Hilfe bei Münzen von Opa
Verfasst: So 05.03.23 00:45
Hey ich bin ganz neu hier und bin über jeden Tipp von euch dankbar. Ich habe über 15 Jahre hinweg Münzen von meinem Opa geschenkt bekommen, der leider nicht mehr lebt. Er meinte es gut und dachte es könnte als Wertanlage dienen, leider ist er jedoch dem MDM, bayrischen Münzkontor zum opfer gefallen. Soweit ich mittlerweile weiß, sind diese münzen kaum mehr wert als ihr Materialwert.
Meine Sammlung an Münzen besteht, bis auf wenige Einzelfälle, aus Gedenkmünzen (z.B. Präsidenten, Olympische Spiele, FC Bayern, Frauenkirche, Mauerfall, usw.), die ich auf eBay oft nur für einige Euro gesehen habe, ich weiß nicht wie viel er dafür ausgegeben hat.
Darüber hinaus habe ich viele Euromünzen, z.B. diese Sets bestehend aus der alten Währunng und der neuen Eurowährung (Qualität unterschiedlich, aber verschweißt). Zum Beispiel Slowenien (neu und alt 2x), 2-Euro-Gedenkmünzen Mecklenburg-Vorpommern 2007 Prägezeichen A bis J jeweils). San Marino 2003 Euro-Münzen mit 5 Euro-Münze), Slowakei Euro-Münzen 2009, 10-Euro-Münzen, 5-Euro-Münzen, 5-Mark-Scheine sogar, 2007 Coins of Malta, Kursmünzensatz "Deutschland" Sonderprägung zur FIFA WM 2010, sowie einmal von Brasilien.
Ich habe auch einen 6-Pence von 1894 (Johannes Paulus Kruger), 10-Euro-Münze 800 Jahre Dresen von 2006, Ernst-Thälmann-DDR-Gedenkmünze 20 Mark von 1971, 5-Mark-DDR-Gedenkmünze Berlin unter anderem
Estland 2x Euroset Gedenktagssatz, Finnland 2x Euroset Gedenktagssatz, 2x Euro Premium-Satz Spanien und Malta, alle limitiert und Original noch in ihrem verschlossenem Set, für diese Sets hat er deutlich mehr bezahlt, einige hundert Euro.
Ich habe auch noch einTeil "Das Geld der Welt" mit kuriosen, losen Münzen und einen Satz Münzen der Bahamas 1992-2004.
Das soll ein erster Einblick sein, ich habe zu den meisten die Echtheitszertifikate aufbewahrt, sie aber in einer großen Kiste sorgfältig aufbewahrt in verschiedenen Möglichkeiten, die mein Opa dazu gekauft hatte. Mein Interesse war nicht allzu sehr da, dass ich mich viel mit den Münzen beschäftigt hätte, aber ich habe nichts weggeworfen.
Meine Frage ist, was sollte ich mal zu einem Experten vor Ort bringen und was müsste ich bei einem Ankäufer veräußern, wo ich höchstens mit dem Materialwert rechnen kann? Ich komme aus Berlin und hätte hier viele Anlaufstellen. Für mich ist es ein ziemliches Chaos und ich möchte zumindest einen fairen Preis verhandeln für alles. Ich möchte alles irgendwie verkaufen, aber auch nicht verschenken, ich spare auf etwas und hoffe mein Opa hat mit all dem nicht nur Geld verbrannt, für mich war es ein Schock, als ich bei meiner Recherche erfuhr, dass er dort all die Zeit Geld gelassen hat für mich und mehr oder weniger betrogen wurde.
Ich freue mich auf eure Kommentare, danke!
Meine Sammlung an Münzen besteht, bis auf wenige Einzelfälle, aus Gedenkmünzen (z.B. Präsidenten, Olympische Spiele, FC Bayern, Frauenkirche, Mauerfall, usw.), die ich auf eBay oft nur für einige Euro gesehen habe, ich weiß nicht wie viel er dafür ausgegeben hat.
Darüber hinaus habe ich viele Euromünzen, z.B. diese Sets bestehend aus der alten Währunng und der neuen Eurowährung (Qualität unterschiedlich, aber verschweißt). Zum Beispiel Slowenien (neu und alt 2x), 2-Euro-Gedenkmünzen Mecklenburg-Vorpommern 2007 Prägezeichen A bis J jeweils). San Marino 2003 Euro-Münzen mit 5 Euro-Münze), Slowakei Euro-Münzen 2009, 10-Euro-Münzen, 5-Euro-Münzen, 5-Mark-Scheine sogar, 2007 Coins of Malta, Kursmünzensatz "Deutschland" Sonderprägung zur FIFA WM 2010, sowie einmal von Brasilien.
Ich habe auch einen 6-Pence von 1894 (Johannes Paulus Kruger), 10-Euro-Münze 800 Jahre Dresen von 2006, Ernst-Thälmann-DDR-Gedenkmünze 20 Mark von 1971, 5-Mark-DDR-Gedenkmünze Berlin unter anderem
Estland 2x Euroset Gedenktagssatz, Finnland 2x Euroset Gedenktagssatz, 2x Euro Premium-Satz Spanien und Malta, alle limitiert und Original noch in ihrem verschlossenem Set, für diese Sets hat er deutlich mehr bezahlt, einige hundert Euro.
Ich habe auch noch einTeil "Das Geld der Welt" mit kuriosen, losen Münzen und einen Satz Münzen der Bahamas 1992-2004.
Das soll ein erster Einblick sein, ich habe zu den meisten die Echtheitszertifikate aufbewahrt, sie aber in einer großen Kiste sorgfältig aufbewahrt in verschiedenen Möglichkeiten, die mein Opa dazu gekauft hatte. Mein Interesse war nicht allzu sehr da, dass ich mich viel mit den Münzen beschäftigt hätte, aber ich habe nichts weggeworfen.
Meine Frage ist, was sollte ich mal zu einem Experten vor Ort bringen und was müsste ich bei einem Ankäufer veräußern, wo ich höchstens mit dem Materialwert rechnen kann? Ich komme aus Berlin und hätte hier viele Anlaufstellen. Für mich ist es ein ziemliches Chaos und ich möchte zumindest einen fairen Preis verhandeln für alles. Ich möchte alles irgendwie verkaufen, aber auch nicht verschenken, ich spare auf etwas und hoffe mein Opa hat mit all dem nicht nur Geld verbrannt, für mich war es ein Schock, als ich bei meiner Recherche erfuhr, dass er dort all die Zeit Geld gelassen hat für mich und mehr oder weniger betrogen wurde.
Ich freue mich auf eure Kommentare, danke!