Sehr geehrte Forum Mitglieder. Bin neu hier. Stell mich mal kurz vor.
Heiße Michael und bin 48j.
Wenn beim Annoncieren etwas falsch ist,sei es bitte Entschuldigt.
Nun zu meinem Anliegen.
Habe ein paar Münzen,die ganz und garnichts mit Originalen zu tun hat, meines Erachtens jedenfalls. Aber man kann sich täuschen. Weswegen ich mich hier anmelden.
So....
Ich habe eine 50cent Münze die eindeutig zu dünn ist,die riffelung nicht durchgehend ist und eher rund ist. Laut Internet Sammler.com soll es eine Fehlprägung sein,die anscheinend noch nicht gemeldet wurde bzw nicht Doppelt.
Desweiteten habe ich noch zwei 2€ Stücke,von der eine,einen doppelrand hat und die andere vergleichsweise garnichts mit Original zu tun hat.
Und eine 1€ Münze,bei der es scheint,das die Sterne ziemlich klein geraten sind.
Bilder hänge ich an,sofern es klappt.
Über Info ob und was sowas Wert ist,würde ich mich freuen.
Lg Michael
Hab die 2 oberen Bilder geteilt,sonst wäre ich über 150kb
Info Fehlprägung
Moderator: Sebastian D.
Re: Info Fehlprägung
Leider schreibt er mir bei den anderen 3 Bildern "Zu gross"
Obwohl ich die schon bearbeitet habe. Was sind da die Vorgaben
Obwohl ich die schon bearbeitet habe. Was sind da die Vorgaben
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18695
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7435 Mal
- Danksagung erhalten: 2394 Mal
Re: Info Fehlprägung
Hallo Michael,
Bilder dürfen 150 kB haben.
Im deutschen Reich gab es noch keine Euros und Cent. Ich werde deine Anfrage daher gleich zu den Euros verschieben...
Schöne Grüße
MR
Bilder dürfen 150 kB haben.
Im deutschen Reich gab es noch keine Euros und Cent. Ich werde deine Anfrage daher gleich zu den Euros verschieben...
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Whatsthat
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste