Was tun mit der Münzsammlung?!
Verfasst: So 03.02.13 19:28
Hallo Zusammen.
Ich habe eine Münzsammlung und weiß nicht was ich nun tun soll, da ich sie auflösen möchte (Nicht mehr am Sammeln interessiert).
Sie besteht aus Gedenkmünzen und aus Euro-Münzen, wobei die Euromünzen aus dem Umlauf stammen (kein Starterkit etc.). Daher die Frage:
Soll/Kann ich die Euros einfach "ausgeben" und wieder in Umlauf bringen, oder gibt es interessierte Sammler, bevor ich sie "ausgebe"
Ich habe mal gehört, dass man die Gedenkmünzen auch wieder eintauschen kann bei der Landesbank (5 DM und 10 DM), stimmt das?
Hier eine Liste der Sammlung:
Gedenkmünzen:
Stück Münze Jahr Titel Kennzeichen/Serie
1 10 DM 1990 Kaiser Friedrich L Barbarossa *1122 t 1190 „F“
2 10 DM 1972 Spiele der XX. Olympiade München „F“
1 10 DM 1972 Spiele der XX. Olympiade in München „F“
1 10 DM 1972 Olympische Spiele München, 26.8-10.9.1972 „D“
1 10 DM 1972 Olympische Spiele München, 26.8-10.9.1972 „F“
2 5 DM 1986 Friedrich der Grosse 1786 „F“
5 5 DM 1986 600 Jahre Universität Heidelberg 1386-1986, Ruperto Carola, Semper Apertus „D“
1 10 DM 1990 800 Jahre Deutscher Orden, 1190-1990 „J“
1 10 DM 1987 30 Jahre Römische Verträge, 1957-1987, Europäische Gemeinschaft „G“
1 5 DM 1981 Gotthold Ephraim Lessing, 1729-1781 „J“
1 5 DM 1982 Umweltkonferenz Vereinte Nationen 1972 „F“
1 5 DM 1984 Gründung des Deutschen Zollvereins, 1834 „D“
1 5 DM 1975 Europäisches Denkmalschutzjahr „F“
1 5 DM 1984 Felix Mendelssohn Bartholdy, 1809-1847 „J“
1 5 DM 1985 150 Jahre Eisenbahn in Deutschland, 1835-1985 „G“
1 10 DM 2001 Albert Gustav Lortzing, 1801-1851 „J“
1 10 DM 1995 Wilhelm Conrad Röntgen, 1845-1923, Entdecker der Röntgenstrahlen, 8.11.1895 „D“
1 10 DM 1994 Der Deutsche widerstand, 1933-1945,20. Juli 1944 „A“
1 5 DM 1985 Europäisches Jahr der Musik, 1985 „F“
2 10 DM 1993 1000 Jahre Potsdam, 993-1993 „F“
1 10 DM 1994 Johann Gottfried Herder, 1744-1803 „G“
Euromünzen:
Land Münze Jahr
Italien 1 Cent 2002
Italien 2 Cent 2002
Italien 5 Cent 2002
Italien 10 Cent 2002
Italien 20 Cent 2002
Italien 50 Cent 2002
Italien 1 Euro 2002
Italien 2 Euro 2002
Spanien 1 Cent 2003
Spanien 2 Cent 2000
Spanien 5 Cent 1999
Spanien 10 Cent 1999
Spanien 20 Cent 1999
Spanien 50 Cent 1999
Spanien 1 Euro 1999
Spanien 2 Euro 1999
Frankreich 1 Cent 1999
Frankreich 2 Cent 1999
Frankreich 5 Cent 1999
Frankreich 10 Cent 1999
Frankreich 20 Cent 1999
Frankreich 50 Cent 1999
Frankreich 1 Euro 1999
Frankreich 2 Euro 1999
Irland 10 Cent 2003
Griechenland 5 Cent 2002
Griechenland 20 Cent 2002
Belgien 2 Cent 2000
Belgien 5 Cent 1999
Belgien 20 Cent 2000
Belgien 50 Cent 1999
Belgien 1 Euro 1999
Belgien 2 Euro 2000
Deutschland 1 Cent 2002
Deutschland 2 Cent 2002
Deutschland 5 Cent 2002
Deutschland 10 Cent 2002
Deutschland 20 Cent 2002
Deutschland 2 Euro 2008
Luxemburg 2 Cent 2002, 2004
Luxemburg 5 Cent 2002, 2004
Luxemburg 10 Cent 2004,2004
Luxemburg 20 Cent 2002, 2003
Luxemburg 50 Cent 2002, 2004
Luxemburg 1 Euro 2004
Luxemburg 2 Euro 2002
Niederlande 1 Cent 2000
Niederlande 5 Cent 2000
Niederlande 10 Cent 1999
Niederlande 20 Cent 1999
Niederlande 50 Cent 1999
Niederlande 1 Euro 2000
Niederlande 2 Euro 2002
Österreich 1 Cent 2002
Österreich 2 Cent 2002
Österreich 5 Cent 2002
Österreich 10 Cent 2002
Österreich 20 Cent 2002
Österreich 50 Cent 2002
Österreich 1 Euro 2002
Österreich 2 Euro 2002
Portugal 1 Cent ?
Portugal 2 Cent ?
Portugal 5 Cent 2002
Portugal 10 Cent 2002
Portugal 20 Cent 2002
Portugal 50 Cent 2002
Portugal 1 Euro 2002
Finnland 5 Cent 1999
Finnland 10 Cent 2000
Finnland 20 Cent 2002
Finnland 50 Cent 1999
Finnland 1 Euro 1999
Finnland 2 Euro 1999
Sollte Interesse bestehen, kann ich gerne auch Bilder einstellen! Die Münzen sind unterschiedlich gut erhalten.
Über Antworten würde ich mich freuen!
Ich habe eine Münzsammlung und weiß nicht was ich nun tun soll, da ich sie auflösen möchte (Nicht mehr am Sammeln interessiert).
Sie besteht aus Gedenkmünzen und aus Euro-Münzen, wobei die Euromünzen aus dem Umlauf stammen (kein Starterkit etc.). Daher die Frage:
Soll/Kann ich die Euros einfach "ausgeben" und wieder in Umlauf bringen, oder gibt es interessierte Sammler, bevor ich sie "ausgebe"

Ich habe mal gehört, dass man die Gedenkmünzen auch wieder eintauschen kann bei der Landesbank (5 DM und 10 DM), stimmt das?
Hier eine Liste der Sammlung:
Gedenkmünzen:
Stück Münze Jahr Titel Kennzeichen/Serie
1 10 DM 1990 Kaiser Friedrich L Barbarossa *1122 t 1190 „F“
2 10 DM 1972 Spiele der XX. Olympiade München „F“
1 10 DM 1972 Spiele der XX. Olympiade in München „F“
1 10 DM 1972 Olympische Spiele München, 26.8-10.9.1972 „D“
1 10 DM 1972 Olympische Spiele München, 26.8-10.9.1972 „F“
2 5 DM 1986 Friedrich der Grosse 1786 „F“
5 5 DM 1986 600 Jahre Universität Heidelberg 1386-1986, Ruperto Carola, Semper Apertus „D“
1 10 DM 1990 800 Jahre Deutscher Orden, 1190-1990 „J“
1 10 DM 1987 30 Jahre Römische Verträge, 1957-1987, Europäische Gemeinschaft „G“
1 5 DM 1981 Gotthold Ephraim Lessing, 1729-1781 „J“
1 5 DM 1982 Umweltkonferenz Vereinte Nationen 1972 „F“
1 5 DM 1984 Gründung des Deutschen Zollvereins, 1834 „D“
1 5 DM 1975 Europäisches Denkmalschutzjahr „F“
1 5 DM 1984 Felix Mendelssohn Bartholdy, 1809-1847 „J“
1 5 DM 1985 150 Jahre Eisenbahn in Deutschland, 1835-1985 „G“
1 10 DM 2001 Albert Gustav Lortzing, 1801-1851 „J“
1 10 DM 1995 Wilhelm Conrad Röntgen, 1845-1923, Entdecker der Röntgenstrahlen, 8.11.1895 „D“
1 10 DM 1994 Der Deutsche widerstand, 1933-1945,20. Juli 1944 „A“
1 5 DM 1985 Europäisches Jahr der Musik, 1985 „F“
2 10 DM 1993 1000 Jahre Potsdam, 993-1993 „F“
1 10 DM 1994 Johann Gottfried Herder, 1744-1803 „G“
Euromünzen:
Land Münze Jahr
Italien 1 Cent 2002
Italien 2 Cent 2002
Italien 5 Cent 2002
Italien 10 Cent 2002
Italien 20 Cent 2002
Italien 50 Cent 2002
Italien 1 Euro 2002
Italien 2 Euro 2002
Spanien 1 Cent 2003
Spanien 2 Cent 2000
Spanien 5 Cent 1999
Spanien 10 Cent 1999
Spanien 20 Cent 1999
Spanien 50 Cent 1999
Spanien 1 Euro 1999
Spanien 2 Euro 1999
Frankreich 1 Cent 1999
Frankreich 2 Cent 1999
Frankreich 5 Cent 1999
Frankreich 10 Cent 1999
Frankreich 20 Cent 1999
Frankreich 50 Cent 1999
Frankreich 1 Euro 1999
Frankreich 2 Euro 1999
Irland 10 Cent 2003
Griechenland 5 Cent 2002
Griechenland 20 Cent 2002
Belgien 2 Cent 2000
Belgien 5 Cent 1999
Belgien 20 Cent 2000
Belgien 50 Cent 1999
Belgien 1 Euro 1999
Belgien 2 Euro 2000
Deutschland 1 Cent 2002
Deutschland 2 Cent 2002
Deutschland 5 Cent 2002
Deutschland 10 Cent 2002
Deutschland 20 Cent 2002
Deutschland 2 Euro 2008
Luxemburg 2 Cent 2002, 2004
Luxemburg 5 Cent 2002, 2004
Luxemburg 10 Cent 2004,2004
Luxemburg 20 Cent 2002, 2003
Luxemburg 50 Cent 2002, 2004
Luxemburg 1 Euro 2004
Luxemburg 2 Euro 2002
Niederlande 1 Cent 2000
Niederlande 5 Cent 2000
Niederlande 10 Cent 1999
Niederlande 20 Cent 1999
Niederlande 50 Cent 1999
Niederlande 1 Euro 2000
Niederlande 2 Euro 2002
Österreich 1 Cent 2002
Österreich 2 Cent 2002
Österreich 5 Cent 2002
Österreich 10 Cent 2002
Österreich 20 Cent 2002
Österreich 50 Cent 2002
Österreich 1 Euro 2002
Österreich 2 Euro 2002
Portugal 1 Cent ?
Portugal 2 Cent ?
Portugal 5 Cent 2002
Portugal 10 Cent 2002
Portugal 20 Cent 2002
Portugal 50 Cent 2002
Portugal 1 Euro 2002
Finnland 5 Cent 1999
Finnland 10 Cent 2000
Finnland 20 Cent 2002
Finnland 50 Cent 1999
Finnland 1 Euro 1999
Finnland 2 Euro 1999
Sollte Interesse bestehen, kann ich gerne auch Bilder einstellen! Die Münzen sind unterschiedlich gut erhalten.
Über Antworten würde ich mich freuen!