Weiß Jemand was das für eine Münze ist???

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
mme1984
Beiträge: 5
Registriert: Di 03.11.09 07:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Weiß Jemand was das für eine Münze ist???

Beitrag von mme1984 » Di 03.11.09 08:40

Hallo Zusammen,

habe diese Münze von einer Bekannten bekommen, kann Euch aber nicht sagen woher sie die hat. Jahr müsste 1640 od 1650 sein.
Anhand des Bildes könnt Ihr sicher was rausfinden.

Danke!
Dateianhänge
SAM_0134.JPG
SAM_0135.JPG

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 03.11.09 09:42

Vermutlich ein Taler der Stadt Thorn. 1660? - Echt? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

mme1984
Beiträge: 5
Registriert: Di 03.11.09 07:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mme1984 » Di 03.11.09 09:46

muss ehrlich sagen hatte noch nie was mit münzen am hut, hab die zufällig von einer bekannten erhalten. die jahrezahl müsste 1640 oder 1650 sein, kann ich zu 100% erkennen. und ob er echt ist weiß ich auch nicht. kann ich das irgendwie feststellen?

sg
mme

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24222
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11722 Mal
Danksagung erhalten: 6576 Mal

Beitrag von Numis-Student » Di 03.11.09 12:11

Hallo,
ein erster Hinweis wäre das möglichst genaue Gewicht, mindestens eine Nachkommastelle wäre gut.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 03.11.09 12:12

Was wiegt das Stück denn?
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 508
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Beitrag von Walker » Di 03.11.09 12:54

Hallo,

wie KAM sagt, ein Taler Stadt Thorn 1650 unter
Johann Casimir, Mzz. HD L (Hans Daniel Lauer).
Ob es sich hierbei um ein echtes Stück handelt,
kann ich leider nicht sagen :?

Gruss Walker

mme1984
Beiträge: 5
Registriert: Di 03.11.09 07:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mme1984 » Di 03.11.09 12:56

was wäre der ca. wert, wenn er echt wäre?
gewicht und maße gebe ich in kürze bekannt

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von diwidat » Di 03.11.09 15:40

mme1984 hat geschrieben:was wäre der ca. wert,
Meine Lebensabschnittspartnerin kommt auch immer mit diesen Frageworten - mit den vielen Pünktche darüber - wie
wäre, hätte, würde, könnte etc.
da halte ich mich dann ganz raus.

Bei Münzen, die solch ein schwammiges Aussehen haben, kann deren adlige Herkunft (von Münzstätte) nicht bestätigt werden.

@ mme, in Deinem Fall gehe ich auch von einer gegossenen Fälschung aus.

Gruß diwidat
Dateianhänge
Gussfälschungen.jpg

mme1984
Beiträge: 5
Registriert: Di 03.11.09 07:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mme1984 » Di 03.11.09 15:57

so, anbei die maße/gewicht des talers.

Durchmesser: 4,2cm bzw. 4,4cm
Stärke: 1,8mm
Gewicht: 26g

sg
mme

mme1984
Beiträge: 5
Registriert: Di 03.11.09 07:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mme1984 » Do 05.11.09 10:15

KarlAntonMartini hat geschrieben:Was wiegt das Stück denn?
so, anbei die maße/gewicht des talers.

Durchmesser: 4,2cm bzw. 4,4cm
Stärke: 1,8mm
Gewicht: 26g

sg
mme

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    143 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1253 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1312 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    1957 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Ist das eine Münze?
    von Regensburger » » in Griechen
    3 Antworten
    2184 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Regensburger

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder