Seite 1 von 1

2 Euro Fehlprägung?

Verfasst: Mo 04.03.13 13:49
von TooJ3i
Hallo liebe Münzfreunde,

habe hier eine 2 Euro-Münze 2011 D, wo der geriffelte Rand in den Kern übergeht. Es sieht sehr schön und gleichmäßig aus.
Auf dem Bild ist es hoffentlich gut genug zu erkennen.
Würde gerne wissen, ob es sich hierbei um ein wertvolles Sammlerstück handelt?

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... zpoyiu.jpg

Ganz liebe Grüße

Re: 2 Euro Fehlprägung?

Verfasst: Mo 04.03.13 14:01
von Erdnussbier
Auch wenn ich von der Euromünzen-Materie wirklich nicht sehr viel weiß, kann ich zumindest sagen, dass es wohl nicht arg selten sein dürfte :D

Zumindest habe ich zwei Kandidaten, die genauso aussehen in meinem Eurowechselgeld-Glas ;)

Dennoch bin ich mir nicht sicher, vielleicht weiß ja noch jemand anderes mehr dazu (und vielleicht auch warum es so aussieht :roll: )

Grüße die Nuss

Re: 2 Euro Fehlprägung?

Verfasst: Mo 04.03.13 20:16
von Eurorolle
Der Wert einer Münze ist immer das, was einer dafür bezahlt.
Es nützt doch nichts wenn im Katalog 15 oder sogar 200 € steht und keiner ist gewillt das zu bezahlen.

Re: 2 Euro Fehlprägung?

Verfasst: Do 07.03.13 12:00
von Handzumgrus
Hallo,

Leider gibt es sehr vieler solcher Stücke. Du wirst dafür nicht mehr bekommen als draufsteht. Sowohl von 2010 als auch 2011 sind viele 2er aufgetaucht, die so aussehen. Bei den Diskussionen hier und in einem anderen Münzforum habe ich offen gesagt irgendwann nicht mehr mitgelesen, da es sich hauptsächlich um Mutmaßungen drehte.
Es ist allerdings wahrscheinlicher einen 2010er oder 2011er 2er wie von dir abgebildet zu finden, als ein "ordentlich" aussehendes. Ich halte es für "Schlamperei" bei der Produktion.

Gruß

Lars

Re: 2 Euro Fehlprägung?

Verfasst: Sa 06.04.13 19:41
von antikpeter
da war wohl die Pille zu gross - es gibt kleine und grosse Pillen und versetzte oder verquetschte ( Spiegeleier ) in vielen Kombinationen. Nur z.B. eine kleine Pille und ein Ring mit grossem Loch würden nicht zusammenfinden.
mbG pn