Seite 1 von 1
1. gemeinsame 1-Euro-Münze von Belgien und Luxemburg
Verfasst: Mi 30.06.04 16:37
von Buch
Belgien und Luxemburg
Erste gemeinsame 1-Euro-Münze geplant
Bei EU-Observer.com konnte man am 30. April 2004 etwas über gemeinsame Münzen von Belgien und Luxemburg lesen. Es gibt Pläne, eine gemeinsame 1-Euro-Münze auszugeben, auf denen die Porträts beider Herrscher, König Albert II. von Belgien und Großherzog Heinrich von Luxemburg, abgebildet sind. Ausgeben will man die Stücke ab 1. Januar 2005. Zu diesem Zeitpunkt übernimmt Luxemburg die Präsidentschaft in der Europäischen Union.
Dem EU-Observer erklärte ein Sprecher des luxemburgischen Außenministeriums, daß man mit dieser Münzausgabe die engen politischen Beziehungen der beiden Staaten dokumentieren wolle. Geplant sind diese Prägungen als normale Umlaufmünzen. Sie sollen aber nicht generell die von beiden Staaten ausgegebenen „normalen“ 1-Euro-Münzen ersetzen.
Ob die Genehmigung der Europäischen Zentralbank zu dieser Gemeinschaftsausgabe schon vorliegt, kam in der Mitteilung nicht zum Ausdruck. Bislang sind ja nur die 2-Euro-Stücke zur individuellen Gestaltung vorgesehen. So hielt sich der belgische Münzdirektor Romain Coenen auch noch bedeckt, was die Auflage dieser Gemeinschaftsmünze angeht.
Quelle:
http://www.gietl-verlag.de
Gruß Buch
Re: 1. gemeinsame 1-Euro-Münze von Belgien und Luxemburg
Verfasst: Mi 30.06.04 16:48
von mfr
Buch hat geschrieben:
Bei EU-Observer.com konnte man am 30. April 2004 etwas über gemeinsame Münzen von Belgien und Luxemburg lesen.
Yep, und hier ist der Beitrag:
Belgium and Luxembourg to introduce common euro coins
30.04.2004 - 17:14 CET | By Mark Beunderman
The heads of both the Belgian King Albert and the Grand Duke Henri of Luxembourg will figure on what will become Europe's first bi-national euro coin.
The governments of Belgium and Luxembourg have decided to release common 1-euro coins from 1 January 2005, celebrating the start of the Luxembourg EU presidency.
A spokesman of the Luxembourg Ministry of Foreign Affairs told the EUobserver that the two countries also want to symbolically confirm their close political relationship.
The joint 1-euro coins, with the heads of both royal highnesses next to each other, will be put into normal circulation.
However, the pieces are not meant to replace the current, seperate euro coins of the two countries.
Under the rules by the European Central Bank, euro zone countries are allowed to issue one "special edition" of their coins every year.
The amount of special joint coins that will be produced is still unclear according to Mr Romain Coenen, the director of the Belgian Royal Mint.
Long before the introduction of the euro, Belgium and Luxembourg had already formed a monetary Union in 1923.
http://www.euobserver.com/?aid=15416
Verfasst: Do 01.07.04 01:41
von seppel74
Meines erachtens sollten sie es bei den 2€ lassen.
Sonst kann ja jeder Staat kommen und eine Extra-Special-Sondermünze in einem anderen Nominal Prägen....

Verfasst: Do 01.07.04 10:14
von eurotracer
seppel74 hat geschrieben:Meines erachtens sollten sie es bei den 2€ lassen.
Sonst kann ja jeder Staat kommen und eine Extra-Special-Sondermünze in einem anderen Nominal Prägen....

Sehe ich auch so. Um der Freundschaft zwischen Prinz Heinrich und Graf Albert zu gedenken, sollen die beiden beliebige Nominale oberhalb von 2 Euro verwenden und die Zulassung als Zahlungsmittel bitte schön auf ihre Stammesgebiete beschränken. Wenn überhaupt, dann sollte das als offizielle 2€-Genkmünze ausgegeben werden mit beschränkten Auflage.
1€
Verfasst: Mi 07.07.04 18:40
von El Buitre
Hallo,
Neues zu diesem Thema.
Habe kürzlich die European Central Bank zu diesem Thema angeschrieben und nun folgende Antwort bekommen:
Die von Ihnen geschilderte geplante Ausgabe der gemeinschaftlichen 1€-Münze ist uns nicht bekannt. Laut ECOFIN-Beschluß können nur die nationalen Seiten von 2€-Münzen, unter bestimmten Bedingungen, von übrigen Umlaufmünzen abweichende Motive aufweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Magnus Mäkelä
European Central Bank
Press and Information Division
Kaiserstrasse 29
60311 Frankfurt/Main
Was soll man jetzt davon halten? Wissen die nicht was bei Ihnen los ist?

Verfasst: Mi 07.07.04 18:59
von Sebastian D.
Vieleicht müssen Luxemburg und Belgien erst noch eine Genemigung beantragen und haben es bis heute noch nicht getan?
gruß,
Sebastian
Verfasst: Mi 07.07.04 20:29
von seppel74
Hab nix dagegen wenn es nicht genehmigt wird....
Re: 1€
Verfasst: Mi 07.07.04 22:37
von eurotracer
pastaarribiata hat geschrieben:Was soll man jetzt davon halten? Wissen die nicht was bei Ihnen los ist?
Offiziell gibt es also keine Anfrage der beiden Länder bei der EZB, und so kann diese sich erst einmal "unwissend" stellen.
Vielleicht war das ganze ja auch nur eine Zeitungsente bzw. ein Versuch der "Fachpresse", das Euro-Gedenkfieber anzuheizen. Der belgische Münzdirektor hat sich ja selber auch bedeckt gehalten.
1 Euro
Verfasst: Do 08.07.04 15:16
von El Buitre
Wie ich aber bereits schon mal geschrieben habe liegt mir eine offizielle Bestätigung der Central Bank of Luxembourg vor das diese Münze geprägt werden wird. Seltsam seltsam.

Verfasst: Fr 16.07.04 13:23
von Buch
Scheinbar wird statt einer 1-€-Münze nun doch eine 2-€-Gedenkmünze zu diesen Thema herausgeben. (siehe
hier
Gruß Buch
Verfasst: Sa 24.07.04 21:32
von Buch
Auszug aus einer belgischen Zeitung:
Die Vorankündigung des belg. Minister von Finanzen lautet, dass in diesem Stadium der Vorankündigung noch nicht entschieden ist, ob eine 1 € oder 2 € Münze aufgelegt wird. Sie sind sich nämlich nicht sicher, ob es nicht Probleme mit den anderen Eurostaaten geben könnte.
Sollte das so sein, dann werden sie lieber eine 2 Euromünze prägen, denn dann seien sie sich sicher, dass sie die benötigte Zustimmung bekämen.
Diese Münze soll im Dez. 2004 geprägt und Anfang 2005 ausgegeben werden durch die Königl. Belg. Münze.
mehr hier (auch Bild)
PS: Das Bild scheint eine Fotomontage zu sein, man beachte die Jahreszahl!
Gruß Buch
Verfasst: So 25.07.04 18:25
von Sebastian D.
PS: Das Bild scheint eine Fotomontage zu sein, man beachte die Jahreszahl!
Stimmt bei dem bild steht:
Op deze montage staan koning Albert en groothertog Herial samen op een euromunt"
Was übersetzt heist: "Auf dieser (foto)montage stehen Konig Albert und Großherzog Herial zusammen auf einer euromuenze."
Daher auch die wahrscheinlich die Jahreszahl 1999
gruß,
Sebastian