Bimetallmünzen: angeschnittene Sterne... Toleranz bei der Fertigung
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17794
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6682 Mal
- Danksagung erhalten: 2037 Mal
Re: 2 Euro Fehlprägung
Hallo und herzlich willkommen.
Das ist ein normales 2-€-Stück aus Finnland.
Schöne Grüße
MR
Das ist ein normales 2-€-Stück aus Finnland.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 08.02.21 14:57
Re: 2 Euro Fehlprägung
Danke für die schnelle Antwort
Hatte gedacht es könnte eine Fehlprägung sein da alle Sterne unterbrochen sind.
Hatte gedacht es könnte eine Fehlprägung sein da alle Sterne unterbrochen sind.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17794
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6682 Mal
- Danksagung erhalten: 2037 Mal
Re: 2 Euro Fehlprägung
Das sind normale Toleranzen, da kann dann der Prägedruck etwas falsch eingestellt sein...
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 22.08.21 12:05
Nicht zentrische 2014 2€ Münze
Erstmal hallo, ich bin Friedrich, bzw. cris und bin neu hier.
Ich habe letztens eine 2€ Münze gefunden, die sehr Unzentrisch ist.
Was denkt ihr, wie selten ist sowas in so einem Ausmaß, bzw. wie viel wäre die wohl wert?
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
LG Friedrich
Ich habe letztens eine 2€ Münze gefunden, die sehr Unzentrisch ist.
Was denkt ihr, wie selten ist sowas in so einem Ausmaß, bzw. wie viel wäre die wohl wert?
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
LG Friedrich
- desammler
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 303 Mal
Re: Nicht zentrische 2014 2€ Münze
Hallo,
Bilder bitte direkt hier einstellen und mehr Münze,weniger Bild...Reich wirst damit mit Sicherheit nicht...
Gruß ds
Bilder bitte direkt hier einstellen und mehr Münze,weniger Bild...Reich wirst damit mit Sicherheit nicht...
Gruß ds
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 22.08.21 12:05
Re: Nicht zentrische 2014 2€ Münze
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hier im Forum posten geht leider nicht, weil selbst 350KB Bilder angeblich zu groß sind.
Und mehr Münze ging auch nicht so leicht, weil mein Handy nicht näher fokussiert.
Ich könnte höchstens mit meiner Kamera ein Foto von näher machen, aber da hat jedes Bild 7MB.
LG Friedrich
Hier im Forum posten geht leider nicht, weil selbst 350KB Bilder angeblich zu groß sind.
Und mehr Münze ging auch nicht so leicht, weil mein Handy nicht näher fokussiert.
Ich könnte höchstens mit meiner Kamera ein Foto von näher machen, aber da hat jedes Bild 7MB.
LG Friedrich
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17794
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6682 Mal
- Danksagung erhalten: 2037 Mal
Re: Nicht zentrische 2014 2€ Münze
Hallo Friedrich,
Münze mit einer handelsüblichen Digitalkamera fotografieren, Bild auf den Computer laden, mit irfanview oder anderem Bildprogramm zuschneiden (Tischdecken, Fensterbänke und Finger helfen nicht bei der Bestimmung
), auf 149 kB herunterrechnen, hochladen, fertig 
Schöne Grüße
MR
Münze mit einer handelsüblichen Digitalkamera fotografieren, Bild auf den Computer laden, mit irfanview oder anderem Bildprogramm zuschneiden (Tischdecken, Fensterbänke und Finger helfen nicht bei der Bestimmung


Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 22.08.21 12:05
- Erdnussbier
- Beiträge: 2145
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 509 Mal
- Danksagung erhalten: 562 Mal
Re: Nicht zentrische 2014 2€ Münze
Hallo!
Ich würde soetwas "minimal dezentriert" nennen, wahrscheinlich ein Zusammenspiel aus leicht größerer Pille und ein wenig dezentriert.
Einen Mehrwert hat soetwas nicht, das ist noch in der Norm. Wenn es einem aber gefällt und man so über mögliche Varianten lernen will kann man das natürlich aufheben
Grüße Erdnussbier
Ich würde soetwas "minimal dezentriert" nennen, wahrscheinlich ein Zusammenspiel aus leicht größerer Pille und ein wenig dezentriert.
Einen Mehrwert hat soetwas nicht, das ist noch in der Norm. Wenn es einem aber gefällt und man so über mögliche Varianten lernen will kann man das natürlich aufheben

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 18.09.21 12:08
1€ Münze - Ist das schon eine Fehlprägung?
Hallo Münzfreunde!
sorry, wenn ich hier mit einer Anfängerfrage reinplatze. Ich hoffe das ist ok...
Mein Sohn (11 Jahre) hat eine 1€ Münze dessen Bild anscheinend eine leichte Dezentrierung aufweist. Z.B. ist das "O" im Wort "EURO" nicht komplett auf dem Rand, sondern ragt leicht in den Kern der Münze hinein. Auf anderen 1€ Münzen ist das nicht so, dort liegt das "O" komplett auf dem Rand. Er möchte wissen, ob das bereits eine Fehlprägung ist und ob die Münze dadurch vielleicht sogar wertvoller ist.
Siehe Foto (leider etwas unscharf, da mit Handykamera aufgenommen):
https://photos.app.goo.gl/y24hnnng1oZTDdhK9
Vielen Dank im Voraus!
Günter
sorry, wenn ich hier mit einer Anfängerfrage reinplatze. Ich hoffe das ist ok...
Mein Sohn (11 Jahre) hat eine 1€ Münze dessen Bild anscheinend eine leichte Dezentrierung aufweist. Z.B. ist das "O" im Wort "EURO" nicht komplett auf dem Rand, sondern ragt leicht in den Kern der Münze hinein. Auf anderen 1€ Münzen ist das nicht so, dort liegt das "O" komplett auf dem Rand. Er möchte wissen, ob das bereits eine Fehlprägung ist und ob die Münze dadurch vielleicht sogar wertvoller ist.
Siehe Foto (leider etwas unscharf, da mit Handykamera aufgenommen):
https://photos.app.goo.gl/y24hnnng1oZTDdhK9
Vielen Dank im Voraus!

Günter
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: 1€ Münze - Ist das schon eine Fehlprägung?
Das ist ganz normal. Wenn du dir mal die Mühe machen würdest und mit anderen 1€ Stücken vergleichen würdest, fällt dir das sicher auch auf.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 18.09.21 12:08
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 26.10.21 12:56
Fehlprägung oder Toleranzbereich 2€
Guten Tag,
ich habe bei meinem Kleingeld eine 2€-Münze gefunden, auf deren Rückseite die Prägung ein wenig verschoben ist. Die Sterne sind am linken Rand leicht abgeschnitten. Ich habe leider keine Ahnung von Fehlprägungen und wollte daher hier fragen, ob sich die Abweichung noch im Toleranzbereich befindet oder etwas Besonderes ist (was man womöglich für mehr als 2€ verkaufen könnte).
Vielen Dank schon einmal für die Antworten und viele Grüße!
ich habe bei meinem Kleingeld eine 2€-Münze gefunden, auf deren Rückseite die Prägung ein wenig verschoben ist. Die Sterne sind am linken Rand leicht abgeschnitten. Ich habe leider keine Ahnung von Fehlprägungen und wollte daher hier fragen, ob sich die Abweichung noch im Toleranzbereich befindet oder etwas Besonderes ist (was man womöglich für mehr als 2€ verkaufen könnte).
Vielen Dank schon einmal für die Antworten und viele Grüße!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 26.10.21 12:56
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste