Seite 1 von 1

Wie soll ich mit dem Hinweis "ohne Münzzeichen" umgehen?

Verfasst: Di 06.02.24 02:44
von Skorpi
Hallo zusammen!

Ich bin euer neuestes Mitglied hier und habe letztes Jahr im Oktober angefangen Euro-Münzen zu sammeln.
Meinen Enkel (12 Jahre) möchte ich gerne auch dafür begeistern und deshalb bekam er zu Weihnachten ein
selbst zusammengestelltes "Starter-Paket".

Nun habe ich diese Münze für ihn erworben: Malta 2 Euro 2016 Liebe o. Mzz. Bankfrisch/Stempelglanz.
Ich vermute mal, dass o. Mzz. ohne Münzzeichen bedeutet, aber was muss ich darunter verstehen? Ist das nun gut oder schlecht?
Wie geht man als Sammler damit um? Herzlichen Dank für eure Antworten!

Beste Grüße
Skorpi

Re: Wie soll ich mit dem Hinweis "ohne Münzzeichen" umgehen?

Verfasst: Di 06.02.24 06:40
von Lackland
Hallo Skorpi,

guten Morgen und herzlich willkommen im Forum!

Die beschriebene Münze gibt es tatsächlich MIT und OHNE Münzzeichen, wobei die Variante mit Münzzeichen in diesem Fall teuerer gehandelt wird als ohne Münzzeichen.

Solche ‚Varianten‘ werden (leider) öfters produziert. Vermutlich um das Sammelgebiet (vermeintlich) interessanter zu machen und mehr verkaufen zu können…

Viele Grüße

Lackland

Re: Wie soll ich mit dem Hinweis "ohne Münzzeichen" umgehen?

Verfasst: Di 06.02.24 14:35
von Numis-Student
Hallo Skorpi,

herzlich willkommen bei uns im Forum.

Wie Du damit umgehst, hängt von Dir als Sammler ab: Manche Sammler sammeln nur ein Exemplar pro Münztyp, also zB Deutschland, 2 Euro (ein Exemplar mit alter, ein Exemplar mit neuer Wertseite). Andere Sammler wollen möglichst alle Versionen haben, die sammeln dann alle Jahrgänge und Münzzeichen, also 2002 A, D, F, G, J, 2003 A, D, F, G, J und so weiter.

Schöne Grüße,
MR