habe in meinem Wechselgeld ein doch sehr seltsames "5 Cent Stück" gefunden, die Vorderseite fiel mir zuerst gar nicht so auf, dort ist wenigstens noch eine Spur von Prägung zu erahnen beim darüberfahren. Nur der Rand ist farblos. Die Rückseite allerdings ist komplett glatt und sieht doch sehr nach selbstgemacht aus, die Inschrift (wenn man es so nennen kann) lautet wohl "F 2002". Was auch immer es ist, magnetisch ist es. hat jemand sowas schon mal gesehen? Über eine Info hierzu wäre ich sehr dankbar, da mich dieses "Ding" irritiert. Wegschmeissen oder aufheben?
die "Kupfermünzen" bestehen aus Eisen mit ganz dünner galvanischer Verkupferung. Dein Exemplar ist einfach ziemlich stark abgeschliffen, entweder durch Abnutzung, oder (viel wahrscheinlicher ) Jemand hat mit seiner Schleifmaschine nachgeholfen...
Ich würde zusehen, das einfach unauffällig wieder auszugeben.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
ich kann nicht wirklich was über diese Münze finden.
Ist das ne Eigenherstellung, und somit ein Fake?
Falls schärfere Bilder gebraucht werden, kann ich die noch nachreichen.
Hey
Ich hab vor einiger Zeit folgende 10c Münze bekommen. Ich hab Online bereits recherchiert, aber nichts vergleichbares gefunden.
Es handelt sich um eine 10c Münze aus Italien mit einem glatten Rand (Als Vergleich rechts normale Münze).
Vielleicht weiß jemand von euch mehr dazu
Die Münze ist sehr abgenudelt und es sieht so aus, als sei über den Rand ein Ring gepreßt worden, möglicherweise wurde die Münze zuvor etwas abgeschliffen, um den Durchmesser nicht zu vergrößern. Entweder Bastelei als solche, oder das Ding wurde für einen speziellen Zweck so manipuliert. Grüße, KarlAntonMartini
ich bin ganz neu hier im Forum angemeldet. Im Auftrag meiner Omi soll ich herausfinden, welchen Wert ihre vergoldeten 2-Euro-Gedenkmünzen haben und wie wir sie am besten verkaufen können.
Dazu habe ich mal eine kleine Excel-Tabelle gemacht, in der alle Münzen aufgezählt sind. Außerdem zwei kleine Fotos von den Verpackungen.
Ich habe von der Thematik leider absolut keinen Schimmer - mein Opa hatte die Münzen gesammelt.
Lieber Letreo,
grundsätzlich gilt, dass vergoldete 2-Euro-Münzen keinen Wert haben. Dabei handelt es sich um manipulierte Kursmünzen, die dadurch sogar ihren Nennwert verloren haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Münzen durch eine Privatperson oder eine Firma vergoldet wurden.
Hallo Letreo,
leider muss ich Andechser zustimmen.
Diese ganzen vergoldeten Euromünzen sind eine nette Spielerei die man auch gerne sammeln kann wenn es einem gefällt.
Aber dadurch dass diese in riesigen Mengen von allerlei Privatfirmen "hergestellt" werden gibt es quasi keinen Zweitmarkt dafür.
Manche würden dafür auch wieder 2-3 Euro pro Stück geben, aber im Prinzip sind die wie Andechser sagt nicht mal mehr ein gültiges Zahlungsmittel.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
hier gibt es schon eine längere Diskussion zu diesen manipulierten Münzen, da diese trotz der Tatsache, dass sie durch die Manipulation den Status als offizielles Zahlungsmittel verloren haben, immer wieder im Umlauf auftauchen, in der Regel über Automaten in den Zahlungsverkehr eingeschleust.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
[ externes Bild ]Einen schönen guten Tag wünsche ich.ich hätte Mal eine Frage zwecks einer spanischen 2 Euro Umlauf Münze. Hat jemand der hier anwesenden schonmal so eine Fehlprägung gesehen ? Und wenn ja ist sie etwas wert ?
Das ist keine Fehlprägung, sondern nur eine Manipulation.
Das Stempel ist aus einem Stück gefertigt, da kann sich Vorder und Rückseite nicht umdrehen.
Jemand hat einfach die Pille rausgeschlagen und verkehrherum wieder eingesetzt.
Aber tatsächlich: Ja das haben wir hier schon öfter gesehen
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704