Seite 1 von 1

2-Euro-Stücke

Verfasst: Sa 19.08.23 14:23
von luckya3
Hallo liebe Münzfreunde,

ich hoffe, es geht euch allen gut. Im letzten Jahr habe ich begonnen, 2-Euro Gedenkmünzen zu sammeln, indem ich regelmäßig zwei Euro Münzen zur Seite gelegt habe, die ich als Gedenkmünzen identifiziert habe. Jetzt stehe ich vor der Überlegung, meine Sammlung zu verkaufen, bin aber unsicher über die genauen Werte.

Da ich relativ neu in der Welt der Münzsammlung bin, würde ich gerne die Erfahrungen und das Wissen der Mitglieder hier im Forum nutzen. Könntet ihr mir bitte dabei helfen, den Wert meiner gesammelten 2-Euro Gedenkmünzen zu ermitteln? Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben, worauf ich bei der Bewertung achten sollte und ob bestimmte Münzen aufgrund ihrer Seltenheit oder historischen Bedeutung besonders wertvoll sein könnten.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr eure Expertise und Ratschläge mit mir teilen könntet.



https://ibb.co/K9kj3VT
https://ibb.co/vDLD75b
https://ibb.co/t4wnx3K
https://ibb.co/zXGNnHS



Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Unterstützung!

Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf

Verfasst: Sa 19.08.23 17:15
von Numis-Student
Hallo lucky,

nächstes Mal bitte die Bilder selber verkleinern und direkt im Forum hochladen, damit sie nicht nach ein paar Tagen verloren gehen und die ganze Diskussion nicht mehr nachvollziehbar und daher für die Tonne ist...

Als "Willkommensgeschenk" habe ich diesmal die Arbeit für Dich gemacht ;-)

Schöne Grüße,
MR

Re: 2-Euro-Gedenkmünzen und Umlaufmünzen aus dem Umlauf

Verfasst: Sa 19.08.23 17:17
von Numis-Student
Ausserdem habe ich es noch als neues Thema abgetrennt, da ja auch normale Zweier und sogar 1€ und 50 Cent dabei sind...

Schöne Grüße,
MR

Re: 2-Euro-Gedenkmünzen und Umlaufmünzen aus dem Umlauf

Verfasst: Sa 19.08.23 17:24
von Numis-Student
Und noch einmal ich ;-)

Solche Münzen aus dem Umlauf sammeln macht Spass und man kann viel lernen. Was man damit nicht kann: Geld verdienen. Diese Münzen (sowohl die normalen Umlaufmünzen als auch die Gedenkzweier) haben so hohe Auflagen, dass man in aller Regel nur das bekommt, was als Nennwert auf der Münze steht.
Ich muss sagen, da hast Du schon ein paar nette Funde gemacht: der 50C aus dem Vatikan ist natürlich spürbar seltener als zB ein deutscher, auch einige von den italienischen Gedenkmünzen und der Slowene 2018 haben sich bisher noch nicht in meiner Sammlung eingefunden, aber ich habe Zeit und früher oder später kommen die schon ;-)

Schöne Grüße,
MR

Re: 2-Euro-Gedenkmünzen und Umlaufmünzen aus dem Umlauf

Verfasst: Sa 19.08.23 20:51
von luckya3
Hallo MR,

vielen Dank für deine Rückmeldung und deine hilfreichen Informationen! Ich schätze es sehr, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Münzen anzusehen, und mir meine Bilder hochgeladen hast!

Es ist toll zu erfahren, dass ich bereits einige faszinierende Entdeckungen gemacht habe. Obwohl der Hauptwert dieser Münzen im Sammlerkontext liegt und nicht unbedingt in finanziellen Gewinnen, werde ich weiterhin Freude daran haben, meine Sammlung zu erweitern.

Nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung und herzliche Grüße!

luckya3