Die Übersichtstabelle !
BELGIEN
2017
1c
2c
5c alt
2018
1c
2c
5c
2019
1c
2c
5c
DEUTSCHLAND (A)
2017
1c alt
2c alt
5c alt
2018
1c
2c alt
5c alt
2019
1c neu
2c neu
5c neu
DEUTSCHLAND (D)
2017
1c alt
2c alt
5c alt
2018
1c alt
2c alt
5c alt
2019
1c neu
2c neu
5c neu
DEUTSCHLAND (F)
2017
1c
2c alt
5c alt
2018
1c
2c
5c alt
2019
1c
2c
5c neu
DEUTSCHLAND (G)
2017
1c alt
2c
5c alt
2018
1c alt
2c alt
5c alt
2019
1c neu
2c neu
5c
DEUTSCHLAND (J)
2017
1c alt
2c alt
5c alt
2018
1c
2c
5c
2019
1c
2c
5c
FINNLAND
2017
1c
2c
5c
2018
1c
2c
5c
2019
1c
2c
5c
FRANKREICH
2017
1c alt
2c alt
5c
2018
1c
2c alt/neu
5c
2019
1c alt
2c alt
5c alt
2020
1c
2c
5c alt (!)
GRIECHENLAND
2017
1c
2c alt
5c
2018
1c
2c
5c neu
2019
1c
2c
5c
IRLAND
2017
1c
2c
5c
2018
1c
2c
5c
2019
1c
2c
5c
ITALIEN
2017
1c neu
2c neu
5c neu
2018
1c
2c
5c neu
2019
1c
2c
5c
LUXEMBURG
2017
1c alt
2c alt
5c alt
2018
1c
2c
5c alt
2019
1c
2c
5c
2020
1c
2c
5c alt (!)
NIEDERLANDE
2017
1c
2c
5c
2018
1c
2c
5c alt
2019
1c
2c
5c alt
ÖSTERREICH
2017
1c alt
2c alt / neu
5c alt
2018
1c alt / es soll auch neu geben
2c neu
5c alt / neu
2019
1c neu
2c neu
5c neu
PORTUGAL
2017
1c
2c
5c alt
2018
1c
2c
5c
2019
1c
2c
5c
SPANIEN
2017
1c alt
2c alt
5c alt
2018
1c alt / neu
2c alt / neu
5c alt / neu
2019
1c neu
2c neu
5c neu
SLOWENIEN
2017
1c
2c
5c
2018
1c alt
2c alt
5c
2019
1c neu
2c neu
5c neu
MALTA
2017
1c alt
2c
5c alt
2018
1c
2c
5c
2019
1c
2c
5c alt
ZYPERN
2017
1c
2c
5c
2018
1c alt
2c
5c
2019
1c neu
2c neu
5c neu
SLOWAKEI
2017
1c alt
2c alt
5c alt
2018
1c alt
2c alt
5c alt
2019
1c neu
2c alt
5c alt
2020
1c neu
2c neu
5c neu
ESTLAND
2017
1c alt
2c alt
5c alt
2018
1c alt
2c alt
5c alt
2019
1c
2c
5c
LETTLAND
2017
1c
2c
5c
2018
1c
2c
5c
2019
1c
2c
5c
LITAUEN
2017
1c alt
2c
5c
2018
1c
2c
5c
2019
1c
2c
5c
Die neue Wertseite bei den Kupfermünzen - wann wurde gewechselt ??
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18727
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7442 Mal
- Danksagung erhalten: 2415 Mal
Die neue Wertseite bei den Kupfermünzen - wann wurde gewechselt ??
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18727
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7442 Mal
- Danksagung erhalten: 2415 Mal
Re: Die neue Wertseite bei den Kupfermünzen - Wann wurde gewechselt ??
Angeregt durch die Diskussion um den Wechsel von alter zu neuer Wertseite in Österreich kam die Frage auf: Wie und wann haben die anderen Länder gewechselt ?
Ich würde da um Eure Mithilfe bitten: Was habt Ihr in der Sammlung ? (Gerne auch mit Bild)
Ich werde dann oben eine Übersichtstabelle einstellen und Eure Angaben dann dort aktualisieren.
Danke und Grüße
MR
Ich würde da um Eure Mithilfe bitten: Was habt Ihr in der Sammlung ? (Gerne auch mit Bild)
Ich werde dann oben eine Übersichtstabelle einstellen und Eure Angaben dann dort aktualisieren.
Danke und Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18727
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7442 Mal
- Danksagung erhalten: 2415 Mal
Re: Die neue Wertseite bei den Kupfermünzen - wann wurde gewechselt ??
So, die Liste ist fertig vorbereitet, ich bin auf eure Kommentare / Nachweise gespannt.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18727
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7442 Mal
- Danksagung erhalten: 2415 Mal
Re: Die neue Wertseite bei den Kupfermünzen - wann wurde gewechselt ??
Ich habe einmal eingetragen, was meine Sammlung hergibt.
Aber es zeichnet sich schon ab, dass der Wechsel der Wertseiten chaotisch erfolgte, jedes Land tut wohl, was es will. Was mich wundert: es gibt anscheinend auch Länder wie Frankreich, evtl. auch die Niederlande, die überhaupt diesen Wechsel nicht mitmachen.
Und was mich ebenfalls wundert: Der Euro-Katalog verschwendet keine Silbe zu diesem Thema, obwohl es ja eine komplette Überarbeitung der Wertseite ist und nicht etwa nur eine minimale Verkleinerung, wie man das gelegentlich im Internet liest.
Schöne Grüße
MR
Aber es zeichnet sich schon ab, dass der Wechsel der Wertseiten chaotisch erfolgte, jedes Land tut wohl, was es will. Was mich wundert: es gibt anscheinend auch Länder wie Frankreich, evtl. auch die Niederlande, die überhaupt diesen Wechsel nicht mitmachen.
Und was mich ebenfalls wundert: Der Euro-Katalog verschwendet keine Silbe zu diesem Thema, obwohl es ja eine komplette Überarbeitung der Wertseite ist und nicht etwa nur eine minimale Verkleinerung, wie man das gelegentlich im Internet liest.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 03.08.22 22:15
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Die neue Wertseite bei den Kupfermünzen - wann wurde gewechselt ??
Hallo Numis-Student,
ich habe mich gestern in diesem Forum neu angemeldet, besitze jedoch über viele Jahre numismatische Erfahrung.
Was mir heute auffällt ist die vermeintliche Änderung der Wertseite der Kupfermünzen der Eurozone. Dass die Nominalseiten von 10 Cent bis 2 Euro sich ab 2007/2008 mit der Europakarte geändert haben ist uns allen hinreichend bekannt, jedoch ein Designwechsel der Kupfermünzen ist tatsächlich an mir vorübergegangen. Besteht die Möglichkeit mir/uns hier das neue Design zu erläutern oder mit guten Fotos zu belegen.
Mit freundlichen Sammlergrüßen
ich habe mich gestern in diesem Forum neu angemeldet, besitze jedoch über viele Jahre numismatische Erfahrung.
Was mir heute auffällt ist die vermeintliche Änderung der Wertseite der Kupfermünzen der Eurozone. Dass die Nominalseiten von 10 Cent bis 2 Euro sich ab 2007/2008 mit der Europakarte geändert haben ist uns allen hinreichend bekannt, jedoch ein Designwechsel der Kupfermünzen ist tatsächlich an mir vorübergegangen. Besteht die Möglichkeit mir/uns hier das neue Design zu erläutern oder mit guten Fotos zu belegen.
Mit freundlichen Sammlergrüßen
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18727
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7442 Mal
- Danksagung erhalten: 2415 Mal
Re: Die neue Wertseite bei den Kupfermünzen - wann wurde gewechselt ??
Hallo "Neues Deutschland",
schön, eine Reaktion auf meinen Beitrag
Zuerst, so viel Zeit muss sein: Herzlich willkommen bei uns im Münzforum.
Ich habe hier ein älteres Vergleichsfoto, wenn ich mich recht erinnere, waren das zwei österreichische 2-Cent-Münzen vom gleichen Jahrgang: download/file.php?id=129327&mode=view
Ich finde, der deutlichste Unterschied sind die Endpunkte der Wertzahl: im Erstentwurf eckig, nun abgerundet. Des weiteren wurde die Darstellung von Europa im Globus nun ganz anders strukturiert. Und noch eine Differenz betrifft die Wertzahl: Vorher war die Fläche etwas konkav, nun ist sie komplett plan. Dazu kommen dann noch weitere minimale Änderungen, zB der Abstand der Wertzahl zum Randstab etc.
Schöne Grüße
MR
schön, eine Reaktion auf meinen Beitrag

Zuerst, so viel Zeit muss sein: Herzlich willkommen bei uns im Münzforum.
Ich habe hier ein älteres Vergleichsfoto, wenn ich mich recht erinnere, waren das zwei österreichische 2-Cent-Münzen vom gleichen Jahrgang: download/file.php?id=129327&mode=view
Ich finde, der deutlichste Unterschied sind die Endpunkte der Wertzahl: im Erstentwurf eckig, nun abgerundet. Des weiteren wurde die Darstellung von Europa im Globus nun ganz anders strukturiert. Und noch eine Differenz betrifft die Wertzahl: Vorher war die Fläche etwas konkav, nun ist sie komplett plan. Dazu kommen dann noch weitere minimale Änderungen, zB der Abstand der Wertzahl zum Randstab etc.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste