Seite 1 von 1
Euro-Proben ????
Verfasst: Mo 14.02.05 02:04
von chrissib25
Hallo,
bin zum ersten Mal in diesem Forum und möchte gleich Euren fachmännischen Rat in Anspruch nehmen...
Immer mehr Händler bieten in unserem beliebten (!) Auktionshaus Probeprägungen aus aller Herren Länder an. Selbstverständlich zu Mondpreisen, versteht sich ja von selbst.
Habt Ihr eine Ahnung, wo man die Dinger zu einigermaßen moderaten Preisen (Ausgabepreis????) kaufen kann??
Ich danke Euch im Vorfeld schon mal für die Postings....
Liebe Grüße
Chris
Wirklich Proben ?
Verfasst: Mo 14.02.05 11:53
von Lutz-der-liebe
Hallo Chris !
Zuallererst würde ich mich erstmal kundig machen, ob es sich tatsächlich um Proben handelt !
Mit Abstand der meiste "Kram" der unter dieser Bezeichnung angeboten wird, sind nicht autorisierte Prägungen von Privatleuten/Firmen - und deren Wert würde ich eh' mit NULL bzw. als "Müll" einstufen....
Übrigens ist der Handel mit solchen Teilen in Deutschland nicht erlaubt, aber dafür interessiert sich bei e..y soundso niemand...
Aber: oben geschriebenes gilt natürlich nicht für tatsächliche Proben der Zentralbanken dieser Länder. Wenn Du Interesse daran haben solltest, wirst Du entweder einen Münzhändler für moderne Weltmünzen suchen müssen - oder Du nimmst direkt Kontakt zu den einzelnen Zentralbanken auf, die haben ja (meist gute) Internetseiten.....
Es gibt hier im Forum bestimmt Leute, die mit dieser Art der Münzbeschaffung Erfahrung haben, vielleicht meldet sich mal jemand...
Viele Grüße
Lutz
Verfasst: Mo 14.02.05 12:52
von chrissib25
Vielen Dank für die prompte Antwort Lutz.
Um ehrlich zu sein war mir nicht ganz klar, dass der Vertrieb solche "testprägungen" verboten ist. Zumindest geben die Auktionshändler immer an, dass es sich explizit um "Proben" handele, welche für den normalen Zahlungsverkehr nicht zulässig sind.
Mittlerweile sind auf einigen internationalen Auktionsseiten schon die neuen "Proben" aus San Marino aufgetaucht. Die würden mich schon interessieren...
Naja, vielleicht kennt ja jemand ein paar links, wo ich sowas günstig ordern kann....
Gruß
Chris
Verfasst: Mo 14.02.05 16:23
von arturo
Was sollen den bitte Proben aus San Marino sein??
Hast Du einen Link??
Verfasst: Mo 14.02.05 16:31
von Olamer
Nur zum Verständnis:
SM hat in 2002 den Euro als offizielles Zahlungsmittel eingeführt.
Wozu sollten die noch "Proben" brauchen?
Diese Prägungen sind mit Sicherheit irgendein Plunder, der extrem teuer verhökert wird.
Ganz spontan fällt mir dazu z.B. der SM-Sondersatz vom Münzk***or ein. Dieser Satz beinhaltet neben normalen italienischen Euro-Münzen für 3,88 Euro eine vergoldete Lire-Münze aus SM. Abgesehen davon, daß die Vergoldung der Lire-Münze aus SM deren numismatischen Wert keinen Deut erhöht, ist der Preis für diesen Satz mit 59,90 Euro so ziemlich um 56,02 Euro zu hoch.
Und so wird es mit den von Dir angesprochenen "Proben" ähnlich sein.
Verfasst: Mo 14.02.05 19:55
von chrissib25
Also,
für alle "Nichtgläubigen" ist hier der LINK:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Gruß
Chris
Verfasst: Mo 14.02.05 20:19
von mfr
Das hat weder was mit Euros zu tun noch mit Münzen. Das sind privat hergestellte Medaillen, Plunder für die Dummen. In Deutschland ist der Handel damit gottseidank verboten. In NL offenbar nicht.
Verfasst: Mo 14.02.05 20:54
von Olamer
Zum Thema "Euro-Münzen"
Zitat aus der Auktion:
The coins are un-official trial patterns of suggested future designs and are not legal tender.
Mehr muß man dazu wohl nicht sagen.
Oder doch, die Wertbezeichungen Cent und Euro sind mit Sicherheit gelogen.
Verfasst: Mo 14.02.05 21:12
von chrissib25
Bin trotzdem mal gespannt auf was für einen Preis die Dinger es bringen.
Würde nichts desto trotz meine Sammlung (alle PP&ST KMS) durch diese Test-Dinger ergänzen.
Wäre schön, wenn ein paar links kämen...
Chris