Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

euronix
Beiträge: 204
Registriert: Do 05.12.19 15:58
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: 2 Euromünze Frankreich

Beitrag von euronix » Mo 05.04.21 17:03

Nach deiner Beschreibung, eine Manipulation und damit wertlos.

Charly 01
Beiträge: 2
Registriert: Mo 05.04.21 15:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Euromünze Frankreich

Beitrag von Charly 01 » Mo 05.04.21 17:33

Wie kann man das feststellen?

euronix
Beiträge: 204
Registriert: Do 05.12.19 15:58
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: 2 Euromünze Frankreich

Beitrag von euronix » Mo 05.04.21 17:51

Im dem man weiß wie eine Münze hergestellt wird und so wie du es beschreibst ist eine Prägung nicht möglich.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18719
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7440 Mal
Danksagung erhalten: 2414 Mal

Re: 2 Euromünze Frankreich

Beitrag von Numis-Student » Mo 05.04.21 19:48

Hallo Charly,

Ring und Pille werden gemeinsam mit dem gleichen Stempel, der beide Teile abdeckt, im selben Prägevorgang geprägt.

Wenn also am Ring Vorderseite und Rückseite vertauscht sind, bedeutet das, dass Ring und Pille nach der Prägung getrennt und falsch wieder zusammengesetzt würden.

Es ist also tatsächlich eine wertlose Manipulation, theoretisch nicht mehr legal im Zahlungsverkehr zu verwenden.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

euronix
Beiträge: 204
Registriert: Do 05.12.19 15:58
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: 2 Euromünze Frankreich

Beitrag von euronix » Mo 05.04.21 20:54

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 05.04.21 19:48
Hallo Charly,

Ring und Pille werden gemeinsam mit dem gleichen Stempel, der beide Teile abdeckt, im selben Prägevorgang geprägt.

Wenn also am Ring Vorderseite und Rückseite vertauscht sind, bedeutet das, dass Ring und Pille nach der Prägung getrennt und falsch wieder zusammengesetzt würden.

Es ist also tatsächlich eine wertlose Manipulation, theoretisch nicht mehr legal im Zahlungsverkehr zu verwenden.

Schöne Grüße
MR
Nicht nur theoretisch sonder auch ganz praktisch. Durch die Manipulation ist es kein gültiges Zahlungsmittel mehr. Wir es dennoch als ein solches verwendet sind wir im Bereich von Betrug.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18719
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7440 Mal
Danksagung erhalten: 2414 Mal

Re: 2 Euromünze Frankreich

Beitrag von Numis-Student » Mo 05.04.21 21:01

Dadurch, dass diese Dinger aber immer wieder im Umlauf auftauchen, sieht man aber, dass a.) Leute diese Stücke ausgeben und b.) die Banken/Geschäfte nicht jedes dieser Dinger verweigern (können).
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

ue40zocken
Beiträge: 1
Registriert: Mo 26.04.21 19:10
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Kuriose 5 Cent "Münze" von der Tanke

Beitrag von ue40zocken » Mo 26.04.21 19:33

Hallo zusammen,

habe in meinem Wechselgeld ein doch sehr seltsames "5 Cent Stück" gefunden, die Vorderseite fiel mir zuerst gar nicht so auf, dort ist wenigstens noch eine Spur von Prägung zu erahnen beim darüberfahren. Nur der Rand ist farblos. Die Rückseite allerdings ist komplett glatt und sieht doch sehr nach selbstgemacht aus, die Inschrift (wenn man es so nennen kann) lautet wohl "F 2002". Was auch immer es ist, magnetisch ist es. hat jemand sowas schon mal gesehen? Über eine Info hierzu wäre ich sehr dankbar, da mich dieses "Ding" irritiert. Wegschmeissen oder aufheben?


Bild
Bild

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18719
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7440 Mal
Danksagung erhalten: 2414 Mal

Re: Kuriose 5 Cent "Münze" von der Tanke

Beitrag von Numis-Student » Mo 26.04.21 19:57

Hallo,

die "Kupfermünzen" bestehen aus Eisen mit ganz dünner galvanischer Verkupferung. Dein Exemplar ist einfach ziemlich stark abgeschliffen, entweder durch Abnutzung, oder (viel wahrscheinlicher :wink: ) Jemand hat mit seiner Schleifmaschine nachgeholfen... ;-)

Ich würde zusehen, das einfach unauffällig wieder auszugeben.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
ue40zocken (Mo 26.04.21 20:02) • Erdnussbier (Mo 26.04.21 20:28)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Nopp
Beiträge: 94
Registriert: Do 29.04.21 15:11
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

2€ Sondermünze 2012 - Portugal 24 Karat Vollvergoldung

Beitrag von Nopp » Fr 07.05.21 14:50

Hallo zusammen,

ich kann nicht wirklich was über diese Münze finden.
Ist das ne Eigenherstellung, und somit ein Fake?
Falls schärfere Bilder gebraucht werden, kann ich die noch nachreichen.

Liebe Grüße
Dateianhänge
IMG_20210507_142615038.jpg
IMG_20210507_142557248.jpg

Andechser
Beiträge: 1220
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: 2€ Sondermünze 2012 - Portugal 24 Karat Vollvergoldung

Beitrag von Andechser » Fr 07.05.21 15:45

Hallo Nopp,
da wurde ein ganz normales 2-Euro-Stück von einer privaten Firma vergoldet. Dadurch ist das Stück eigentlich wertlos.

Beste Grüße
Andechser

Nopp
Beiträge: 94
Registriert: Do 29.04.21 15:11
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: 2€ Sondermünze 2012 - Portugal 24 Karat Vollvergoldung

Beitrag von Nopp » Fr 07.05.21 15:51

Moin Andechser,
das habe ich mir schon fast gedacht! Danke für die Bestätigung.

TheRob
Beiträge: 1
Registriert: Do 19.08.21 05:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

10c Münze

Beitrag von TheRob » Do 19.08.21 05:54

Hey :)
Ich hab vor einiger Zeit folgende 10c Münze bekommen. Ich hab Online bereits recherchiert, aber nichts vergleichbares gefunden.
Es handelt sich um eine 10c Münze aus Italien mit einem glatten Rand (Als Vergleich rechts normale Münze).
Vielleicht weiß jemand von euch mehr dazu :D
Dateianhänge
20210819_054440.jpg
20210819_054534.jpg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 7880
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: 10c Münze

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 19.08.21 11:55

Die Münze ist sehr abgenudelt und es sieht so aus, als sei über den Rand ein Ring gepreßt worden, möglicherweise wurde die Münze zuvor etwas abgeschliffen, um den Durchmesser nicht zu vergrößern. Entweder Bastelei als solche, oder das Ding wurde für einen speziellen Zweck so manipuliert. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!

Benutzeravatar
desammler
Beiträge: 402
Registriert: Mi 20.03.13 18:59
Wohnort: Bayr.Wald
Hat sich bedankt: 271 Mal
Danksagung erhalten: 377 Mal

Re: 10c Münze

Beitrag von desammler » Do 19.08.21 14:30

Maße und Gewicht wären ganz gut ! Der Rand scheint höher zu sein. Nachträglich manipuliert, wie KAM schon schrieb...
Gruß ds

Letreo
Beiträge: 1
Registriert: Fr 27.08.21 14:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Verkauf von vergoldeten 2 Euro Gedenkmünzen

Beitrag von Letreo » Fr 27.08.21 14:39

Hallo liebe Münzfreunde,

ich bin ganz neu hier im Forum angemeldet. Im Auftrag meiner Omi soll ich herausfinden, welchen Wert ihre vergoldeten 2-Euro-Gedenkmünzen haben und wie wir sie am besten verkaufen können.

Dazu habe ich mal eine kleine Excel-Tabelle gemacht, in der alle Münzen aufgezählt sind. Außerdem zwei kleine Fotos von den Verpackungen.
Ich habe von der Thematik leider absolut keinen Schimmer - mein Opa hatte die Münzen gesammelt.

Ich konnte hier leider nichts anhängen. (Fehler war immer Datei zu groß - auch bei weniger als 300 KB) - daher hier ein Link zu den Fotos und der Liste:
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing


Könnt ihr da weiterhelfen?

Freundliche Grüße
Letreo

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Reinigung Euromünzen aus Umlauf
    von Einer_Unter_Vielen » » in Euro-Münzen
    4 Antworten
    365 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter
  • Fehlprägung erkennen
    von Mondlicht » » in Euro-Münzen
    3 Antworten
    670 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Fehlprägung 1 Eur 2002 Portugal
    von joergpfitzner@web.de » » in Gästeforum
    3 Antworten
    542 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • 2 Euro Fehlprägung - Hilfe bei Wertermittlung
    von Whatsthat » » in Euro-Münzen
    2 Antworten
    383 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Whatsthat

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast