Seite 1 von 1
Fragen zur Bezahlung bei UFN, AASFN & Co.
Verfasst: Di 29.03.05 17:04
von zwei-euro
Hallo,
ich hoffe ich bin im richtigen Forum, ich habe sonst keins gefunden, welches besser passen würde.
Es geht um die Bezahlung von Münzen vorallen bei der AASFN und UFN.
Geld per Post zu schicken ist mir zu unsicher.
Nehmen die beiden Kleinstaaten auch Schecks?
Wenn ja, berechnen sie Gebühren für die Einlösung?
Kann man auch per Postanweisung bezahlen?
Wenn ja, wie funktioniert das, welche Gebühren fallen an, wie sicher ist das?
Danke für Eure Hilfe!
Verfasst: Mi 30.03.05 23:17
von ingo
Ich gehe mal davon aus, das Du schon Kunde bist?
AASFN = Unbedingt Kreditkarte. Weil Schecks und Scheckrückläufer hohe Bankgebühren entstehen lassen. Außerdem ist ist AASFN absolut zuverlässig. Jede Abbuchung wird (bislang bei mir immer) beliefert. Postanweisungen sind nicht empfehlenswert, weil viel zu teuer. Eile ist nicht notwendig. Manchmal arbeiten sie langsam, aber dafür kannst Du Dir sicher sein, beliefert zu werden.
UFN: Meine Erfahrungen sind unterschiedlich. Schecks und Kreditkartenerfolge halten sich mittlerweile die Waage. In den Ersten 2 Jahren habe ich keine KK-Abbuchungen bekommen, aber alle Schecks wurden eingelöst. Manchmal wurde trotz Kundennummer nicht geliefert. Es entstanden Guthaben, die ich jetzt mit den neueren Bestellungen verrechnen lasse. Hat z.B. bei der 2 Euro 2004 geklappt. Von Postanweisungen rate ich aus oben genannten Gründen ab.
Verfasst: Do 31.03.05 16:57
von zwei-euro
Hallo Ingo,
danke für die Antwort!
Also KK ist am besten und Schecks ist nur bei der UFN empfehlenswert...
OK vielen Danke!
Verfasst: Do 21.04.05 23:54
von ingo
Ja, jedenfalls sind das meine persönlichen Erfahrungen. Garantien gibt es leider keine...
Verfasst: Fr 22.04.05 07:06
von zwei-euro
ingo hat geschrieben:Ja, jedenfalls sind das meine persönlichen Erfahrungen. Garantien gibt es leider keine...
Hallo info,
schon gut.
Bezahle bei der UFN nun per KK, ist wohl am besten

.
Verfasst: Fr 22.04.05 21:52
von Fireboard
zwei-euro hat geschrieben:ingo hat geschrieben:Ja, jedenfalls sind das meine persönlichen Erfahrungen. Garantien gibt es leider keine...
Hallo info,
schon gut.
Bezahle bei der UFN nun per KK, ist wohl am besten

.
Hallo zwei euro,
mit KK ist es immer am "" Besten "" , weil Du da kein Risiko hast das etwas schief geht.
Gruß Fireboard