Seite 1 von 1

Wer sammelt Euromünzen aus Umlauf ?

Verfasst: Sa 29.11.03 12:57
von MarkTwain
Hallo Leute,


ich sammle Euro-Münzen aus dem Umlauf, da ich nich die teuren KMS kaufen möchte und das zufällige Finden am meisten Spaß macht.


Wie ist es mit Euch ?

Ich stecke sämtliche gesammelte Euro-Umlaufmünzen in Kapseln.

Haltet ihr das für übertrieben ?

Ist natürlich schweineteuer.

Behandelt ihr die Umlaufmünzen vorher, bevor ihr sie archiviert ?

Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Viele Grüße


MarkTwain

:lol: :lol: :lol:

Euro

Verfasst: Sa 29.11.03 17:21
von El Buitre
:D :D :D

Hallo,

ich habe es so langsam drangegeben jede Münze aus dem Umlauf zu behalten, habe mich auf 50 Stück je Münze je Jahr beschränkt, bei über 10000 Münzen die sich angesammelt haben verliert man den Überblick.
In Münzkapseln stecke ich diese nicht - wäre mir viel zu teuer - ich rolle sie in die Münzpapiere der Banken.

Gruß
pastaarribiata 8)

Umlaufmünzen sammeln.

Verfasst: Di 16.12.03 16:47
von Bernd Lange
Hallo Mark Twain und Münzfreunde,
ich mache es ganz ngenauso wie der M.T.Da ich alle Euromünzen, aus dem Umlauf sammle bekommt auch jwdw ihre Kapsel.Zum Anfang habe ich mir ein Albuch gekauft,doch dann habe ich gewmerkt,daß die Münzen auch darin anlaufen.Meine Erfahrungen gleichen sich mit Erkenntnissen, die andere Münzsammler im Internet zusammen getragen haben.Da ich aus leidenschaft
Münzen sammle ist das ok. :? Auch die besten Sücke aus Deutschland archivier ich so.Zusätzlich habe ich mir eine Liste gemacht,um einen schnellen Überblick auf einmal zu haben.

Gruß Bernd

Re: Umlaufmünzen sammeln.

Verfasst: Di 16.12.03 17:04
von Bernd Lange
Bernd Lange hat geschrieben:Hallo Mark Twain und Münzfreunde,
ich mache es ganz genauso wie der M.T.Da ich alle Euromünzen, aus dem Umlauf sammle bekommt auch jede ihre Kapsel.Zum Anfang habe ich mir ein Albuch gekauft,doch dann habe ich gemerkt,daß die Münzen auch darin anlaufen.Meine Erfahrungen gleichen sich mit Erkenntnissen, die andere Münzsammler im Internet zusammen getragen haben.Da ich aus leiden-
schaft Münzen sammle ist das ok. :? Auch die besten Sücke aus Deutsch-
land Archivier ich so.Zusätzlich habe ich mir eine Liste gemacht,um einen schnellen Überblick auf einmal zu haben.Münzen mit dem Buchstaben (G)
gebe ich auf keinen Fall aus oder weg.Ich habe meine Schwester und Neffe angespitzt auch jeden Tag nach (G) oder Fehlprägungen zu suchen.Eines Tages rief mich mein Neffe an"er hätte 2cent (A) 2003 ".Eigentlich sollte diese Münze gar nicht im Umlauf erscheinen,aber irgentwie wurde diese Münze doch geprägt.dafür mußte ich ganz schon bluten.Da er Busfan (Sammler) ist,bekam er für dieses 2cent Stück 3 Busse im wert von 6 ?.
Klar ein bisschen voreilig aber ihr Ihr seht es gibt noch mehr verrückte.

Gruß Bernd
:D

Verfasst: Fr 19.12.03 19:58
von Fake Identification
Ich hebe immer die luxemburgischen und auch die finnischen auf. Obwohl die eigentlich nix wert sind. Ich muss schon ganz schön bescheuerd sein :Fade-color

Verfasst: Fr 19.12.03 20:12
von mfr
Luxemburg finde ich in letzter Zeit recht häufig, meist die Stücke von 10-50 Cent.
War das nicht Reppa der noch vor kurzem behauptete daß man ca. 20 Jahre bräuchte um einen kompletten Satz aus dem Umlauf zusammen zu sammeln ?

Verfasst: Fr 19.12.03 23:39
von Fake Identification
Muenzenfreund hat geschrieben:Luxemburg finde ich in letzter Zeit recht häufig, meist die Stücke von 10-50 Cent.
War das nicht Reppa der noch vor kurzem behauptete daß man ca. 20 Jahre bräuchte um einen kompletten Satz aus dem Umlauf zusammen zu sammeln ?
also wenn das jemand behauptet hat, dann MUSS das Reppa gewesen sein. :fadein:

Verfasst: Fr 19.12.03 23:55
von Obelix
Fake Identification hat geschrieben:
Muenzenfreund hat geschrieben:Luxemburg finde ich in letzter Zeit recht häufig, meist die Stücke von 10-50 Cent.
War das nicht Reppa der noch vor kurzem behauptete daß man ca. 20 Jahre bräuchte um einen kompletten Satz aus dem Umlauf zusammen zu sammeln ?
also wenn das jemand behauptet hat, dann MUSS das Reppa gewesen sein. :fadein:
:lol: Hat nicht gerade einen guten Ruf der Mann! 8)

Verfasst: So 21.12.03 17:39
von Fake Identification
Obwohl er doch Chef eines so traditionsreichen Unternehmens ist und er und sein Vater sind doch Ehrenmitglieder der Straßburger Münzfreunde :lol: