Seite 1 von 3
Vatikan Kms 2005 mit Bildnis von Papst Johannes Paul 2
Verfasst: Mo 11.04.05 20:54
von Mart
Allen Insidern zum trotz der Vatikan bringt nun doch die 2005 Kursmünzensätze mit dem Bildnis von Papst Johannes Paul dem 2 heraus. Nach Angaben des Vatikans wären schon zuviele Münzen gepresst. Deswegen wird der Neue Papst erst auf dem 2006 Kms drauf sein. Mal sehen wer es wird.
Bezug auf Spiegel Artikel:
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab...,350465,00.html
Verfasst: Mo 11.04.05 20:57
von Obelix
War doch eigentlich klar, oder?
Die Wahlen fangen erst am 20.04 an, das kann sich schon mal 8 Tage ziehen, wenn mich nicht alles täuscht soll dann Ausgabe sein, oder?
Re: Vatikan Kms 2005 mit Bildnis von Papst Johannes Paul 2
Verfasst: Mo 11.04.05 21:10
von zwei-euro
Mart hat geschrieben:Allen Insidern zum trotz der Vatikan bringt nun doch die 2005 Kursmünzensätze mit dem Bildnis von Papst Johannes Paul dem 2 heraus. Nach Angaben des Vatikans wären schon zuviele Münzen gepresst. Deswegen wird der Neue Papst erst auf dem 2006 Kms drauf sein. Mal sehen wer es wird.
Bezug auf Spiegel Artikel:
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab...,350465,00.html
so soll es auch sein...
Verfasst: Di 12.04.05 12:49
von platypus
Zum Glück haben sich die Verantwortlichen im Vatikan zu diesem Schritt entschieden. Wage gar nicht daran zu denken, wenn die geprägten KMS zurückgezogen worden wären und dann auf diversen Wegen wieder welche aufgetaucht wären.
Außerdem hat der VATIKAN ja dieses Jahr das Recht mehr Münzen zu prägen, was Münzen mit dem Bild des neuen Papstes ermöglicht.
Sicher noch spannende Monate im Vatikan!!!
Verfasst: Di 12.04.05 17:51
von Mart
Ich weis doch das alle es schon vorher wussten. Deswegen haben viele auch in anderen Threads geschrieben das die Münzen vernichtet werden.

Verfasst: Di 12.04.05 18:00
von llinde
platypus hat geschrieben:Außerdem hat der VATIKAN ja dieses Jahr das Recht mehr Münzen zu prägen, was Münzen mit dem Bild des neuen Papstes ermöglicht.
Ich denke 300.000 euro ermöglicht nur die "Sede Vacante" Münzen...
Verfasst: Di 12.04.05 19:11
von seppel74
Hab ich nix dagegen.Dann haben wenigstens mehr leute was davon.
Für nen neuen KMS is auch noch nächstes Jahr Zeit.
Verfasst: Di 12.04.05 20:14
von Zwerg
Nach Gerüchten der italienischen Händler rechnen diese mit einer Ausgabe Mitte Mai.
Grüpe
Zwerg
Verfasst: Di 12.04.05 21:59
von Obelix
Zwerg hat geschrieben:Nach Gerüchten der italienischen Händler rechnen diese mit einer Ausgabe Mitte Mai.
Grüpe
Zwerg
Der Sede Vacante oder des KMS?
Verfasst: Di 12.04.05 22:05
von Zwerg
Des KMS.
Ich war mir eigentlich bis vor einiger Zeit sicher, daß der Satz nicht mehr verteilt wird.
Das wir ein Hauen und Stechen!!!!
Grüße
Zwerg
Verfasst: Di 12.04.05 22:08
von Obelix
@zwerg
Ich denke das ist ein reines Rechenbeispiel!
Das meiste dürfte geprägt sein und ein Einschmelzen dürfte zu teuer werden!
Also die geplanten werden einfach verschickt!
Verfasst: Di 12.04.05 22:32
von Zwerg
@Obelix
Es dürfte bereits alles geprägt und verpackt sein. Es ist allein die Entscheidung des Vatikan, ob und wann diese Sätze verausgabt werden. Persönlich glaube ich, daß finanzielle Interessen in diesem Fall hinter einem "Andenken" an eine hinstorische Persönlichkeit zurückstehen.
Interessant für die Sammler dürfte der Preis sein (nicht der Ausgabepreis). Und den bestimmen anfangs immer noch die italienischen Händler. Die wenigen Sätze im Direktverkauf am Ausgabetag sind absolut vernachlässigbar.
Es wird spaßig (obwohl eigentlich beim Geld ja der Spaß aufhören sollte)
Grüße
Zwerg
Verfasst: Di 12.04.05 22:40
von Obelix
@zwerg
Klar machen die Händler in Italien die ersten Preise, aber viele Sätze werden auch bei den Kunden der UFN landen, erst dann entsteht der Marktpreis.
Die Händler werden am Anfang richtig draufhauen und richtig kassieren, aber der Preis des Satzes wird sich dann auch wieder normalisieren.
Verfasst: Di 12.04.05 23:00
von Zwerg
@Obelix
Der "Marktpreis" ist äußerst volatil.
2004 hat angefangen mit ca. 150, jeder meinte, es wäre zu hoch, der Preis wurde "durchgedrückt". Ganz langsam kletterte er nach oben, war kurz vor Ostern bei 250 bis 300 recht stabil. Am Wochenende nach dem Tod des Papstes gab es bei ebay Auktionen von 600 Euro mit dem Ergebnis, daß die online-shops der deutschen Händler mit Bestellungen überschwemmt wurden und es wüste Beschimpfungen gab, daß nicht geliefert werden konnte.
Ich möchte behaupten, daß nicht eine Bestellung an diesem Wochenende von einem Sammler kam.
Mittlerweile hat sich dies ein wenig beruhigt, denn 2004 ist ja wohl nicht der letzte Satz - aber - zur Zeit wird Vatikan Gold richtig teuer und ist kaum noch zu bekommen.
aber der Preis des Satzes wird sich dann auch wieder normalisieren.
Was im Euromünzenbereich des Vatikan ist eigentlich normal
Grüße und einen netten Abend
Zwerg
Verfasst: Di 12.04.05 23:04
von Obelix
Zwerg hat geschrieben:
Was im Euromünzenbereich des Vatikan ist eigentlich normal
Grüße und einen netten Abend
Zwerg
JA beim Papa ist eigentlich nichts normal, da hast Du wohl recht!
