - und die schaut diesmal ziemlich düster drein.... :x

aber ob die Margrethe so glücklich mit ihrem Portrait ist :?:

Sorry, aber als die die Bilder gerade zum ersten Mal sah, mußte ich unwillkürlich an den Film "Die Mumie kehrt zurück" denken :wink:

Verfasst: Mo 01.07.02 21:10
von Wolle
Obelix hat geschrieben:Da gefallen mir die Dänen aber um Längen besser!
Liegt wahrscheinlich an dem Bumskopf der Elli! :lol:
@ Obelix

[ externes Bild ]

Stimmt, die Dänen sehen um Längen besser aus :!: :!: