Seite 1 von 1

Euro Wartezimmer

Verfasst: Mo 02.05.05 08:29
von platypus
http://de.news.yahoo.com/050430/3/4iwg0.html
Samstag 30. April 2005, 07:43 Uhr
«Wartezimmer» für den Euro füllt sich
Brüssel (dpa) - Das «Wartezimmer» für die gemeinsame Euro-Währung füllt sich: Neue Mitglieder im do genannten Europäischen Wechselkursmechanismus sind Lettland, Malta und Zypern. Das teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Die nationalen Währungen können ab sofort nur noch mit einer Bandbreite von plus oder minus 15 Prozent gegenüber dem Euro schwanken. Nach den Regeln muss ein Land mindestens zwei Jahre in diesem «Wartezimmer» verbringen, bevor es den Euro einführen darf.

Mal sehen, wer als Erster Euromünzen herausgeben darf?!

Verfasst: Mo 02.05.05 11:23
von El Buitre
1 Euro = 0,702804 lettischen Lats
1 Euro = 0,429300 maltesischen Lira
1 Euro = 0,585274 zypriotischen Pfund
8)

Verfasst: Di 10.05.05 13:10
von androl
El Buitre hat geschrieben:1 Euro = 0,702804 lettischen Lats
1 Euro = 0,429300 maltesischen Lira
1 Euro = 0,585274 zypriotischen Pfund
aktueller Tageskurs, gerundet auf 6 Stellen? Wie gesagt, kann das in den nächsten 2 Jahren immer noch etwas schwanken.

Verfasst: Mi 11.05.05 05:49
von Eurofish
Achtung, jetzt keine aufgebrachten Aufschreie bitte:

wollte nur mal wissen, wie es mit euren Kontaktaufnahmen zu den potentiell neuen Euro-Staaten bzw. eher deren Prägestätten um Kundennummern aussieht.
Teilweise sind ja bereits auf den Websites Anmerkungen zu lesen, dass es entweder keine Kundennummern gibt, keine Listen geführt werden etc. Jedenfalls noch nicht, denn ich denke, dass die früher oder später da tätig werden müssen, sonst brennt bei denen irgendwann, vorm Verkauf des ersten Euro-KMS beispielsweise, die Hütte (im übertragenen Sinne).

Also ich habs bisher geschafft bei folgenden Ländern "nen Fuß in die Tür zu bekommen":

Andorra:
http://www.euro.andorra-intern.com/vorbestellung.htm
unter diesem Link mich angemeldet, obwohl ich mir über die Seriosität da nicht so sicher bin, erstens weil alles in deutsch und zweitens sieht mir das einfach zu amateurhaft aus. Also wenn ich dann irgendwann in 2-3 Wochen Post von irgendwelchen Kreditanbietern oder irgendwelchen XXX-Angeboten bekomme, lasse ich euch es wissen.

Ungarn+Tschechien: Hab mich mal für deren Online-Shops mit Passwörtern versorgt.

Bei den anderen siehts ziemlich leidlich aus.

Vielleichts ist es einfach am besten jetzt irgendwas Günstiges aus deren Online-Shops zu ordern, um schon mal in deren Kartei zu erscheinen und nicht als kompletter Neuling zu Beginn der Euro-Zeit an die Tür zu klopfen.

Was sind eure Erfahrungen? Würde mich mal interessieren?

Bis dann!
Daniel