Seite 1 von 1
Neue Gedenkmünzen mit Deutschem Papst!
Verfasst: Di 19.04.05 18:47
von elektriker
Hallo zusammen,
die nächsten Münzen die dem Papst gewidmet sind werden einen deutschen Papst zeigen! Der neue Papst der aus der Konklave hervorgegangen ist heist Benedict der sechszehnte! Kardinal Ratzinger.
Damit ist wohl ein neues Sammelgebiet eröffnet. Der neue Papst.
Gruß
elektriker
Verfasst: Di 19.04.05 19:22
von seppel74
Da will ich garnicht drann denken.
Und der Run auf die KMS wird wohl in Deutschland um einiges zunehmen,vor allem der erste wird wohl in die Höhe gehen.
Ich seh schon bei Ebay
Erster Deutscher Papst seit 480 Jahren,der erste KMS,greifen sie zur,nur 999€.......

Verfasst: Di 19.04.05 19:34
von Belzig
Hallo Zusammen!
Ich habe es auch gar nicht fassen können!
Das wird ein unendlicher Run auf die Münzen geben vor allem hie rin Deutschland. Erster KMS mit einem deutschen Papst und dann die geringe Auflage und und und!
Der wird genauso viel Wert haben wie der erste von 2002 wenn nicht noch mehr weil eben hier in Deutschland!
Ist eigentlich schon raus, wie die Münzerhöhung Prägung des Vatikans ausgegeben wird! Vielleicht gibt es in 2005 schon Münzen mit dem neuen deutschen Papst!
Spekuliert werden darf ab jetzt!
Verfasst: Di 19.04.05 19:44
von elektriker
Genau das denke ich auch.
Vorallem die großen "Münzhändler" z.B. aus Braunschweig o.a. werden ihre Kunden mit Angeboten wie "Gedenkmünze mit dem deutschen Papst" überfluten. Das diese Münzen eigentlich Medallien sind und keinen sammlerwert haben ist ja egal.
Verfasst: Di 19.04.05 20:10
von Wuppi
Hi
es gäb eh nen KMS-Run 2005 .. a) die letzten Münzen mit JP2 und b) die ersten vom neuen ...
Wie schauts mit dem KMS2005 eigentlich aus? Ist der schon ausgeprägt oder "angeprägt"? mein da irgendwas gehört zu haben - ich hab meinen Satz jedenfalls vor paar Tagen bestellt ... mal sehen ob ich einen bekomme ...
Gruß
Wuppi
Verfasst: Di 19.04.05 20:18
von Belzig
@Wuppi
Also die KMS 2005 sind geprägt mit dem Bildnis von JP2. Die waren schon fertig.
Szenario 1: Die KMS kommen auf jeden Fall zur Auslieferung, ABER!!!!! dann schon in einem Umschlag versiegelt mit dem neuen Wappen vom neuen Papst Benedikt Ratzinger!!! Das ist ein Unikum das es noch nie gegeben hat und ultra-RAR!!!! Ich mache meinen Umschlag jedenfalls nicht so schnell auf!
Szenario 2: Es wird dem Anschein nach eine Sedisvakanz-Münze geben! Weiß auch nicht wie die das hinbekommen wollen, die Sedisvakanz war ja ziemlich kurz und wenn die erst in ein paar monaten zur Auslieferung kommt ist das doch auch irgendwie blöd, mitten in einem neuen Pontifikat eine Sedisvakanz-Münze vom alten papst herauszugeben!
Szenario 3: Dadurch das der Vatikan seine Prägung heuer erhöhen darf, kann es sein, daß Sie heuer noch neue Münzenmit Papst Benedikt herausbringen! Oder geht die Erhöhung für die Sedisvakanz-Münze drauf!
Die Stückzahlen vom Stgl. und PP sind jedenfalls nicht erhöht worden!
Bin gespannt was Ihr meint!
Verfasst: Mi 20.04.05 00:33
von Wurzel
Hallo zusammen,
meine persönliche Meinung ist die das man besser die Finger von den Kleinstaaten lassen sollte. Zu viele spekulieren mit diesen Münzen und die derzeitige Preisentwicklung sagt mir garnicht zu, neben der Tatsache das diese Sammelgebiete einfach zu Teuer für meinen schmalen Geldbeutel sind.
Als nichtkunde beim Vatikan wäre ich auf Drittanbieter angewiesen, und dort sind die Preise weit entfehrnt von dem was ich zu zahlen bereit bin und kann.
Mein Hobby soll mir spaß machen und mich nicht an den Bettelstab bringen, schon granicht, wenn andere sich daran über die maßen bereichern.
Die aktuellen Münzen des Vatikans sind ohne zweifel ein historisches Dokument und sehr interessant, aber das sind andere Münzen auch.
Wenn ich anfange diese Münzen zu kaufen, oder zu sammeln habe ich im Lotto gewonnen, oder bekomme ein Angebot das sich in meinen Preislichen möglichekeiten bewegt.
Das Eurogebiet vollständig zu Sammeln ist seit den Wahnwitz-Prägungen aus Östereich und Frankreich ( Riesengold- und Silbermünzen ) sowieso hin.
Aber wer es mag soll sein Geld ruhig in solche Münzen investieren, bin persönlich deswegen keinem böse.
Gruß Wurzel
Verfasst: Mi 20.04.05 11:31
von Olamer
Wurzel hat geschrieben:Hallo zusammen,
meine persönliche Meinung ist die das man besser die Finger von den Kleinstaaten lassen sollte. Zu viele spekulieren mit diesen Münzen und die derzeitige Preisentwicklung sagt mir garnicht zu, neben der Tatsache das diese Sammelgebiete einfach zu Teuer für meinen schmalen Geldbeutel sind.
Als nichtkunde beim Vatikan wäre ich auf Drittanbieter angewiesen, und dort sind die Preise weit entfehrnt von dem was ich zu zahlen bereit bin und kann.
Mein Hobby soll mir spaß machen und mich nicht an den Bettelstab bringen, schon granicht, wenn andere sich daran über die maßen bereichern.
Die aktuellen Münzen des Vatikans sind ohne zweifel ein historisches Dokument und sehr interessant, aber das sind andere Münzen auch.
Wenn ich anfange diese Münzen zu kaufen, oder zu sammeln habe ich im Lotto gewonnen, oder bekomme ein Angebot das sich in meinen Preislichen möglichekeiten bewegt.
Das Eurogebiet vollständig zu Sammeln ist seit den Wahnwitz-Prägungen aus Östereich und Frankreich ( Riesengold- und Silbermünzen ) sowieso hin.
Aber wer es mag soll sein Geld ruhig in solche Münzen investieren, bin persönlich deswegen keinem böse.
Gruß Wurzel
Hallo Wurzel,
mit Deiner Meinung stehst Du sicher nich alleine da. Auch ich bin nicht bereit diese z.T. absolut überzogenen Preise auf dem Zweitmarkt zu bezahlen. Zum Glück habe ich es mittlerweile geschafft, bei den Kleinstaaten Kunde zu werden. Somit kann mein Sammeldrang

(ich brauche ja nicht mehr als eine bzw. 2 Münzen) weitgehend zum Ausgabepreis gestillt werden. Und wo ne Lücke ist, da ist eben eine. Deshalb stürze ich mich nicht hinter den Zug.
Ich wähle eben aus, was mir gefällt und was preislich erschwinglich ist, und das wars.
Ich sammle um zu besitzen und mich daran zu erfreuen, und nicht um mich daran zu bereichern. Somit ist die Wertentwicklung auch irgendwo zweitrangig, da ich das Gesammelte höchstens im Notfall verkaufe.
Verfasst: Mi 20.04.05 18:01
von robert12
Hallo
So jetzt wird es wahrscheinlich (sicher!! ) einen Run auf die Euromünzen geben
Bin mit den beiden Vorredner eins
Man kann und soll nicht jeden Preis für Vatikanmünzen zahlen
Auch ich probiere es ab und zu bei den Kleinstaaten sollte es nicht klappen so soll es nicht sein aber ich bin nie und nimmer gewillt überzogene Preise zu zahlen
So habe ich halt die ein oder andere Münze nicht erfreue mich aber dafür um die anderen umso mehr
LG aus Wien
robert12
Verfasst: Mi 20.04.05 18:12
von El Buitre
Ich sammele die Kursmünzensätze und versuche natürlich alle zu bekommen, aber mit Sicherheit nicht zu jedem Preis. Inzwischen ist es auch mir gelungen in allen drei Kleinstaaten Kunde zu werden so das ich mir hier über die Zukunft dieser KMS weniger Gedanken machen muß.
Nun habe ich zwar eine Lücke bei Vatikan 2002 + 2003 sowie Monaco 2001 + 2002, mit dieser kann ich aber durchaus leben - vielleicht ergibt sich ja eines Tages einmal die Chance diese zu einem vernünftigen Preis zu ergattern, denn, arm werden will ich nicht, und was ich mir nicht leisten kann kann ich mir halt nicht leisten, auch wenn es noch so ärgerlich ist.

Verfasst: Do 21.04.05 15:19
von Guided Egg
Also das die Händler langsam sind kann man nicht sagen. Heute waren in der Blöd ...äääh... Bild die ersten beiden Anzeigen für Gedenkmünzen mit dem neuen Papst
10 Euro sollen die nur kosten... und natürlich sind höchste Wertsteigerungen zu erwarten
Oh mann...
Vatikan KMS
Verfasst: Fr 22.04.05 18:38
von schriesheimer
Bei ebay gibt es ja jetzt schon KMS für 2005 vom Vatikan zu kaufen. Was haltet Ihr davon? Ich bin nämlich ein ziemlicher Neuling auf diesem Gebiet.
Verfasst: Sa 23.04.05 20:52
von arturo
Finger weg davon!!
Aktuell hat noch niemand einen Satz auf Lager.
Verfasst: So 24.04.05 10:21
von pitti
Also auf der Vatcan Hompage ist der Satz 2005 zu sehen mit dem Bild des alten Papstes.
Die 2 Euro Münze ist irgendeinem 20 . Jubiläum gewidmet.
Wer also Vatikan Münzen sammelt sollte nur solche kaufen die beim Vatikan direkt angeboten werden alles andere sind Medaillien und haben keine Wersteigeungen zu erwarten.
PS. suche einen KMS aus Monaco mit allen 8 Münzen Monacos oder den Tripple Satz Belgien 1999 - 2001
hätte zu bieten Vatican 2 Euro Münze 2004 im Original Folder
Re: Vatikan KMS
Verfasst: Mo 25.04.05 10:58
von platypus
schriesheimer hat geschrieben:Bei ebay gibt es ja jetzt schon KMS für 2005 vom Vatikan zu kaufen. Was haltet Ihr davon? Ich bin nämlich ein ziemlicher Neuling auf diesem Gebiet.
Offizieller Ausgabetermin laut Verkaufsprospekt ist der 28. April 2005. Mal sehen, ob der auch eingehalten wird. Erst dann werden die Kunden des Vatikans - in der Regel zu erst die Händler - beliefert.
Einige Händler und Privatleute bieten den KMS im sogenannten Vorverkauf an. Keiner kann garantieren, ob Du wirklich den KMS auch bekommst; denn es kann ihn ja noch niemand haben.
Über das Für und Wider von Vorverkäufen bei eBay, findest Du hier im Forum jede Menge Aussagen.