Liebe Grüße
"kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Moderator: Sebastian D.
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Hallo ihr lieben, ich möchte euch gerne diese 10 Cent Münze vorstellen 
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7125 Mal
- Danksagung erhalten: 2204 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Ein schönes Beispiel für einen Stempelriss.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 10.04.22 16:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
1 Cent Österreich Beschädigung
Guten Tag!
Ich habe heute eine 1 Cent Münze mit einer Auffälligkeit bei der Eins gefunden.
Ich hätte gerne eure Meinung dazu gelesen.
Desweiteren war da noch eine Zweite Münze mit einer ähnlichen Auffälligkeit.

Lg
Ich habe heute eine 1 Cent Münze mit einer Auffälligkeit bei der Eins gefunden.
Ich hätte gerne eure Meinung dazu gelesen.

Desweiteren war da noch eine Zweite Münze mit einer ähnlichen Auffälligkeit.

Lg
- Erdnussbier
- Beiträge: 2206
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 534 Mal
- Danksagung erhalten: 607 Mal
Re: 1 Cent Österreich Beschädigung
Hallo Daniel und willkommen im Forum!
Die Bilder am besten immer im Forum hochladen da die bei externen Dienstleistern immer nach einer gewissen Zeit verschwinden. (Bis 150 kb erlaubt).
Ich hab die mal zusammengefügt:
Die Bilder sind leider äußerst klein aber ich meine zu erkennen was dir aufgefallen ist.
Das ist ein sehr kleiner Stempelausbruch der da jeweils bei der "1" zu sehen ist. Da fällt tatsächlich in den Bereich "Fehlprägung" da der Stempel hier beschädigt war und sich das Material in den zusätzlich entstandenen Raum abgebildet hat.
Vielleicht spornt dich das ja an dein Wechselgeld genauer unter die Lupe zu nehmen. Soetwas kommt häufig vor.
Grüße Erdnussbier
Die Bilder am besten immer im Forum hochladen da die bei externen Dienstleistern immer nach einer gewissen Zeit verschwinden. (Bis 150 kb erlaubt).
Ich hab die mal zusammengefügt:
Die Bilder sind leider äußerst klein aber ich meine zu erkennen was dir aufgefallen ist.
Das ist ein sehr kleiner Stempelausbruch der da jeweils bei der "1" zu sehen ist. Da fällt tatsächlich in den Bereich "Fehlprägung" da der Stempel hier beschädigt war und sich das Material in den zusätzlich entstandenen Raum abgebildet hat.
Vielleicht spornt dich das ja an dein Wechselgeld genauer unter die Lupe zu nehmen. Soetwas kommt häufig vor.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Numis-Student (So 10.04.22 22:10)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
2 Euro Münze Finnland
Hallo, ich habe diese Münze aus Finnland und finde sie hat ein par komische Stellen.
Kennt sich da jemand aus?
Bild: https://ibb.co/y0tz5SF mfG
Kennt sich da jemand aus?
Bild: https://ibb.co/y0tz5SF mfG
Zuletzt geändert von Ne4Er4 am Mo 18.04.22 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7125 Mal
- Danksagung erhalten: 2204 Mal
Re: 2 Euro Münze Finnland
Hallo,
Herzlich willkommen im Numismatikforum !
bitte Fotos direkt im Forum hochladen, da sie auf Fremdseiten in der Regel schnell wieder verschwinden und die ganze Diskussion dazu dann wertlos ist.
Schöne Grüße
MR
Herzlich willkommen im Numismatikforum !
bitte Fotos direkt im Forum hochladen, da sie auf Fremdseiten in der Regel schnell wieder verschwinden und die ganze Diskussion dazu dann wertlos ist.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 735
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: 2 Euro Münze Finnland
Gute,
Was genau meinst mit ein paar komischen Stellen?
Auf Anhieb sehr ich nur eine (am Blütenblatt) und das sieht aus wie nachträglich aufgebracht (Dreck? Kleber? Lötzinn?).
Was genau meinst mit ein paar komischen Stellen?
Auf Anhieb sehr ich nur eine (am Blütenblatt) und das sieht aus wie nachträglich aufgebracht (Dreck? Kleber? Lötzinn?).
Gruß
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7125 Mal
- Danksagung erhalten: 2204 Mal
Re: 2 Euro Münze Finnland
Ich würde sagen, am Blatt links oben und am Randstab bei etwa 12 und 3 Uhr.
Könnten meines Erachtens schon Stempelausbrüche sein.
Schöne Grüße
MR
Könnten meines Erachtens schon Stempelausbrüche sein.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 735
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: 2 Euro Münze Finnland
Der Anfragende war zeitlich nach meiner Frage aktiv. Also statt raten, warten wir doch einfach Mal ab.
Gruß
Metallüberschuss an 2 Euro aus Frankreich /2001
Hier ist auf der Rückseite der Münze beim F (mittlerer Teil) ein Metallüberschuss. Die Nullen von 2001 gehen in den andersfarbigen Teil hinein(Prägung).
Macht so ein Metallüberschuss die Münze wertvoller, weil selten?
Zuletzt geändert von Ennasus64 am Fr 27.05.22 18:29, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Metallüberschuss an 2 Euro aus Frankreich /2001
Ohne Bilder? Viel GlückEnnasus64 hat geschrieben: ↑Fr 27.05.22 17:19Ich habe eine Frage hinsichtlich Materialüberschuss bei einer 2Euro Münze aus Frankreich aus 2001.
Hier ist auf der Rückseite der Münze beim F (mittlerer Teil) ein Metallüberschuss. Die Nullen von 2001 gehen in den andersfarbigen Teil hinein(Prägung).
Macht so ein Metallüberschuss die Münze wertvoller, weil selten?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 27.05.22 17:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wert einer 1 Cent Münze mit unvollständiger Jahreszahl
Ich habe gerade eher durch Zufall eine 1 Cent Münze aus Belgien gefunden,deren Jahreszahl nur 3 Zahlen hat,also 200.Ich Wüste gerne ob diese Wertvoll ist und wenn ja,was man so ungefähr dafür bekommen könnte.
Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp.
Zuletzt geändert von Jasmin27092000 am Fr 27.05.22 19:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Wert einer 1 Cent Münze mit unvollständiger Jahreszahl
Schon der zweite heute ohne Bilder.
Eigentlich sollte man sich denken können, dass man das was man bewerten soll, auch sehen sollte.
Viele Grüße
Eigentlich sollte man sich denken können, dass man das was man bewerten soll, auch sehen sollte.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Metallüberschuss an 2 Euro aus Frankreich /2001
Das beim F ist ein Stempelausbruch. Fehlprägung ja, Mehrwert nein.
Der Rest ist Toleranz.
Der Rest ist Toleranz.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: JungeKollegin und 0 Gäste