Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
Hilfe 2 Euro Münze aus einem Material Österreich 2005
Hallo,
wir haben diese Münze entdeckt - die keinen "silbernen" Ring aufweist.
Ist magnetisch.
Hat diese Münze einen besonderen Wert?
Danke Bettina
wir haben diese Münze entdeckt - die keinen "silbernen" Ring aufweist.
Ist magnetisch.
Hat diese Münze einen besonderen Wert?
Danke Bettina
-
- Beiträge: 4294
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1754 Mal
Re: Hilfe 2 Euro Münze aus einem Material Österreich 2005
Bei ebay gibt es vergoldete 2 Euro Exemplare, so etwas dürfte IMHO sein. Warum dafür jemand drei Euro + Versand bezahlt hat, erschließt sich mir allerdings nicht.
https://www.ebay.de/itm/LANZ-OSTERREICH ... 2837132837
https://www.ebay.de/itm/LANZ-OSTERREICH ... 2837132837
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 23.01.20 18:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
1€ Münze komplett Gold Belgien 1999
Moin zusammen,
hab vorgestern als Wechselgeld eine 1€ Münze aus Belgien 1999 in komplett Gold bekommen und da ich nicht wirklich was im Internet finde, sollte ich hier mal fragen, ob mir jemand vielleicht dazu was sagen kann.
Wiegt 7,56 Gram
Gruß
hab vorgestern als Wechselgeld eine 1€ Münze aus Belgien 1999 in komplett Gold bekommen und da ich nicht wirklich was im Internet finde, sollte ich hier mal fragen, ob mir jemand vielleicht dazu was sagen kann.
Wiegt 7,56 Gram
Gruß
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7125 Mal
- Danksagung erhalten: 2205 Mal
Re: 1€ Münze komplett Gold Belgien 1999
Hallo,
da hast Du eine nachträglich vergoldete Euromünze bekommen, das Sollgewicht beträgt 7,5g.
Diese vergoldeten Münzen kommen in der Regel von den "üblichen Verdächtigen" wie IMM, MDM, Göde etc, die diese Stücke überteuert verkaufen, obwohl diese Stücke keinen Sammlerwert haben und durch die Vergoldung offiziell nicht mal mehr kursgültig sind.
Also kannst Du das Stück nur so lange für Einkaufswagen verwenden, bis die dünne Vergoldung runtergerubbelt ist
Schöne Grüße,
MR
da hast Du eine nachträglich vergoldete Euromünze bekommen, das Sollgewicht beträgt 7,5g.
Diese vergoldeten Münzen kommen in der Regel von den "üblichen Verdächtigen" wie IMM, MDM, Göde etc, die diese Stücke überteuert verkaufen, obwohl diese Stücke keinen Sammlerwert haben und durch die Vergoldung offiziell nicht mal mehr kursgültig sind.
Also kannst Du das Stück nur so lange für Einkaufswagen verwenden, bis die dünne Vergoldung runtergerubbelt ist

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 23.01.20 18:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 1€ Münze komplett Gold Belgien 1999
Moin
Danke für die Antwort
Dir von dir genannten Namen sind Münzhändler oder wie?
Was hat der Käufer wohl mal für den Euro bezahlt?
Mir gehts gar nicht darum ob er was/viel wert ist. Mir ging’s eher darum warum er Gold ist bzw ob es Gold ist
find eigentlich ziemlich cool wenn er vergoldet ist und leg ihn mir ins Regal bevor ich ihn fur den Einkaufswagen verwende
Kann hier leider kein Bild hochladen da selbst 1,3 mb zu groß sind..
Danke für die Antwort
Dir von dir genannten Namen sind Münzhändler oder wie?
Was hat der Käufer wohl mal für den Euro bezahlt?
Mir gehts gar nicht darum ob er was/viel wert ist. Mir ging’s eher darum warum er Gold ist bzw ob es Gold ist


Kann hier leider kein Bild hochladen da selbst 1,3 mb zu groß sind..
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7125 Mal
- Danksagung erhalten: 2205 Mal
Re: 1€ Münze komplett Gold Belgien 1999
Hallo,
das sind keine Händler, sondern Versandhäuser, die mit großem Werbeaufwand hauptsächlich Laien beliefern und denen gern Sachen verkaufen, die für langjährige Sammler uninteressant sind ( vergoldete/teilvergoldete, lackierte Münzen, also Stücke, die nicht im Originalzustand sind, und ansonsten meist im eigenen Auftrag hergestellte Gepräge/Medaillen).
Wenn der Käufer Glück hatte, war das entweder ein billiger Köder oder eine kostenlose Beigabe, aber es können durchaus auch 20€ gewesen sein.
Es ist leider kein Gold, sondern nur eine Mikrometer dünne Vergoldung.
Hier gibt es schon so einige verschiedene manipulierte Münzen zu betrachten: viewtopic.php?f=10&t=59417
(Da wird dein Beitrag auch in den nächsten Tagen angehängt werden).
Schöne Grüße,
MR
das sind keine Händler, sondern Versandhäuser, die mit großem Werbeaufwand hauptsächlich Laien beliefern und denen gern Sachen verkaufen, die für langjährige Sammler uninteressant sind ( vergoldete/teilvergoldete, lackierte Münzen, also Stücke, die nicht im Originalzustand sind, und ansonsten meist im eigenen Auftrag hergestellte Gepräge/Medaillen).
Wenn der Käufer Glück hatte, war das entweder ein billiger Köder oder eine kostenlose Beigabe, aber es können durchaus auch 20€ gewesen sein.
Es ist leider kein Gold, sondern nur eine Mikrometer dünne Vergoldung.
Hier gibt es schon so einige verschiedene manipulierte Münzen zu betrachten: viewtopic.php?f=10&t=59417
(Da wird dein Beitrag auch in den nächsten Tagen angehängt werden).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 23.01.20 18:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 1€ Münze komplett Gold Belgien 1999
Okay danke für die Aufklärung! Ist ja ziemlich interessant hätte nicht gedacht das es wohl so einen Grund hat warum sie Gold ist 

"Silberne" 2-Euro-Münze Bremen 2010
Hallo zusammen,
ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, ob meine Münze einen gehobeneren Wert hat.
Wie aus den beigefügten Fotos hoffentlich ersichtlich ist, handelt es sich um eine Bremer 2-Euro-Münze aus 2010. Auf der Rückseite steht im Innenteil der Münze ein F und im Ring darüber ein D. Der Innenteil der Münze ist silberfarben und im Gegensatz zum Rand magnetisch.
Vielen Dank und viele Grüße schon mal!
P.S.: Warum auch immer, kann ich hier anscheinend keine Fotos anhängen, die größer als 300 KB sind..... Daher leider die Links zur Cloud
https://www.magentacloud.de/lnk/YNAGCeRn
https://www.magentacloud.de/lnk/2NAmCrNk
ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, ob meine Münze einen gehobeneren Wert hat.
Wie aus den beigefügten Fotos hoffentlich ersichtlich ist, handelt es sich um eine Bremer 2-Euro-Münze aus 2010. Auf der Rückseite steht im Innenteil der Münze ein F und im Ring darüber ein D. Der Innenteil der Münze ist silberfarben und im Gegensatz zum Rand magnetisch.
Vielen Dank und viele Grüße schon mal!
P.S.: Warum auch immer, kann ich hier anscheinend keine Fotos anhängen, die größer als 300 KB sind..... Daher leider die Links zur Cloud

https://www.magentacloud.de/lnk/YNAGCeRn
https://www.magentacloud.de/lnk/2NAmCrNk
-
- Beiträge: 4294
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1754 Mal
Re: "Silberne" 2-Euro-Münze Bremen 2010
Einfarbige Euromünzen sind meistens nachträglich vergoldet oder versilbert. Das F und D ist normal:
https://www.historia-hamburg.de/deutsch ... mzz-f.html
https://www.historia-hamburg.de/deutsch ... mzz-f.html
Re: "Silberne" 2-Euro-Münze Bremen 2010
Hallo shanxi,
danke für dein Feedback. Ich habe das geahnt, daher auch schon der Hinweis auf den magnetischen Kern. Du schreibst "meistens". Was sind denn die abweichenden Sonderfälle?
LG
danke für dein Feedback. Ich habe das geahnt, daher auch schon der Hinweis auf den magnetischen Kern. Du schreibst "meistens". Was sind denn die abweichenden Sonderfälle?
LG
Re: "Silberne" 2-Euro-Münze Bremen 2010
OK. Es bleibt also dabei, da hat wirklich jemand Unfug getrieben und die Münze ist nicht mehr wert. Danke dir für deine Antworten!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 18.03.20 23:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2€ Luxembourg GRANDS-DUCS. Hologramm?
Kann man etwas zu diese 2 euro münze sagen? glänzt kommisch. Hologramm? Nebenbei noch eine 5 Cent münze
https://www.directupload.net/file/d/576 ... h3_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/576 ... gv_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/576 ... fw_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/576 ... kd_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/576 ... h3_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/576 ... gv_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/576 ... fw_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/576 ... kd_jpg.htm
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: 2€ Luxembourg GRANDS-DUCS. Hologramm?
Das 2€ Stück scheint eine halb entfernte „Farbveredelung“ zu sein. Die werden von privaten Firmen gemacht und teuer verkauft. Es aber nicht anderes als eine Manipulation und für dazu, dass die Münze selbst den Nominalwert verliert. Ein Sammlerwert ist nicht vorhanden.
Was soll mit dem 5 Cent Stück sein?
Was soll mit dem 5 Cent Stück sein?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 26 Antworten
- 2963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SaMiMe
-
- 3 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste