Seite 1 von 1
Was ist die beste europäische Münzanstalt?
Verfasst: Do 16.01.25 15:30
von Glückspilz
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Euro-Münzen aus Edelmetallen. Am besten sollte der Nennwert ähnlich zum Materialwert sein und direkt vom Hersteller.
Bei der Bundesbank habe ich die Liste der Händler eigentlich schon durch, aber habt Ihr einen Favoriten oder schon gute Erfahrungen gemacht?
https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/b ... zen-599508
https://www.ecb.europa.eu/euro/coins/co ... ex.en.html
Re: Was ist die beste europäische Münzanstalt?
Verfasst: Do 16.01.25 19:20
von Muenzfundi
Zunächst möchte ich dir die nach deinen Kriterien vermutlich schlechteste vorstellen: San Marino. Das Sammlergedöns (und die prägen bis der Arzt kommt) wird i.d.R. schon nach wenigen Monaten wieder außer Kurs gesetzt, die Nennwerte sind dann nur noch Schall und Rauch.
Damit ergibt sich auch ein klarer Blick auf die besten: aus Deutschland und Österreich, denn die jeweiligen Nationalbanken tauschen sogar noch die Vorgängerwährungen um. Und genau die haben aktuell das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Hat mich jetzt aber nicht daon abgehalten, mir was kleines aus San Marino zu gönnen (neuwertig aus 2. Hand, ich bin ja nicht Krösus.
Re: Was ist die beste europäische Münzanstalt?
Verfasst: Fr 17.01.25 00:35
von Glückspilz
Da hast du vermutlich Recht. Die 250,500,1000,2500,5000,10000 Euro Münzen aus Frankreich können aber auch eingetauscht werden bei der Bank. Allerdings wohl nur bei der Zentralbank in Paris selbst. Die DM sind mir leider von zu geringer Feinheit. Also 900er Silber ist theoretisch noch Erz.
Die deutschen 25 € sind meiner Meinung nach die besten Silbermünzen im Euro Raum im Moment, wenn man sie zum Nennwert bekommt.
Es gab mal belgische 10 € aus Sterling, die finde ich auch nicht schlecht. Natürlich alles immer nur bei entsprechend niedrigem Kurs.
Re: Was ist die beste europäische Münzanstalt?
Verfasst: Fr 17.01.25 00:36
von Glückspilz
Noch zum Tauschen.
In vielen Euro Ländern kann man die alte Währung noch bei der Nationalbank tauschen. Den Kurs findet man dann auch Online. Auch viel im Osten
Re: Was ist die beste europäische Münzanstalt?
Verfasst: Fr 17.01.25 09:38
von Numis-Student
Muenzfundi hat geschrieben: ↑Do 16.01.25 19:20
Damit ergibt sich auch ein klarer Blick auf die besten: aus Deutschland und Österreich, denn die jeweiligen Nationalbanken tauschen sogar noch die Vorgängerwährungen um. Und genau die haben aktuell das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Die österr. Nationalbanken nehmen aber Gebühren beim Umtausch von Euro-Gedenkmünzen
MR