Seite 1 von 1

Auflagezahlen Frankreich mit 2004

Verfasst: Do 02.09.04 15:28
von platypus
Monnaie de Paris hat die neusten Auflagezahlen veröffentlicht:

http://www.monnaiedeparis.fr/fonds_doc/monnaiec.htm

Möchte nur wissen, wo die über 129 Mio. 1 Euro Münzen 2002 geblieben sind. Bisher keine Chance.
Die meisten 2003'er und 2004'er gibt es tatsächlich wohl nur im KMS. Mal sehen, ob sich das wertmäßig auswirkt.

Verfasst: So 05.09.04 15:44
von eurotracer
Die Jahreszahlen in der Tabelle bedeuten offenbar die Jahre, in denen die Prägung stattfand, denn unter 2001 steht bei 2€ nichts, obwohl 238 Mio. 2€-Münzen mit Jahreszahl 2001 hergestellt wurden, von denen ich eine letzten Montag bei der Banque de France (75001 Paris) bekam, als ich meine alten FFR in EUR umgetauschte. Dummerweise habe ich alles Wechselgeld schon wieder ausgegeben.

Verfasst: So 05.09.04 20:25
von androl
playtypus, klick mal auf edit und füge zwischen size=18] und http:// ein Leerzeichen ein. :wink:

dass sich die Zahlen nicht auf die aufgeprägten Jahrgänge beziehen, ist ja wohl klar, bei den 1998er-Zahlen :lol:
aber was soll dann der Text drüber?
(frei übersetzt)
jedes Jahr setzt der Staat bei MDP ein Prägeprogramm fest für die Nachfrage der französischen Wirtschaft. Die folgende Tabelle zeigt die Produktion der MDP seit dem ersten Jahr des Programms zur Realisierung des Euros. Dieses Programm steht nicht zufälligerweise auf der Seite der Münzsammler. Für die Jahre in denen eine Münze nur wenig oder gar nicht geprägt wird, tendieren Liebhaber dazu, Kursmünzensätze zu kaufen

die verwechseln da wohl etwas.

Verfasst: Mo 06.09.04 10:13
von platypus
androl hat geschrieben:playtypus, klick mal auf edit und füge zwischen size=18] und http:// ein Leerzeichen ein. :wink:

dass sich die Zahlen nicht auf die aufgeprägten Jahrgänge beziehen, ist ja wohl klar, bei den 1998er-Zahlen :lol:
aber was soll dann der Text drüber?
(frei übersetzt)
jedes Jahr setzt der Staat bei MDP ein Prägeprogramm fest für die Nachfrage der französischen Wirtschaft. Die folgende Tabelle zeigt die Produktion der MDP seit dem ersten Jahr des Programms zur Realisierung des Euros. Dieses Programm steht nicht zufälligerweise auf der Seite der Münzsammler. Für die Jahre in denen eine Münze nur wenig oder gar nicht geprägt wird, tendieren Liebhaber dazu, Kursmünzensätze zu kaufen

die verwechseln da wohl etwas.
1. Danke für Deinen Hinweis. Jetzt solte es problemlos mit dem Link klappen.

2. Habe auch einige Probleme mit dem Text.
Ist doch aber wahrscheinlich so zu interpretieren, dass für Sammler in KMS die Münzen geprägt werden, die ansonsten nicht benötigt werden. Eben gängiges Verfahren in allen anderen Euro Ländern.
Die Franzosen geben ja nun leider auch nicht mehr alle Münzen eines Jahrgangs heraus.

Gruß Platypus

Verfasst: Mo 06.09.04 11:35
von androl
platypus hat geschrieben:Ist doch aber wahrscheinlich so zu interpretieren, dass für Sammler in KMS die Münzen geprägt werden, die ansonsten nicht benötigt werden.
natürlich, darum geht es. Aber wenn sich die Zahlen nicht auf die aufgeprägten Jahrgänge beziehen, haben sie für Sammler ja gar keinen Zweck, ich sammle ja Münzen nicht nach dem tatsächlichen Prägejahr, wenn ein anderes Jahr drauf steht :?
Sollte man direkt mal anfragen, man hätte gerne den 1998er-KMS 8)

Verfasst: Mo 13.09.04 12:02
von eurotracer
eurotracer hat geschrieben:Die Jahreszahlen in der Tabelle bedeuten offenbar die Jahre, in denen die Prägung stattfand, denn unter 2001 steht bei 2€ nichts, obwohl 238 Mio. 2€-Münzen mit Jahreszahl 2001 hergestellt wurden
wenn man heute auf die Seite http://www.monnaiedeparis.fr/fonds_doc/monnaiec.htm klickt, sieht die Tabelle schon etwas anders aus: unter 2001 steht bei 2€ jetzt tatsächlich 237,9 Mio., wie es sich gehört.

Leider wissen wir damit immer noch nicht, wieviel Umlaufmünzen mit den verschiedenen Jahreszahlen geprägt wurden.

Verfasst: Mo 13.09.04 13:38
von Thiesauger
@eurotracer: Die Angaben beziehen sich nicht auf die Jahreszahl, die auf den Münzen steht! In der Liste siehst Du z.B. auch, dass 1998 Münzen hergestellt wurden.
Es gibt aber keine Euro-Münzen, die das Datum von 1998 tragen!
Die Liste gibt also nur aufschluss, wieviele Münzen (unabhängig von der Jahreszahl) in einem Jahr hergestellt wurden!

Verfasst: Di 14.09.04 11:26
von eurotracer
Thiesauger hat geschrieben:Die Liste gibt also nur aufschluss, wieviele Münzen (unabhängig von der Jahreszahl) in einem Jahr hergestellt wurden!
ja, leider, wie gesagt ...

Verfasst: Di 19.10.04 15:00
von platypus
Im Gegensatz zu Irland, das seine KMS-Auflagezahlen für 2005 erhöhen will, senkt Frankreich fürs nächste Jahr seine Auflagen.
Vom PP KMS 2004 soll es nur noch 10.000 anstatt 20.000 geben und der BU KMS reduziert sich von 120.000 in diesem Jahr auf 100.000. :!: :!: :!: