Seite 1 von 1
Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Di 22.08.17 09:26
von margretuerhard
MOIN,
da ich etliche Mz. in die Bucht werfen möchte habe ich mal einiges durchgekramt
und dabei diese 10,-€ Stücke (2013 - MDM) bemerkt, die auf der Motivseite goldfarbig verfärbt sind,
die Rückseite -ganz normal- silbern.
Könnte das die "goldene Grimms Märchen" Medaille verursacht haben?
Wie könnte man das schonend entfernen?
Bilder kommen nach...
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Di 22.08.17 13:00
von Reteid
Wichtig::
heutzutage müssen alle Münzen und Medaillen sofort ohne Fingerabdrücke eingekapselt werden.
Nur so bleiben sie unheimlich lange erhalten wie man sie bekommen hat.
Sogar wie bankfrisch oder sogar prägefrisch.
Ist meine Erfahrung seit 1960.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Di 22.08.17 14:58
von margretuerhard
MOIN,
ich weiß es - aber einem geschenkten Barsch...
die passten so gut in den dämlichen Folder
mööönsch wie bekomme ich die Biler kleiner, ohne Qualitätsverlust

Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Di 22.08.17 21:19
von Jens_Schubert
margretuerhard hat geschrieben::
mööönsch wie bekomme ich die Biler kleiner, ohne Qualitätsverlust

http://www.efpage.de/Tinypic.html
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Mi 23.08.17 09:36
von margretuerhard
MOIN Jens,
erstmal danke!!!
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Mi 23.08.17 18:44
von Numis-Student
Hallo,
eine Medaille aus Gold wird sicher keine Verfärbung verursachen, nur weil sie neben Silbermünzen liegt. Ich nehme eher an, dass die goldfarbige Patina durch Luftkontakt oder die chemischen Ausdünstungen der MDM-Plastikmappe entstanden sind. Es ist dann entweder die Seite betroffen, wo mehr Luft oder mehr Plastik drankommt.
Schöne Grüße,
MR
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Do 24.08.17 09:48
von margretuerhard
MOIN,
habe etwas falsch hingestellt,
Die goldfarbene Medaille ist aus irgendwelchem Schrott und eben KEIN echtes Gold !
Die 10,- Mz. aus Kupfer/Nickel
@ Jens: NOCHMALS DANKE (hat geklappt!!!) 
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Do 24.08.17 11:37
von Reteid
Eindeutig kommt das von den unverkapselten Münzen in dem Folder.
Anfangs waren die Münzen auch eingekapselt. Dieses wurde MDM wohl zu teuer.
In Zukunft die Münzen sofort rausnehmen und einkapseln, dann wären die zig Jahre ok.
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Do 24.08.17 16:44
von margretuerhard
MOIN,
DAS war ein Geschenk,
ich werde keine Münzen mehr sammeln...
leider nur verscherbeln

Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Do 24.08.17 18:34
von Reteid
Das ist echt schade. Ich sammel seit fast 50 Jahren Münzen und habe immer noch meine große Freude daran.
Ich sage nur immer: nach mir die Sintflut, da ich ja nicht mehr der Jüngste bin.
Kann meine Münzen schon lange nicht mehr alle ansehen, soviel sind es bereits.
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Do 24.08.17 20:12
von Jens_Schubert
Ich würde mir ehrlich gesagt persönlich nicht mehr die Mühe machen, da dran noch was zu reinigen und es dann bei ebay einzustellen, zu verschicken usw.
Dafür kommt dabei zu wenig rum. Sieh zu das Deine Bank Dir die Münzen tauscht und entsorg den Rest.
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Do 24.08.17 20:21
von Numis-Student
Hallo,
also ich kenne diese MDM-Medaillen noch aus Gold (glaube 585, aber immerhin

).
Kupfernickel braucht zumindest meiner Erfahrung nicht unbedingt Kapseln, auch normale offene Lagerung reicht aus (es kann sich unter Umständen etwas Patina bilden).
Was man nur GRUNDSÄTZLICH immer vermeiden sollte sind diese ganzen Folien und Eindrück-Plastik-Halter etc, von denen kein Mensch weiss, was diese so enthalten.
Und Jens-Schubert hat sicher recht. Für CuNi-Zehner lässt sich bei Berücksichtigung von ebay-Gebühren, Porto, Aufwand, Zeit etc nur Verlust machen, bei Banken umtauschen ist da einfacher.
MR
Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Fr 25.08.17 09:25
von margretuerhard
MOIN,
da ich annahm, die "Medaille" sei die "Schuldige"
habe ich auch diese entnommen und muß zu meiner Schande gestehen:
das ist auch eine 10,-€ Münze des Jahrgang 2013 (

)
Also Folder entsorgt

Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Mo 28.08.17 09:40
von margretuerhard
MOIN,
ich hab´s geschafft, die "goldige Verfärbung" zu entfernen !!!
Wie damals bei dem ekligen Grünschmier auf DDR Gedenkmz.
habe ich Ballistol in einen flachen Behälter gegossen, die Mz.
eine Woche darin gelassen,
und mit einem weichen Borstenpinsel abgewischt...
Haushaltpapier zum abtropfen...
BLANK wie "einst im Mai"!

Re: Verfärbung auf 10,-€ Gedenkmz.
Verfasst: Fr 07.09.18 05:31
von Honow1985
Eindeutig kommt das von den unverkapselten Münzen in dem Folder.
Anfangs waren die Münzen auch eingekapselt.