Bimetallmünzen: angeschnittene Sterne... Toleranz bei der Fertigung
Moderator: Sebastian D.
"kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Hallo miteinander,
erstmal möchte ich mich vorstellen, denn ich bin neu hier. Mein Name ist Fabi und gerne würde ich wissen, ob es sich bei der gezeigten Münze um eine Fehlprägung mit Wert handelt oder nicht. Dabei geht es um eine
* 2€-Münze
* aus dem Jahr 2011
* Buchstabe D
* gerillter Rand geht in glatte Fläche
* teilweise Sterne beschnitten
Hat die Münze einen größeren Wert? Und wenn ja, wie lauten denn eure Schätzungen?
Danke und viele Grüße
Fabi
erstmal möchte ich mich vorstellen, denn ich bin neu hier. Mein Name ist Fabi und gerne würde ich wissen, ob es sich bei der gezeigten Münze um eine Fehlprägung mit Wert handelt oder nicht. Dabei geht es um eine
* 2€-Münze
* aus dem Jahr 2011
* Buchstabe D
* gerillter Rand geht in glatte Fläche
* teilweise Sterne beschnitten
Hat die Münze einen größeren Wert? Und wenn ja, wie lauten denn eure Schätzungen?
Danke und viele Grüße
Fabi
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23154
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11371 Mal
- Danksagung erhalten: 5892 Mal
Re: 2€ Fehlprägung - Wie hoch schätzt ihr den Wert?
Hallo,
in meinen Augen fällt das eher unter minimale Abweichungen vom Sollzustand. Einen höheren Sammlerwert sehe ich daher nicht.
Da du dem Namen nach ja ein Fan der Zweier bist, kannst du den ja als schönes Beispiel für solche Prägezufälligkeiten in die Sammlung legen, die Erhaltung ist ja noch ganz brauchbar.
Schöne Grüße,
MR
in meinen Augen fällt das eher unter minimale Abweichungen vom Sollzustand. Einen höheren Sammlerwert sehe ich daher nicht.
Da du dem Namen nach ja ein Fan der Zweier bist, kannst du den ja als schönes Beispiel für solche Prägezufälligkeiten in die Sammlung legen, die Erhaltung ist ja noch ganz brauchbar.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: 2€ Fehlprägung - Wie hoch schätzt ihr den Wert?
Hallo Numis-Student,
vielen Dank für deine schnelle Antwort und Einschätzung. Dann habe ich (leider) bereits eine erste Richtung. Sehen das die anderen Leser genauso?
Viele Grüße
Fabi
vielen Dank für deine schnelle Antwort und Einschätzung. Dann habe ich (leider) bereits eine erste Richtung. Sehen das die anderen Leser genauso?
Viele Grüße
Fabi
- Erdnussbier
- Beiträge: 2582
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 714 Mal
- Danksagung erhalten: 827 Mal
Re: 2€ Fehlprägung - Wie hoch schätzt ihr den Wert?
Hallo!
Ich sehe das auch so wie Numis-Student. Eine kleine Verschiebung ist da, aber ich glaube nicht dass dir jemand mehr als 2 Euro dafür geben würde da sowas doch recht häufig anzutreffen ist.
Grüße Erdnussbier
Ich sehe das auch so wie Numis-Student. Eine kleine Verschiebung ist da, aber ich glaube nicht dass dir jemand mehr als 2 Euro dafür geben würde da sowas doch recht häufig anzutreffen ist.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: 2€ Fehlprägung - Wie hoch schätzt ihr den Wert?
Hallo Erdnussbier,
auch dir ein Dankeschön für deine Meinung.
Grüße
Fabi
auch dir ein Dankeschön für deine Meinung.
Grüße
Fabi
"kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Moin,
ich hab heute eine 2 Euro Münze mit einer dezentrierung gefunden. Die Osterweiterung ist markant kleiner und das O von Euro sieht aus als wäre es nicht geschlossen.
ich hab heute eine 2 Euro Münze mit einer dezentrierung gefunden. Die Osterweiterung ist markant kleiner und das O von Euro sieht aus als wäre es nicht geschlossen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23154
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11371 Mal
- Danksagung erhalten: 5892 Mal
"kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Hallo Faildar,
das sind leider nur minimale Abweichungen vom Sollzustand; das liegt noch innerhalb der Toleranzen und hat leider keinen höheren Wert.
MR
das sind leider nur minimale Abweichungen vom Sollzustand; das liegt noch innerhalb der Toleranzen und hat leider keinen höheren Wert.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 08.01.20 16:43
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
"kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Guten Tag miteinander, ich bin neu hier und habe einige Fragen bzgl 2 Euro Münzen. Dabei durchforste ich natürlich bevor ich eine Frage stelle das Forum. Leider habe ich bis auf ein Gesuch nichts gefunden. Möchte aber mal die Expertenmeinung hören.
Ich habe 2 Euro Münzen gesammelt (Aus Spar gründen) bis mich jemand darauf Aufmerksam gemacht hat das die ein oder andere Münze durchaus mehr wert sein könnte. Dabei ist mir dann Tatsächlich nach viel Lesen und Recherche aufgefallen das die ein oder andere Münze nicht Perfekt ist.
Ich habe viele Münzen mit Doppeltem Rand oder einem anderen Makel. Beispiele Hänge ich an. Jetzt die Frage: Kann ich sowas an einen Sammler "Verkaufen?" und wenn ja was ist so etwas Wert? Nach was genau Bemisst man so einen Wert?
