Hallo zusammen,
ich kann die folgende Münze leider nicht eindeutig zuordnen
bzw. mit höheren Kontrast- u. Helligkeitswerten
Durchmesser 24 mm
Gewicht ~3,5 g
Stärke ~ 1 mm
Material Silber(?)
Av: Krone über ??? links 16 rechts 58(?); Umschrift: ?? D G HISPANIA ??? INDIA ?? REX ???
Rv: gekröntes Wappen; Umschrift: ARCHID AUST DUX BURG BRAB
Danke für die Bestimmungshilfe.
Mit freundl. Grüßen errdeh
Spanische Niederlande 1658 ?
Re: Spanien 1653 ?
Danke Epi für den Hinweis.
Da mir entsprechende Fachliteratur (Kataloge pp.) leider nicht zur Verfügung steht, habe ich im net gesucht und glaube die Beschreibung des Wappens auf der Rückseite der Münze gefunden zu haben (De Brabantse munt te Antwerpen; http://www.duiten.nl/antwerpen.htm):
im Uhrzeigersinn beginnend oben links
1. Wappen von Österreich
2. Wappen von Neu-Burgund
3. Wappen von Brabant
4. Wappen von Alt-Burgund
angeordnet um
5. Wappen von Flandern in der Mitte.
Die Vorderseite könnte mit einem gekrönten Andreaskreuz (Burgundisches Kreuz) versehen sein, das in ein Feuereisen eingehängt ist. Darunter ein Feuerstein, an dem ein Vlies befestigt ist (Hinweis auf den Orden vom goldenen Vlies; vgl. auch http://www.coingallery.de/GV/GoldeneVlies1a_D.htm und ~/GoldeneVlies1b_D.htm).
Soweit meine bisherigen Erkenntnisse.
Bin natürlich für weitere Hinweise zur Bestimmung und Einordnung der Münze dankbar.
MfG errdeh
Da mir entsprechende Fachliteratur (Kataloge pp.) leider nicht zur Verfügung steht, habe ich im net gesucht und glaube die Beschreibung des Wappens auf der Rückseite der Münze gefunden zu haben (De Brabantse munt te Antwerpen; http://www.duiten.nl/antwerpen.htm):
im Uhrzeigersinn beginnend oben links
1. Wappen von Österreich
2. Wappen von Neu-Burgund
3. Wappen von Brabant
4. Wappen von Alt-Burgund
angeordnet um
5. Wappen von Flandern in der Mitte.
Die Vorderseite könnte mit einem gekrönten Andreaskreuz (Burgundisches Kreuz) versehen sein, das in ein Feuereisen eingehängt ist. Darunter ein Feuerstein, an dem ein Vlies befestigt ist (Hinweis auf den Orden vom goldenen Vlies; vgl. auch http://www.coingallery.de/GV/GoldeneVlies1a_D.htm und ~/GoldeneVlies1b_D.htm).
Soweit meine bisherigen Erkenntnisse.
Bin natürlich für weitere Hinweise zur Bestimmung und Einordnung der Münze dankbar.
MfG errdeh
Re: Spanische Niederlande 1658 ?
Im NGC SPANISH NETHERLANDS BRABANT Coin Price Guide habe ich unter SPANISH NETHERLANDS BRABANT 1/2 Real KM# 31 folgende Angaben gefunden
Composition: Silver
Fineness: 0.3960
Weight: 3.48g
ASW: 0.0443oz
Melt Value: $1.27 (3/3/2013)
Obverse: Crowned shield of St. Andrew's cross divides date
Obverse Legend: …BVRG ET BRA
Reverse: Crowned shield
Note: Legend varieties exist.
Leider ist kein Durchmesser angegeben.
Das Gewicht könnte jedoch passen.
Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Grüße errdeh
Composition: Silver
Fineness: 0.3960
Weight: 3.48g
ASW: 0.0443oz
Melt Value: $1.27 (3/3/2013)
Obverse: Crowned shield of St. Andrew's cross divides date
Obverse Legend: …BVRG ET BRA
Reverse: Crowned shield
Note: Legend varieties exist.
Leider ist kein Durchmesser angegeben.
Das Gewicht könnte jedoch passen.
Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Grüße errdeh
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Herzogtum Brabant 4 Stüber 1698 S#2
4 Stüber (4 Patards, 4 Sols) 1698 unter Karl II. aus der Münzstätte Antwerpen (Anvers) wäre richtig (Brabant S#2).
Gruß,
gs
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 4 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 6 Antworten
- 2156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ulle87
-
- 45 Antworten
- 8186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 5 Antworten
- 1370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 1287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder