Seite 1 von 7
KMS Deutschland 2004
Verfasst: Di 20.04.04 20:53
von arturo
Hallo,
am Samstag sind bei mir die 2004er KMS in PP von der BSV angekommen. Das ging ja dieses Mal ja wirklich flott.
Mich würde interessieren, ob Ihr alle Eure Abos aufrecht haltet? Zwischenzeitlich ist es doch so, dass man die Deutschen KMS bei ebäh etc. schon unter Ausgabepreis bekommt. Oder haltet Ihr die Abos (so wie ich) aus bequemlichkeit auch weiterhin?
Verfasst: Mi 21.04.04 21:22
von Obelix
Erstmal halten, sonst muß man auf ebay erst den Boom abwarten!
Verfasst: Do 22.04.04 16:38
von seppel74
Ich hab noch nix bekommen.Ist das normal das die unterschiedlich verschicken?
Hab auch nur einen Satz da im Abo.
Verfasst: Do 22.04.04 17:30
von gernot
Hallo,
also die Preise für 2003 sind nun wirklich im Keller.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=23206
Gruss,
Gernot
Verfasst: Do 22.04.04 20:40
von seppel74
Werd wohl auch das Abo wieder kündigen.
Sind ja 30 € unter Ausgabepreis,wie machen die das eigentlich?!
Verfasst: Fr 23.04.04 09:22
von arturo
Ich dachte immer, dass ist in Bad Homburg keinen Händlerrabatt gibt?!
Verfasst: Fr 23.04.04 10:06
von gernot
Hallo,
es gibt wohl doch recht hohe Händlerrabatte. Einige Händler bieten den KMS 2003 (PP) für um 70.- an mit der Bemerkung das dies durch Ihre hohen Händlerrabatte möglich ist (finde die Auktion leider nicht mehr). Also scheinen mindestens 30.- Euro Händlerrabatt realistisch, was in den Zeiten von ebay zu einem starken Preisverfall führt. Die Preise sind eben nicht mehr so geheim wie beim "Händler um die Ecke". Die Händler konkurieren offen im Internet. Aber solche Preisunterschiede sind halt für den direkt beziehenden Sammler schon frustrierend. Da ja jeder in BH bestellen kann ist nicht einzusehen das ein Händler solche Rabatte bekommt.
Gruss,
Gernot
Verfasst: Fr 23.04.04 12:01
von arturo
Das mit den Rabatten ist mir neu. Bisher ging ich davon aus, dass Händler bei der BWPV keine Preisvorteile haben!!
Verfasst: Fr 23.04.04 18:30
von crypton
Solange keiner schriftlich darlegen kann, das es Rabatte für Händler (vielleicht auch nur Großhändler?) gibt, sollte man vorsichtig sein mit dem, was behauptet wird. Egal von wem.
Aber Tatsache dürfte sein, das die Händler andere Zugeständnisse dafür haben können und mit dem Verlust bestimmt gut leben. Denke dabei nur an die Steuer etc.
Rabatte
Verfasst: Mo 26.04.04 11:32
von El Buitre
Habe bei der BWPV schriftlich angefragt ob Händler bei Ihnen Einkaufsrabatte erhalten - dies wurde mir heute per email als nicht zutreffend beantwortet.

Re: Rabatte
Verfasst: Di 27.04.04 08:49
von arturo
pastaarribiata hat geschrieben:Habe bei der BWPV schriftlich angefragt ob Händler bei Ihnen Einkaufsrabatte erhalten - dies wurde mir heute per email als nicht zutreffend beantwortet.

Danke für die Info!
Genau davon war ich bisher auch immer ausgegangen....... Vermutlich haben die Händler, die die KMS jetzt deutlich unter EK verschebeln, einfach nur zu große ABOs abgeschlossen.....?
Verfasst: Fr 14.05.04 20:55
von seppel74
Dann versteh ich aber diesen Preis nicht.Ist 40 € nicht der Ausgabepreis?
Wenn man die Ebaygebühren aabzieht macht er ja bei jedem Satz Verlust.Und das glaub ich nicht!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 91133&rd=1
oder hier,ist ja noch krasser
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 97696&rd=1
Man braucht ja mittlerweile wirklich kein Abo mehr bei den Münzstätten.da bekomm ich meinen einen Satz bei Ebay billiger.
Es dauert bestimmt auch nicht mehr lange dann ist das auch bei den Zwergstaaten so....
Verfasst: Fr 14.05.04 21:15
von Wuppi
Hi
glaub ich nicht das die Händler keine Sonderkonditionen bekommen ... Dürfte der BWPV doch nur recht sein wenn da ein Händler kommt der gleich 500 oder mehr Sätze abnimmt (senkt die Verwaltungs und Logistikkosten doch ungemein) - da geht bestimmt nen bissel runter.
Soweit ich das doch recht in errinnerung habe, ist es nicht erlaubt Waren unter dem Einstandspreis zu verkaufen (außer Räumungsverkauf oder ähnliches) ...
Ah auch gleich was gefunden
"Denn das Verbot, unter Einstandspreis zu verkaufen, gibt es seit Jahren. Es ist im April 1998 im Wege der Kartellrechtsnovelle von der damaligen CDU/CSU-Bundesregierung eingeführt worden. "
Demnach würden die sich doch alle Strafbar machen => Die bekommen Rabatt!
Bis denne
Wuppi
PS: keiner mit Gewerbeschein hier der mal ne Anfrage bei der BWPV macht? Er würde gerne 1.000 Sätze 2005 PP und Stgl abnehmen

Wie siehts mit Preis aus

Verfasst: Fr 14.05.04 21:17
von mfr
seppel74 hat geschrieben:Dann versteh ich aber diesen Preis nicht.Ist 40 € nicht der Ausgabepreis?
Der Ausgabepreis liegt bei 45 € plus Versandkosten.

Verfasst: Fr 14.05.04 21:45
von Zwerg
Nur zur Info:
Händler bekommen bei der BWPV keinen Rabatt - egal wie viele Sätze sie bestellen.
Aber mit solchen Auktionen geht das Preisgefüge völlig zum Teufel. Hier hat man sich verspekuliert und benötigt Geld - egal wie.