Liebe Grüße
Münze 1 Münze 2
Ich habe 2 Euro Münzen gesammelt (Aus Spar gründen) bis mich jemand darauf Aufmerksam gemacht hat das die ein oder andere Münze durchaus mehr wert sein könnte. Dabei ist mir dann Tatsächlich nach viel Lesen und Recherche aufgefallen das die ein oder andere Münze nicht Perfekt ist.
Ich habe viele Münzen mit Doppeltem Rand oder einem anderen Makel. Beispiele Hänge ich an. Jetzt die Frage: Kann ich sowas an einen Sammler "Verkaufen?" und wenn ja was ist so etwas Wert? Nach was genau Bemisst man so einen Wert?
Liebe Grüße
Münze 1 Münze 2
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23154
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11371 Mal
- Danksagung erhalten: 5892 Mal
Re: Fehlprägung oder Gängiger Fehler?
Hallo,
generell lässt sich sagen, dass Belgien die schlechteste Prägequalität abliefert, da sind solche breiten Übergänge zwischen Pille und Ring durch einen nicht richtig eingestellten Prägedruck und minimale Dezentrierungen sowie auch Stempeldrehungen normal und bringen keine Aufpreise.
Bei den deutschen Münzen kommt es auch immer wieder vor, dass der geriffelte Teil nicht ganz exakt am Beginn der Pille endet. Das ist aber innerhalb der Toleranz und bringt ebenfalls keinen Aufpreis.
Schöne Grüße,
MR
generell lässt sich sagen, dass Belgien die schlechteste Prägequalität abliefert, da sind solche breiten Übergänge zwischen Pille und Ring durch einen nicht richtig eingestellten Prägedruck und minimale Dezentrierungen sowie auch Stempeldrehungen normal und bringen keine Aufpreise.
Bei den deutschen Münzen kommt es auch immer wieder vor, dass der geriffelte Teil nicht ganz exakt am Beginn der Pille endet. Das ist aber innerhalb der Toleranz und bringt ebenfalls keinen Aufpreis.
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Schattenfell (Mi 08.01.20 18:02)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 19.01.20 13:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2€ Münze Malta 2008 Fehlprägung?
Ich habe ein Malta-Münze von 2008 mit einem leicht verschobenen Münzbild gefunden, kommt so etwas öfter vor, und wenn nicht, was wäre sie dann so wert?
Ich sehe eine Dezentrierung oben, da dort ein Spalt ist? Aber ich habe noch nicht so viel Erfahrung
Ich sehe eine Dezentrierung oben, da dort ein Spalt ist? Aber ich habe noch nicht so viel Erfahrung
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23154
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11371 Mal
- Danksagung erhalten: 5892 Mal
Re: 2€ Münze Malta 2008 Fehlprägung?
Hallo Robbe,
solche minimal verschobenen Münzbilder kommen immer wieder vor und sind finanziell nichts besonderes, d.h., Du kannst die Münze entweder wieder ausgeben, oder als Grundstock für eine Münzsammlung nutzen, wenn Du weiter nach Prägezufälligkeiten suchen willst.
Finanziell lohnend wird es entweder bei so etwas: https://www.ma-shops.de/fenzl/item.php?id=12091 oder solchen "richtigen" Dezentrierungen, wo mindestens der Randstab auf einer Seite fehlt: https://www.ma-shops.de/fenzl/item.php?id=12204 oder https://www.ma-shops.com/fenzl/item.php?id=37582
Schöne Grüße,
MR
solche minimal verschobenen Münzbilder kommen immer wieder vor und sind finanziell nichts besonderes, d.h., Du kannst die Münze entweder wieder ausgeben, oder als Grundstock für eine Münzsammlung nutzen, wenn Du weiter nach Prägezufälligkeiten suchen willst.
Finanziell lohnend wird es entweder bei so etwas: https://www.ma-shops.de/fenzl/item.php?id=12091 oder solchen "richtigen" Dezentrierungen, wo mindestens der Randstab auf einer Seite fehlt: https://www.ma-shops.de/fenzl/item.php?id=12204 oder https://www.ma-shops.com/fenzl/item.php?id=37582
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 16.05.20 23:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 16.05.20 23:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Fehlprägung (?) 2 Euro
Hallo Austriafind,
ich kann hier keine Fehlprägung erkennen.
Wenn Du die stärker ausgeprägte Rille zwischen Ring und Pille meinst, ist das nur eine Prägezufälligkeit, bzw. ist beides nicht sauber zusammengefügt.
Habe ich schon öfters gesehen.
Falls es Dir nicht um die Rille geht, stell bitte größere Bildausschnitte mit höherer Auflösung ein. Dann können wir vielleicht mehr dazu sagen.
ich kann hier keine Fehlprägung erkennen.
Wenn Du die stärker ausgeprägte Rille zwischen Ring und Pille meinst, ist das nur eine Prägezufälligkeit, bzw. ist beides nicht sauber zusammengefügt.
Habe ich schon öfters gesehen.
Falls es Dir nicht um die Rille geht, stell bitte größere Bildausschnitte mit höherer Auflösung ein. Dann können wir vielleicht mehr dazu sagen.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Bimetallmünzen: angeschnittene Sterne... Toleranz bei der Fertigung
Hallo
Ich bin neu hier im Forum
Wollte fragen ob das eine Fehlprägung ist
Danke im voraus
Ich bin neu hier im Forum
Wollte fragen ob das eine Fehlprägung ist
Danke im voraus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste