Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigte Euromünzen

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

kristinswans
Beiträge: 4
Registriert: Sa 02.04.22 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen

Beitrag von kristinswans » Sa 02.04.22 12:52

Der Ring ist leicht vertieft. Kaum wahrnehmbar, aber erhaben ist es auf alle Fälle nicht.

Beste Grüße

Rollentöter
Beiträge: 796
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen

Beitrag von Rollentöter » Sa 02.04.22 13:48

Rollerspur?
Gruß

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2283
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 567 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen

Beitrag von Erdnussbier » Sa 02.04.22 14:19

Genau darauf wollte ich hinaus. (War ja klar das "Rollentöter" das auch schon weiß :mrgreen: )

Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Rollierspur von einem zu straff eingestelltem Münzrollierer.
Jene Maschinen welche die Münzen schön in Papier einwickeln damit man das nicht per Hand machen muss.
Irgendwann in dem Leben deiner Münze war die dann sowohl Kopf wie auch Endstück.
Wenn man das genauer im Wechselgeld betrachtet wirst du jede Menge solcher Kreise finden die auch manchmal mehr im Inneren der Münze liegen.

Also keine Fehlprägung sondern eine kleine Beschädigung, aber so lernt man auch was über das Wechselgeldrecycling ;)

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

kristinswans
Beiträge: 4
Registriert: Sa 02.04.22 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen

Beitrag von kristinswans » Sa 02.04.22 15:34

Wow auf sowas wäre ich nie gekommen 😆 was es nicht alles gibt.
Nun gut, oder man könnte auch sagen: Schade Schokolade 🤣
Dabei sieht es doch so hübsch, rar & wertvoll aus 😆

Danke für eure Hilfe 👍🏼
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kristinswans für den Beitrag:
Erdnussbier (Sa 02.04.22 15:54)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7436 Mal
Danksagung erhalten: 2409 Mal

Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen

Beitrag von Numis-Student » Sa 02.04.22 19:34

Erdnussbier hat geschrieben:
Sa 02.04.22 14:19
Rollierspur

Also keine Fehlprägung sondern eine kleine Beschädigung.
Und darum von den Fehlprägungen verschoben zu den nachträglichen Beschädigungen :wink:

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
chevalier (So 03.04.22 15:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Serg
Beiträge: 4
Registriert: So 10.04.22 19:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?

Beitrag von Serg » Mo 18.04.22 08:20

Hallo zusammen.

Ist es eine Fehlprägung oder eine Beschädigung?

Danke.
Dateianhänge
20220410_200156.jpg
Zuletzt geändert von Serg am Mo 18.04.22 14:35, insgesamt 4-mal geändert.

Serg
Beiträge: 4
Registriert: So 10.04.22 19:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?

Beitrag von Serg » Mo 18.04.22 08:20


Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7436 Mal
Danksagung erhalten: 2409 Mal

Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?

Beitrag von Numis-Student » Mo 18.04.22 10:56

Hallo,

bitte Fotos direkt im Forum hochladen, da sie auf Fremdseiten in der Regel schnell wieder verschwinden und die ganze Diskussion dazu dann wertlos ist.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7436 Mal
Danksagung erhalten: 2409 Mal

Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?

Beitrag von Numis-Student » Mo 18.04.22 10:57

PS: Herzlich willkommen bei uns in unserem Münzenforum !

:D

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Serg
Beiträge: 4
Registriert: So 10.04.22 19:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?

Beitrag von Serg » Mo 18.04.22 13:48

Danke.

Muss ich noch lernen, wie das funktioniert.
:-(

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7436 Mal
Danksagung erhalten: 2409 Mal

Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?

Beitrag von Numis-Student » Mo 18.04.22 14:06

Maximale Bildgröße sind 150 kB, eine Anleitung findet sich zB hier:
--> viewtopic.php?f=14&t=17486

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Serg
Beiträge: 4
Registriert: So 10.04.22 19:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?

Beitrag von Serg » Mo 18.04.22 14:36

Danke MR
Es hat geklappt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serg für den Beitrag:
Numis-Student (Mo 18.04.22 14:39)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7436 Mal
Danksagung erhalten: 2409 Mal

Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?

Beitrag von Numis-Student » Mo 18.04.22 14:42

Hallo nochmal,

hier ein normales Exemplar zum Vergleich --> https://www.eurocoinhouse.com/de/2-euro ... ilhelm-iii .

Bei Deinem Exemplar hat offensichtlich irgendjemand große Teile vom Münzbild getilgt, also eine absichtliche Beschädigung.
Schade um die Münze, ich glaube, die fehlt mir sogar noch...

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2283
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 567 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Luxemburg 2017. Fehlprägung oder Beschädigung?

Beitrag von Erdnussbier » Mo 18.04.22 14:59

Hallo!

Ja da scheint jemand den Henri nicht sehr zu möge.
Auf jeden Fall keine Fehlprägung.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Marlen1
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18.04.22 21:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

2 Cent Münze, Fehlprägung?

Beitrag von Marlen1 » Mo 18.04.22 21:09

Guten Abend, ich wollte nachfragen ob meine Münze eine Fehlprägung ist und wenn ja ob sie etwas wert ist. Vielen Dank im Voraus
IMG_20220418_130540.jpg
Dateianhänge
IMG_20220418_130540.jpg
IMG_20220418_130430.jpg
IMG_20220418_130525.jpg
IMG_20220418_130509.jpg

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Reinigung Euromünzen aus Umlauf
    von Einer_Unter_Vielen » » in Euro-Münzen
    4 Antworten
    364 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter
  • Fehlprägung erkennen
    von Mondlicht » » in Euro-Münzen
    3 Antworten
    670 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Fehlprägung 1 Eur 2002 Portugal
    von joergpfitzner@web.de » » in Gästeforum
    3 Antworten
    542 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • 2 Euro Fehlprägung - Hilfe bei Wertermittlung
    von Whatsthat » » in Euro-Münzen
    2 Antworten
    382 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Whatsthat

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste