Seite 1 von 1

Oberflächengüte

Verfasst: Do 12.03.15 17:31
von eberharderich
Hallo, ich binn Neu bei Euch und auch als Sammler.Mir sind einige Euro-Münzen angeboten worden mit der Oberfächenbeschreibung "Prägefrisch/ bankfrisch nicht im Umlauf gewesen" von einem Händler. Ich sammle aber nur Stempelglanz. Also habe ich im neuen Leuchtturmkatalog nachgesehen und folgende Erklärung gefunden "Dem Erhaltungsgrad Stempelglanz werden handgehobelt Prägefrisch/Bankfrisch zugeortnet". Wie soll man sich da jetzt verhalten Kaufen oder nicht.Wer kann mir da weiterhelfen.

Danke für Eure Mühe eberharderich

Re: Oberflächengüte

Verfasst: Do 12.03.15 19:58
von Eurorolle
Es gibt alle aufgeführten Bezeichnungen, welche in etwa auch immer das Gleiche ist.
Nur handgehobelt gibt es, beim Tischler oder Zimmermann, nicht aber bei Münzen.
In einigen wenigen Ländern gibt es Münzen mit der Bezeichnung "Handgehoben"

Re: Oberflächengüte

Verfasst: Do 12.03.15 21:27
von Pflock
Wikipedia hilft, da sind genau Deine Begriffe beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erhaltungs ... %C3%BCnzen

Prägefrisch / bankfrisch / unzirkuliert:
In der Regel sind damit Münzen direkt aus der Rolle gemeint. Die also frisch aus der Prägeanstalt kommen und nie ein Portemonnaie von innen gesehen haben, also keine Kratzer vom Umlauf besitzen. Von Händlern bekommt man Euros idR aus der Rolle.

Stempelglanz meint Münzen ohne jegliche Beschädigung. Bei den normalen Euros kann´s das aber eigentlich nicht geben, weil die automatisch aus den Prägemaschinen in große Kästen fallen und im Weiteren auch nicht grade sanft behandelt werden.
Wenn Du Dir Deine Münzen mal unter einer Lupe anschaust, wirst Du hier und da sicherlich kleinere Macken finden.

Handgehoben ist was der Name sagt. Die Münzen werden per Hand aus der Prägemaschine gehoben und einzeln verpackt. Das wird idR nur bei hochwertigen Sammlermünzen aus Edelmetallen gemacht. Bei Euros kann ich mir das kaum vorstellen. Wenn das ein Händler schreibt, übertreibt er oder meint, daß er sie sehr vorsichtig aus der Rolle entnimmt.

Will sagen, wenn Dir der Preis zusagt, ist das Angebot sicherlich OK.
Als Anhaltspunkt: für normale Wald-und-Wiesen-Euros zahle ich bei meinem Händler für eine 2€-Sondermünze 2,95€ und für einen losen Jahrgangs-Satz (1Cent - 2€ = 8 Münzen) 9,95€. Natürlich aus der Rolle, also prägefrisch / bankfrisch / unzirkuliert.

Re: Oberflächengüte

Verfasst: Fr 13.03.15 10:23
von eberharderich
Ich bedanke mich für die Antwort von Euch beiden sie hat mir Sehr geholfen.

Gruß eberharderich