Seite 1 von 1
Schätzung der Euro-Münzen
Verfasst: Sa 21.04.12 15:10
von BrokenArrow
Hallo liebes Forum,
ich hab mich gerade registriert, weil ich gerne wissen möchte, was meine Euro-Münzen wert sind. Ich bin halt Informatiker und kein Numismatiker

Manche hab ich selber gekauft, andere geschenkt bekommen. Folgende Münzen sind in meiner Sammlung:
Slowenien 2007
Malta 2008
Zypern 2008
Irland 2002
Finnland 2003
Portugal 2002
Luxemburg 2002
2 € Münzen: 1x 2008 Hamburg, 4x 2006 Schleswig-Holstein (behalten oder ausgeben?)
Euro-Proben: Faröer 2004, Grönland 2004 (sind wohl nichts wert?)
Ich hab Bilder hier hochgeladen:
http://www10.zippyshare.com/v/95431896/file.html
Vielen Dank schon mal!!
Gruß
Florian
Re: Schätzung der Euro-Münzen
Verfasst: Sa 21.04.12 17:38
von usen
Hallo,
zum Wert hilft dir vielleicht google oder die suche nach abgelaufen Ebayauktionen.
Die Bilder kann ich mir nicht angucken da ich nicht bereit bin etwas runter zu laden.
Vielleicht hilft dir ja auch diese Seite weiter:
http://www.euro-auflagen.de/
MfG
Frederik
Re: Schätzung der Euro-Münzen
Verfasst: Sa 21.04.12 18:38
von BrokenArrow
http://www.abload.de/gallery.php?key=aS9fDPMr
Dort können die Bilder auch angeschaut werden!
Re: Schätzung der Euro-Münzen
Verfasst: Sa 21.04.12 19:02
von Eurorolle
Hallo Florian,
um jetzt schon nach Wertanfrage zu fragen ist noch etwas früh. Warte doch noch etwas. Nach 50 Jahren kann ich dir mehr verraten.
Alle Euromünzen kannst du doch für Nominale in Umlauf bringen. Ansonsten ist es der Wert was du dafür bezahlt hast.
Re: Schätzung der Euro-Münzen
Verfasst: Sa 21.04.12 19:31
von BrokenArrow
Nabend,
logisch, dass eine gewisse Wertsteigerung erst nach Jahren/Jahrzehnten einsetzt. Es hätte ja sein können, dass irgendein Satz explosionsartig im Wert gestiegen ist, warum auch immer. Trotzdem danke für die Antworten! Da werde ich die Münzen wieder im Schrank verstauen und abwarten und Tee trinken

Re: Schätzung der Euro-Münzen
Verfasst: Di 24.04.12 13:42
von Pflock
BrokenArrow hat geschrieben:... Es hätte ja sein können, dass irgendein Satz explosionsartig im Wert gestiegen ist, warum auch immer. ...
Hallo BrokenArrow,
nein bei diesen Jahrgängen ist nichts außergewöhnlich wertvolles dabei.
Und bei den "Euro-Proben" hast Du recht: nix wert. Dies sind nämlich nicht mal Proben, sondern nur private Prägungen von Firmen die mit der Bezeichnung "Probe" Geld machen wollen.
Echte Proben sind idR von den Münzprägestätten hergestellte Stücke zum Testen diverser technischer Parameter (Material, Prägung, etc.) oder zur Begutachtung durch den Dienstherren. Auf jedenfall bekommt man diese nicht massenweise im Internet zu kaufen.
Soweit ich weiß, gibt es von den Euromünzen überhaupt keine offiziellen Proben ("offiziell" muß man ja leider immer dazu sagen, um sie von den privaten Prägungen abzugrenzen).
Korrigiert mich, wenn ich irre.