Liebe Afrika-Experten,
im Scan seht Ihr eine Münze aus Libyen. Nach allem was ich darauf lesen kann, ist es ein 100 Milliemes-Stück von 1965AD bzw. 1385AH. Soweit, so gut. Mein Problem ist, daß ich das Stück nicht in meinem KM finden kann. Liegt es an meiner Kurzsichtigkeit (10 Dioptrien), meiner Einfältigkeit (siehe dazu den Thread über Münzkauf Tunesien) oder haben die Herren Krause und Mishler diese Münze einfach vergessen. Den Schön habe ich leider nicht (nach vielen Erfahrungen der letzten Zeit müßte ich ihn mir eigentlich zuglegen).
Gibt es jemanden, der mir die Existenz dieser Münze bestätigen kann?
Dank im Voraus
Dietmar
Libyen 100 Milliemes 1965
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lieber Kaupo,
Dein Tipp mit KM 11 ist bestechend! In meinem KM (2006, 33. Auflage) gibt es allerdings keine Münze unter Libyen mit der Ordungsnummer 11. Die Münzen des Königreiches enden mit KM 10 (50 Milliemes AD1965) und die Angaben setzen sich mit der Sozialistischen Republik (1 Dirham 1975AD, KM 12) fort. Ich habe ungefähr 100x nachgeschaut. KM 11 ist also gebongt. Aus welchem Katalog hast Du die Angabe?
Dank & Gruß
Dietmar
Dein Tipp mit KM 11 ist bestechend! In meinem KM (2006, 33. Auflage) gibt es allerdings keine Münze unter Libyen mit der Ordungsnummer 11. Die Münzen des Königreiches enden mit KM 10 (50 Milliemes AD1965) und die Angaben setzen sich mit der Sozialistischen Republik (1 Dirham 1975AD, KM 12) fort. Ich habe ungefähr 100x nachgeschaut. KM 11 ist also gebongt. Aus welchem Katalog hast Du die Angabe?
Dank & Gruß
Dietmar
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Die KM#11 kommt aus der 30. Auflage von 2003 als höchstes und letztes Nominal des Königreichs. Warum die Nr. in aktuelleren Ausgaben unter den Tisch gefallen sein soll ... keine Ahnung! Vielleicht um an anderer Stelle Platz für irgendeinen Prägebuchstaben mit x Jahrgängen zu schaffen? Ich weiß von einem ehemaligen Mitarbeiter von Krause, daß dort manchmal völlig umgemodelt wird, wenn ein neuer Mitarbeiter eine Sektion übernimmt und - sagen wir - nach eigenen Vorstellungen gestalterisch tätig wird. Und dann bricht halt das Chaos aus.
Gruß klaupo

Gruß klaupo
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder