Seite 1 von 1

Euro-News Estland

Verfasst: Mi 15.12.04 19:54
von El Buitre
Hallo,

Estland hat über das Design der kommenden Euromünzen abgestimmt:

1.Platz:
Design Nr.4 : Hara2 mit 27,46%

2.Platz:
Design Nr.1 : Järjepidevus mit 16,45%

3.Platz:
Design Nr.10 : In Corpore mit 16,03%

Damit hat das in meinen Augen langweiligste :sleeping: Design das Rennen gemacht,
keine Vielfalt auf den Münzen, auf allen das gleiche Bild der Staatsgrenzen von Estland.

Verfasst: Mi 15.12.04 19:57
von Denissin
Hast Du irgendwo Bilder dazu?

Verfasst: Mi 15.12.04 20:10
von El Buitre

Verfasst: Mi 15.12.04 20:41
von Denissin
Ich finde die alle irgendwie langweilig ...

Verfasst: Mi 15.12.04 20:53
von El Buitre
Mein Favorit war die Nummer 5: Design 261948
Wäre mal was ganz modernes und Neues gewesen.

Verfasst: Do 16.12.04 10:59
von platypus
Na ja, warten wir mal ab, wie die Ausgabepolitik aussieht. In einigen Jahren wird es ja so weit sein. Dann haben auch die baltischen Länder ihren Euro und wir Sammler ein größeres Gebiet. :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Sa 18.12.04 00:35
von raven
Hi,
hatte mal vor ein paar Tagen bei der Bank of Estonia wegen Bestellung und Kundenliste nach gefragt und diese nette E-Mail hab ich heute bekommen.

Vielen Dank für Ihren Brief und Interesse an Estnischen Münzen und
Banknoten.
Die numismatischen Gegenstände, wie Münzen und Noten können Sie mit der Post
bestellen. Ihre Wünsche schicken Sie bitte mit der Post zu folgender
Adresse:
Estonia pst. 13, 15095 Tallinn, Estland oder mit der E-Post
(hsinisaar@epbe.ee) zu unserer Bargeldabteilung. Diejenigen die uns Ihre
Wünsche zur Kauf der Münzen, Banknoten oder anderen Numismatischen
Gegenstände übermittelt haben wird die Preisliste ausgehändigt. Nach Ihrer
konkreten Bestellung wird euch die Rechnung mit den Postgebühren
zugeschickt.
Gegenwärtig können wir nur Zahlungen in Estnischen kroonen oder Euros
akzeptieren. Wir bedauern Ihnen mit zu teilen, dass wir Barzahlungen,
Schecks oder Kreditkarten-Zahlungen nicht akzeptieren. Gegenwärtig
akzeptieren wir nur Bargeldübertragungen.
Die bestellten Gegenstände werden auf Empfang der Zahlung geliefert.

Weitere Informationen über Estnischen Münzen und Banknoten erhalten Sie
unter dieser Internet Adresse auf unserem Homepage:
http://www.bankofestonia.info/pub/en/yl ... naaridele/
Unter dieser Internet Adresse finden Sie Information über die Preise der
Münzen mit beigelegten Photos. Die Priseliste findet Ihr auch beigelegt zu
meinem Brief.
Für Ihre Bestellung benötigen Sie keinen bestimmten Formular. Es genügt wen
Sie an unsere Bargeldabteilung schreiben und Ihre Wünsche mitteilen.

Leider müssen wir Ihnen mit teilen dass wir keinen bestimmten Kundenlist
haben. Um operative Informationen über Münzen zu erhalten benutzen Sie die
Möglichkeit Münzennachrichten direkt zu Ihrer E-Mail Adresse zu bestellen (
http://www.bankofestonia.info/subscriber/en/ )

Mit Herzlichen Grüssen

Gerli Polding
Informations Expertin
Eesti Pank


Gruß raven

Verfasst: Sa 18.12.04 09:44
von seppel74
Was ist den Bargeldübertragung.Meinen die damit Überweisung?

Verfasst: Sa 18.12.04 10:37
von ossenbruegger
Eesti Pank hat geschrieben:Eesti Pank will draw up an invoice after receiving your order by post or e-mail. The invoice will comprise the list of objects ordered, postage (as established by Eesti Post), amount payable in the Estonian kroons or euros, bank account number and other relevant data. At the present time we accept payments in Estonian kroons or euros only. Credit cards are not accepted. The ordered objects are delivered upon receiving the payment.
Aus dem o.g. Text ergibt sich, daß die Bank Dir eine Rechnung schickt mit Auflistung der bestellten Münzen, Angabe von Porto und Kontonummer. Dann darf vorab überwiesen werden. Versand nach Zahlungseingang.

Verfasst: Sa 18.12.04 14:32
von El Buitre
Bei einem Wechselkurs von 1€ : 15,65 EEK sind die Gedenkmünzen aber auch nicht gerade als sehr günstig anzusehen.

Verfasst: So 19.12.04 00:42
von ossenbruegger
Und wenn man zum anfallenden Porto noch eine gewisse Unsicherheit beim Versand aus den Ostländern hinzurechnet, dann lohnt sich der Direktkauf nicht so recht.